66er Mustang mit 302er HO Motor keine Leistung
Hallo zusammen, habe ein Mustang gekauft und bin mit dem über 700km am Stück gefahren ( Berlin-Stuttgart) kurz vor Ankunft hat der Motor angefangen zu stottern, am Anfang nur kurz... am nächsten Tag dauerhaft. Es ist mehr so ein Klopfen, ab 2500RPM hört sich an als würden 1,2 Zylinder nicht zünden...
Davor ist er richtig abgegangen, vor allem in oberen Drehzahlen. Verbaut sind an dem Motor:
Aluköpfe Edelbrock E-Street, Edelbrock Vergaser 1403 500cfm, Rollerkipphebel 1.6, Nockenwelle keine Angaben, Summit Ansaugspinne.
Bin von der verschlissenen Zündanlage aus gegangen und habe folgendes ausgewechselt nach der Reihenfolge: Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler von Petronix eingebaut. Nun springt er noch besser an, aber immer noch gleiche Symptome...
Zündpinkt habe ich kontrolliert, bei 35 Grad total Timing unverändert.
Seit der Autobahn noch garnicht gefahren und das macht mich traurig, hoffe jemand hat mir einen guten Tipp?
MfG
Oldielove
Beste Antwort im Thema
Klopfen hört sich nicht gut an. Wo kommt das Klopfen denn her ? Aus der tiefe des Motorblocks ? Wenn Du den auf der Autobahn geprügelt hast, dann hast du doch auch hoffentlich immer die Öltemperatur im Blickfeld gehabt. Was sagt denn der Öldruck ?
Wenn 2 Zylinder keinen Zündfunken bekommen würden, dann kann man meiner Meinung nach den Motor sehr schwer auf 2500 UPM bringen.
Kannst du mal ein Video mit den Geräuschen hier einstellen ?
Ich würde mal 1 liter aus der Ölwanne ablassen. Wenn die Lager die Grätsche gemacht haben, dann wird man sicherlich Rückstände im Öl finden. Wenn da nichts ist, würde ich auch den Ölfilter wechseln und überprüfen, ob sich da Metallteile befinden.
64 Antworten
Hallo zusammen, es ist unfassbar, die Steuerkette ist um 2 Zähne verstellt gewesen.. neue ist schon bestellt
MfG Oldielove
hi, war die ausgelutscht oder hat die jemand falsch zusamen gebaut, finde ich schon heftig, ist mir in 30 Jahren noch nicht passiert,aber cool das du das gefunden hast,Respekt,weiter hin viel spass beim schrauben,gruß Klaus
Hallo, da der Motor schon vorher sehr gut gelaufen ist, schließe ich falsche Montage aus. Die Kette sieht richtig fertig aus, extrem viel Spiel, Frage mich ob es überhaupt jemals gewechselt wurde...
Danke euch und dieses Forum
MfG Oldielove
Die Nockenwellle ist doch gewechselt worden, also muß man auch die Steuerkette abnehmen. Ich bin davon ausgegangen, daß ein versierter Schrauber bei einem Wechsel der Nockenwelle dann auch gleich die Steuerkette erneuert. Es gibt schon viele dumme Schrauber. Geld sparen am falschen Ende.😠