64er VW Käfer 1200 springt nicht an!!!

VW Käfer 1200

Guten Tag, ich bin seit kurzem Besitzer eines 64er Vw Käfer 1200. Beim Kauf (Anfang November) sprang der Wagen nachdem er angeschoben wurde an und lief dann auch einwandfrei. Der Verkäufer sagte das es sich um die Batterie handle, da der Wagen seit Februar in einer Garage stand. Nun aber habe ich die Batterie gewechselt und beim drehen des Zündschlüssels hört man den Anlasser arbeiten. Auch elektronische Verbraucher funktionieren, jedoch springt der Wagen nicht an. Man hört den Anlasser, sonst passiert da nichts! Nun frage ich mich woran das liegen kann? Beim Versuch waren es genau 0 Grad, und der Käfer stand zu diesem Zeitpunkt seit 2 Tagen an der frischen Luft. Ich hoffe mir kann geholfen werden. Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Ich würde mal behaupten wer so spärliche Informationen rausrückt der will nicht wirklich Hilfe erwarten,oder doch ?
Man muss doch erkenn ob der Anlasser sich dreht und wenn dann auch ob sich der Motor dreht.
Falls das nicht passiert legt man sich unters Auto bewaffnet mit Stromprüfer und prüft ob da was ankommt. Falls dem so ist kann man ja mal mit dem Hammer klopfen und kucken ob er kommt.
Und wenn nicht dann muss der Anlasser raus.
Wenn man die ganze zeit zusammen zählt die jeder hier verschwendet hat um dir zu helfen, kommt genug zusammen um diese Arbeit 3 x zu erledigen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

och; der hat doch bitte gesagt.
also alles im grünen bereich.
aber ich gehe nicht weiter mit!

Du hast recht, Sinn macht das keinen mehr. Wie schnell man sich manchmal in was reinsteigern kann, unnötig.
Sorry !

Deine Antwort
Ähnliche Themen