650i oder 640d

BMW 6er F12 (Cabrio)

Hallo Community,

bei mir steht der Wechsel zum neuen 6er (F12) an, nachdem ich 3 Jahre den 635d gefahren bin. Hatte ein Chiptuning drin mit 335PS und 630 NM - er lief also wirklich spitze. Habe selten mehr als 8-9l im Schnitt verbraucht, egal wie ich gefahren bin...

Was mir extrem gefehlt hat, was der SOUND!! Nun spiele ich mit dem Gedanken, anstelle des 640d den 650i mit M Paket zu nehmen, um es (bevor wir alle elektrisch fahren) nochmal ein paar wenige Jahre richtig krachen zu lassen.

Wie ist Eure Erfahrung / Meinung 640d vs. 650i??? Verbrauch, Unterhalt, Fahrverhalten, etc...??

Danke vorab,

Buddy

P.S.: Der 640i kommt wohl eher nicht in Frage, da er weder die Leistung des 640d noch den Sound des 650i hat...

Beste Antwort im Thema

So...

nachdem ich heute den 650i ausgiebig gefahren bin, habe ich entschieden, diesen auch zu nehmen. Fun-Faktor hoch, Sound (mit M Paket und Klappenauspuff) - sensationell.

Bevor ich in 3-4 Jahren E/Hybrid (i8) fahre, muss es nochmals krachen.

Aussenfarbe: Alpinweiss III. Shadowline.
Innen: Leder/Alcantara schwarz. Pianolack schwarz.
Felgen: 20" Doppelspeiche 373 - schwarz lackiert. Niere Aussenringe ebenfalls.

Schön sportlich eben...

Herzliche Grüsse,

Buddy

106 weitere Antworten
106 Antworten

Ich äußere mich jetzt auch mal zur schwierigen Farbwahl. In der NL Berlin steht ein 640i Havannabraun/weißes Dach innen elfenbein. Farblich und hat mich das Cabrio umgehauen. Ich hatte aber zu diesem Zeitpunkt schon F01 in weiß metallic bestellt, sonst hätte ich den Wagen aus optischen Gründen gern genommen. Bei nächster Gelegenheit kann ich hoffentlich ein Bild posten.

Das Weiß sieht für mich als jugendlicher Fahrer am sportlichsten aus, passt also zum F12 sehr gut, schwarz geht (bis auf die Sonderschwarzlackierungen mit abgestimmter Individualinnenausstattung) für mich nicht.

Aussen weiß geht am unkompliziertesten mit Innen Schwarz, ist aber tatsächlich auf Dauer etwas eintönig. Ich fahre diese Kombination ab April nach kurzer Unterbrechung das zweite Mal für 18 Monate (Weiß/Schwarz) und freue mich schon jetzt auf den viertürigen 6erGP, der den F01 dann ablösen soll. Wegen meiner kleinen Familie durfte ich nicht auf die Türen drei und vier verzichten, also nochmal (sehr gern) F01. (Weiß metallic sieht am F01 ganz brauchbar aus, das Oyster hatte ich im Innenraum bis Februar aber gerade, Individual Komp. war ohne Lenkradheizung, also Nappa schwarz, schnell mal entschieden.

Während meiner Farb - Findungsphase habe ich mir mal einen der neuen Mattlacke angesehen, marketingtechnisch als frozen natürlich weit von der Tunerfolie entfernt😉. In MÜ Frankfurter Ring steht ein F11 535d in frozen grey, so wie ihn dar 6erGP auf dem Genfer Salon scheinbar hat. Sieht auf den Prospektbildern besser aus als in natura, ich war nach dem ersten Blick sofort kuriert. Und auf den zweiten Blick: aus dem Klarlack eine Schramme rauszuholen klappt ja oft. Aber im Mattlack ergibt sich statt einer Schramme ein glänzender Streifen (bei Feindkontakt der harmlosen Art). Kommt dann 2000er Schleifpapier zur Retusche ran? Egal, sieht eh nicht aus.

Und direkt daneben stand dann eine schöne neue Farbidee: F11 in Ipanemabraun. Hammer, selbst beim etwas biederen F11. Ist eigentlich eine Audifarbe, dort habe ich sie jedenfalls öfter auf RS6 gesehen. Fand ich toll, dass BMW den gleichen Namen genommen hat, das zeugt von Größe. Die Farbe sieht wie golden braunes Herbstlaub in roter Abendsonne aus. Nach dem faden weiß schwarz wird das dann für mich die ersehnte Farbtherapie werden, innen dann braun weiß, so wie in den Prospekten der Vorankündigungen abgebidet.

Das weiter oben vorgeschlagene Blau empfinde ich persönlich zu technisch kühl.

Soweit mein Anteil an der Geschmacksstreiterei.

Zitat:

Original geschrieben von sunsetatcdm


Ich äußere mich jetzt auch mal zur schwierigen Farbwahl. In der NL Berlin steht ein 640i Havannabraun/weißes Dach innen elfenbein. Farblich und hat mich das Cabrio umgehauen.

Wenn du da mal ein oder zwei oder drei Bilder posten könntest....... Das wäre SUPER...... 😁

Gruss
pesbod

Yes please - Bilder!

Mein Ziel ist es, den 6er so sportlich wie möglich hinzustellen - daher M, dunkle Felgen und weiss oder kräftig blau aussen. Würde ich einen "eleganten, edlen" 6er wollen, würde ich auch zu ganz anderen Farben greifen... Wichtig ist, dass man da konsequent ist...

Buddy

Ja ich weiß, keine tollen Fotos. Am liebsten hätte ich einen Verkäufer gebeten, den Wagen mal aus der dunklen Ecke zu fahren. Das hätte dann aber den dick bewölkten Himmel nicht wegbekommen. Also hing alles am kleinen Handy. Da konnte nur das Gezeigte bei rauskommen. In Natur sieht es groß aus.

Gruß

Foto640i
640i
640i
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Yes please - Bilder!

Mein Ziel ist es, den 6er so sportlich wie möglich hinzustellen - daher M, dunkle Felgen und weiss oder kräftig blau aussen. Würde ich einen "eleganten, edlen" 6er wollen, würde ich auch zu ganz anderen Farben greifen... Wichtig ist, dass man da konsequent ist...

Buddy

Das sagst Du volig richtig und wird respektiert.

Ist vielleicht bisschen offtopic, mein 6er cabrio facelift mit M paket hat keine kunststoff teile sprich heckschürze, warum ist das bei den aktuellem 6er mit m paket so ?
Geht gar nich meiner meinung nach, die meisten aber finden es sportlich.

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


Yes please - Bilder!

Mein Ziel ist es, den 6er so sportlich wie möglich hinzustellen - daher M, dunkle Felgen und weiss oder kräftig blau aussen. Würde ich einen "eleganten, edlen" 6er wollen, würde ich auch zu ganz anderen Farben greifen... Wichtig ist, dass man da konsequent ist...

Buddy

Wobei schwarze Felgen schon wieder out sind.

Sieht er düster aus als sportlich, finde die 20 Zoll vom M Paket die schönsten Felgen für den 6er sogar schöner wie die 20 Zoll vom M6.

Was die Farbe angeht besteht das Problem, dass mit den roten Rückleuchten nicht alle Farben harmonieren zumal das kein richrtig kräftiges rot ist sondern leicht ins orangen geht. Und da beißen sich halt ein paar Farben.

Für mich käme daher nur rot, schwarz oder weiss in Frage, wobei wie schon erwähnt weiss immer etwas langweilig ist, wobei es zum 6er erstaunlich gut passt. Viele andere Autos sehen damit einfach fade aus.

Markus

Was den Trend zu Felgenfarben betrifft, muss ich dir widersprechen...

Masstab aller Dinge ist IMHO der Genfer Autosalon... und das gibt's - bei den sportlichen Modellen - fast kaum silberne Felgen mehr. Alle dunkel oder teilpoliert. Und genau diesen sportlichen Effekt erreicht man auch damit. Selbst BMW bietet einige seiner Felgen in schwarz oder ferricgrey an! Und bei Maserati / Ferrari, Porsche, etc. kannst du stets zwischen silber, graphite und schwarz wählen.

Das fängt gerade erst richtig an! Und geiX aussehen tut's definitiv!

Mit weiss stimme ich Dir zu, allerdings ist das Cabrio nicht allzu schön in dieser Farbe, das Coupe jedoch auf jeden Fall!

Und dann kommt ja noch eines dazu: Das alles ist - wie immer - reine GESCHMACKSSACHE 😉!

Buddy

Zitat:

Original geschrieben von sunsetatcdm


Ja ich weiß, keine tollen Fotos. Am liebsten hätte ich einen Verkäufer gebeten, den Wagen mal aus der dunklen Ecke zu fahren. Das hätte dann aber den dick bewölkten Himmel nicht wegbekommen. Also hing alles am kleinen Handy. Da konnte nur das Gezeigte bei rauskommen. In Natur sieht es groß aus.

Gruß

Auch wenn es eine geschmackvolle Farbkombi ist, so ist das IMHO eher was für ältere Herren...

Du hast das schon völlig richtig gemacht mit deinem weissen... der 6er kann schnell bider wirken, wenn an ihn nicht ein wenig sportlich gestaltet. Daher bin ich auch für das M Sportpaket dankbar, was es ja so für den E63 nicht gegeben hat!

Gruss

Buddy

Seit ich auch endlich 40 bin, steh ich ja doch auch etwas auf die Farbtöne der älteren Herren, 😉. Aber mit dem konsequent sein hast Du einen wichtigen Punkt benannt. Autos, welche die Designer halbwegs schön hinbekommen haben, kann der geübte Laie am Konfigurator mit einer Aussage/Charakter versehen. Und da gibt es zwar nicht so viele Spielarten zwischen sportlich oder elegant. Aber ich freue mich über die wenigen gelungenen Wagen mit "Charakter".

So, meine Um-Bestellung von Weiss in Tiefseeblau ist eingeloggt... - fühle mich deutlich wohler mit dieser - IMHO nicht so langweiligen - Farbe...

Gruss

Buddy

Zitat:

Original geschrieben von BudLightyear


So, meine Um-Bestellung von Weiss in Tiefseeblau ist eingeloggt... - fühle mich deutlich wohler mit dieser - IMHO nicht so langweiligen - Farbe...

Gruss

Buddy

Ich hab eben einen 1er in so einem Blau gesehen. Wenn das identisch mit dem 6er Blau ist sieht das sehr gut aus......

Gruss
pesbod

Heute stand mein carbonschwarzer in der Sonne neben einem 3er in tiefseeblau. Beide Fahrzeuge sauber... da musste sich keiner verstecken. Dieses Tiefseeblau spielt unglaublich mit dem Licht - es geht von hellem kräftigen Blau in der Sonne (fast M6 monte carlo blau Look) hin zu kräftigem, fast dunklem Blau im Schatten. IMHO eine wirklich spannende Farbe.

Wer in Google man BMW tiefseebau oder deep sea blue eingibt, kann sich gut einen Eindruck verschaffen.

Ich finde die Wahl klasse und kann es nun kaum abwarten,

Gruss

Buddy

Hallo,

habe selber seit Anfang Februar 2012 den 640d F13 in carbonschwarz metallic. Ich denke, der Unterschied zwischen beiden Farben ist, dass das tiefseeblau immer im helleren bis dunkleren Blaubereich changiert, während das cabonschwarz zwischen schwarz und dunkelblau wechselt. Beides geile Farben. Viel Spaß damit!

LG Ralph

Hi zusammen,

die lange Wartezeit auf den 650er Motor hat so seine Tücken - ich habe schon wieder die Farbe umbestellt!

Erst war's weiss, dann tiefseeblau... jetzt seit ein paar Tagen habe ich kalte Füsse bekommen und die carbonschwarz-Karte gezogen!

Hade ich zwar auf meinem aktuellen, aber es ist einfach die genialste Farbe - und dazu dem M Paket vorbehalten.

Hoffe ich hab nun endlich meinen Frieden...

LG

Buddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen