64PS oder ...
Hallo Leute!
Ich bin hoffentlich bald stolzer Besitzer eines Führerscheins.
Ich wollte mir dann vielleicht einen Polo9n3 kaufen.
Wieviel PS würde mir dann als Fahranfänger reichen?
DANKE
Polofreak
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silverbass
@ ibiza 2000:
Der 1.2 l 64 PS kann nicht durchzugsstärker sein als der 1,4 l - beide Motoren sind Vierventiler, beim kleinen Motor liegen 112 Nm bei 3000 U/min an, beim größeren sind es 126 NM bei 3800 U/min. Sehr unwahrscheinlich, dass der größere Motor bei 3000 Umdrehungen weniger Drehmoment hat als der 1,2 l.
Klar ist der 1,4 l nicht der Weisheit letzter Schluss, aber auf längeren Strecken doch wesentlich ruhiger und angenehmer zu fahren.
Sinnlos dagegen finde ich den 100 PS-Motor. Hier ist nur das Drehmomentmaximum nach oben verschoben, sprich er braucht schon sehr hohe Drehzahlen, bis die Mehrleistung spürbar wird. Kurzstreckenfahrer können die Leistung garnicht abrufen, da man einen kalten Motor nicht hoch drehen kann (darf).
Dass man den 1,2 l in zwei Versionen anbietet, finde ich marketingtechnisch sehr klug - so kaschiert man die Tatsache, dass beide Versionen nur eine Einstiegs-Spar-Version sind und der 64 PS Motor wird höher positioniert und man kann damit noch mehr Geld verdienen. Trotzdem ist das Auto mit beiden Versionen untermotorisiert.
Was den Polo zu einem ordentlich motorisierten Auto machen würde, wäre der 1,6 l aus dem Golf mit 102 PS. Ansonsten bleiben nur noch die Diesel.
Übrigens ist der 1,4 aus dem Golf keine überarbeitete Version. Dieser Motor (bereits im Golf IV und aktuell im Golf V in gleicher Version verbaut) besitzt lediglich ein anderes Steuergerät, sodass das Drehmomentmaximum bereits früher anliegt. Hintergrund ist das erheblich höhere Gewicht des Golf.
Wenn Du mir das mit dem Durchzug nicht glaubst, dann kannste das ja gerne bei
www.seat.comnachlesen!
Unsere persönlichen Ansichten über "Untermotorisierung" sind hier glaube ich fehl am Platz, denn ich halte auch den Polo mit 100PS für untermotorisiert!

Die Frage war aber was man sich als Neuling leisten will oder sollte, und da bleiben sinnigerweise nur die Einstiegsmotorisierungen übrig!
Und meiner Meinung nach hat der Dreizylinder hier nur Vorteile, und die 75PS Maschine macht für mich im Polo nur wenig Sinn.
Imho wäre es besser statt den beiden 1.4ern nur noch einen mit ca. 90PS anzubieten (den FSI eben).
Und nochmal zu deiner Kritik: Findest Du den 240PS 2L Sauger eines S2000 etwa auch unsinnig, weil er "nur die Drehmomentkurve nach oben verschoben hat"?

Und da Du so schön mit max. Drehmomentwerten um Dich wirfst: Hast Du Dir vorher mal die Übersetzungen oder die Leistungsdiagramme der Motoren angeschaut?
Es gehört eben ein bisschen mehr dazu als das max. Drehmoment aus der Tabelle abzulesen! Der S2000 hat ja auch nichtmal 200Nm...
Die 100PS Maschine hat eben 25 (oder 26, wenn man es genau nimmt) mehr als der kleine 75PS-ler, das kann man drehen und wenden wie man will. Wer genau aufgepasst, der kann es sich ja auch schon denken, der 1.4er mit 100PS ist auch anders übersetzt!
Ich sag doch auch nicht, dass ein Benziner deshalb schlechter ist als ein Diesel, weil er bei 4000U/min weniger Leistung liefert!
Dafür dreht er eben auch bis ~6000 und gibt dort seine max. Leistung ab. Genauso ein absurder Vergleich wie von Dir oben!
Um mal wieder auf das eigentliche Thema zurückzukommen:
Der 75PS ist sein Geld nicht wert, ausser man fährt ständig Autobahn, dann macht sich evtl. die etwas kürzere Übersetzung des 64PS-Motors bemerkbar. Die Vorteile beim Dreizylinder überwiegen einfach. Wenn man natürlich nicht aufs Geld schauen muss, dann würde ich zwecks Fahrspass lieber nen TDI bestellen.