645 Cabrio Verdeckprobleme
moin an alle,
Besitze ja nun seid 1,5Monaten den 645er Cabrio. nun ist es zum dritten mal das das Cabrio Verdeck rumspinnt?
während der Fahrt meckert die Elektronik, ''Verdeck Nicht Verriegelt'' wobei das Verdeck Geschlossen ist. Es Blockiert auch komplett die Funktion der Cabrios(Heckscheibe, Verdeck Keine Funktion mehr!) dieses Passiert auch beim öffnen und schliessen des Verdeckes. Beim öffnen oder Schliessen kann man ja kaum was falsch machen? sind ja nur 2Knöpfe+Fernbedienung.
Habe das Fahrzeug bei uns in Hamburg bei der Niederlassung Gekauft und wahr schon zweimal in der Werkstatt. Nun ist es zum drittenmal...
Was machen die da Falsch? oder was kann ich nun tun? bei so einer Summe für einen Wagen macht man sich Sorgen was passiert wenn die Garantie vorbei ist?
-kann ich einen Tauschwagen bekommen?
-oder Preisnachlass verhandeln?
-das Auto würde ich zugerne behalten.
habe mir bereits 22er Felgen Bestellt, aber mit solchen Problem nene...
P.S. der Vorbesitzer Versicherte das mit dem Fahrzeug nichts war und alles Perfekt das dieser zustand für Ihn selbst Neu seie.
Vielen Dank an alle
Beste Antwort im Thema
Hallo Leid geplagte,
ich habe meinen BMW 645ci Bj. 2005 in USA gekauft, genau die gleichen Probleme wie ihr sie hier beschreibt.
Wenn BMW da behauptet dass sie die Ursache nicht kennen würden, dann muss ich sagen dass sie leider nicht die Wahrheit sagen oder zu Bl... sind Blogs zu lesen.
Ein einfacher fix ist folgender wenn das Dach mal wieder nicht auf oder zu gehen möchte.
Rückenlehne ganz zurück,
mit dem linken Arm nach hinten greifen und das Dachgelenk suchen,
leicht dagegen drücken und schon ist die Lampe aus.
Dort sitzt der Winkelgeber der Dachautomatik.
Dank der Deutschen Ingenieur Kunst wurden keine Kosten und Mühen gescheut.
Leider ab und an Fehlerhaft.
Man kann es auch dauerhaft fixen, dazu muss man der Befestigung des Winkelgebers ein lang Loch verpassen und den Winkel leicht korrigieren, dann ist Ruhe.
Ich fahre leidenschaftlich BMW, aber über diesen "Service" bin ich sehr enttäuscht.
Ich hoffe hier mit meinem ersten Beitrag geholfen haben zu können :-)
120 Antworten
Ja genau, der Sensor Sitz ja auf der Fahrerseite des E64 an der „B-Säule“ (=„C-Säule“ bei konventionellen Limousinen mit B-Säule zwischen den Türen).
Dort außen am Verdeck, aber besser auch innen am Verdeck und am allerbesten bei halb geöffnetem Verdeck direkt am Sensor rütteln/klopfen.
BTW, ähnlich der Kabelbaum Heckklappenthematik beim E61, glaube ich ja, das (zumindest bei meinem E64) es hier bei den Cabrios auch ein Thema mit den Kabeln gibt. Sind vom Material genau die gleichen wie bei der E60/E61 Heckklappe. Und werden bei jeder Öffnung mechanisch ordentlich gebogen.
Wenn mein Verdeck zickt (was es leider sehr selten nach wie vor tut) muss ich z.B. gar nicht mehr an der „B-Säule“ klopfen sondern brauche nur am Stecker und den ersten 15cm des Kabels rumwackeln und schon tut alles...
Hi nochmals... Ich hab das Problem nun gefunden warum der Fehler kommt dass das Auto glaubt das Dach wäre nicht ganz geschlossen...
Und zwar der obere Sensor im Foto(INPA) "Hauptsäule Segment" wechselt immer zwischen 1 und 2... Wo liegt dieser Sensor ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@abapril schrieb am 10. Mai 2021 um 09:42:58 Uhr:
Ja genau, der Sensor Sitz ja auf der Fahrerseite des E64 an der „B-Säule“ (=„C-Säule“ bei konventionellen Limousinen mit B-Säule zwischen den Türen).Dort außen am Verdeck, aber besser auch innen am Verdeck und am allerbesten bei halb geöffnetem Verdeck direkt am Sensor rütteln/klopfen.
BTW, ähnlich der Kabelbaum Heckklappenthematik beim E61, glaube ich ja, das (zumindest bei meinem E64) es hier bei den Cabrios auch ein Thema mit den Kabeln gibt. Sind vom Material genau die gleichen wie bei der E60/E61 Heckklappe. Und werden bei jeder Öffnung mechanisch ordentlich gebogen.
Wenn mein Verdeck zickt (was es leider sehr selten nach wie vor tut) muss ich z.B. gar nicht mehr an der „B-Säule“ klopfen sondern brauche nur am Stecker und den ersten 15cm des Kabels rumwackeln und schon tut alles...
Danke für die Info.
Mein Problem nochmals kurz zusammengefasst:
Bei diesem Bild hab ich ja 2 Segmente:
https://data.motor-talk.de/.../...gestellt-web-7585925902822968932.jpg
Einmal dieses Finnen-Segment und einmal dieses Hauptsäule-Segment.
Das Finnen-Segment wird wie ichs jetzt verstanden habe über den Sensor direkt in der Finne auf der Fahrerseite geregelt.
Welcher Sensor ist aber für das Hauptsäule-Segment zuständig? Müsste ein anderer Sensor sein oder ?
Weil bei mir flackert dieses Hauptsäulen-Segment beim geschlossenen immer zwischen 1 und 2, daher glaubt das Auto meines Erachtens, dass mein Verdeck nicht komplett verschlossen ist.
Komischerweise funktionierts mal und mal nicht, kommt mir so vor als würde es an heißen tagen nicht funktionieren...
Dann mach den „flackernden" Sensor neu. Der hat wohl ein Problem mit Temperaturen....
Zur Sicherheit vorher noch mal Stecker prüfen, mit Kontaktspray behandeln...
Zitat:
@der-ruderbernd schrieb am 2. Juni 2021 um 09:09:54 Uhr:
Dann mach den „flackernden" Sensor neu. Der hat wohl ein Problem mit Temperaturen....
Zur Sicherheit vorher noch mal Stecker prüfen, mit Kontaktspray behandeln...
Ja habe ich vor, nur weiß ich nicht welcher das ist bzw wo sich der befindet 🙂
Und die Teilenummer vom Sensor wäre auch sehr hilfreich.
Danke !
www.7zap.comZitat:
@Toman92 schrieb am 2. Juni 2021 um 11:22:09 Uhr:
Ja habe ich vor, nur weiß ich nicht welcher das ist bzw wo sich der befindet 🙂
Und die Teilenummer vom Sensor wäre auch sehr hilfreich.
Danke !
oder
www.catcar.info, da kannst du selber mal wegen der Teilenummern schauen. Da kannst du mit FIN suchen 😉
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 2. Juni 2021 um 14:52:07 Uhr:
Schick mir deine Fahrgestellnummer ich suche dir raus wo der ist und wie er rauskommt
Danke, hab die VIN leider nicht bei der hand aber:
Bmw 630i e64, bj: 2006
Zitat:
@Toman92 schrieb am 2. Juni 2021 um 15:38:41 Uhr:
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 2. Juni 2021 um 14:52:07 Uhr:
Schick mir deine Fahrgestellnummer ich suche dir raus wo der ist und wie er rauskommtDanke, hab die VIN leider nicht bei der hand aber:
Bmw 630i e64, bj: 2006
Habe dir alles geschickt was da über Technik des Verdecks zu finden ist. Auch wo die Sensorik verbaut ist und wie sie mit dem CVM (Cabrioverdeckmodul) kommuniziert.
Hab mir jetzt mal beide Sensoren bestellt, sollten morgen kommen, dann gibts hoffentlich positive News 🙂
Halt uns auf dem laufenden damit auch in Zukunft andere wissen wie sie sich helfen sollen, wäre gut wenn du ein zwei Bilder hochladen kannst wie das aussieht wie man den Sensor rausbekommt
Funktioniert! Verdeck öffnet und schließt wieder ohne Probleme. Vielen Dank an alle !
Habe folgende Sensoren getauscht:
Sensor Hauptsäule (unterm Verdeckkasten Fahrerseite) - Teilenr.: 54348492773
Sensor Oben (in der Finne Fahrerseite) - Teilenr.: 54348268997
Siehe Hauptsäule Sensor am Foto