645 Cabrio Verdeckprobleme
moin an alle,
Besitze ja nun seid 1,5Monaten den 645er Cabrio. nun ist es zum dritten mal das das Cabrio Verdeck rumspinnt?
während der Fahrt meckert die Elektronik, ''Verdeck Nicht Verriegelt'' wobei das Verdeck Geschlossen ist. Es Blockiert auch komplett die Funktion der Cabrios(Heckscheibe, Verdeck Keine Funktion mehr!) dieses Passiert auch beim öffnen und schliessen des Verdeckes. Beim öffnen oder Schliessen kann man ja kaum was falsch machen? sind ja nur 2Knöpfe+Fernbedienung.
Habe das Fahrzeug bei uns in Hamburg bei der Niederlassung Gekauft und wahr schon zweimal in der Werkstatt. Nun ist es zum drittenmal...
Was machen die da Falsch? oder was kann ich nun tun? bei so einer Summe für einen Wagen macht man sich Sorgen was passiert wenn die Garantie vorbei ist?
-kann ich einen Tauschwagen bekommen?
-oder Preisnachlass verhandeln?
-das Auto würde ich zugerne behalten.
habe mir bereits 22er Felgen Bestellt, aber mit solchen Problem nene...
P.S. der Vorbesitzer Versicherte das mit dem Fahrzeug nichts war und alles Perfekt das dieser zustand für Ihn selbst Neu seie.
Vielen Dank an alle
Beste Antwort im Thema
Hallo Leid geplagte,
ich habe meinen BMW 645ci Bj. 2005 in USA gekauft, genau die gleichen Probleme wie ihr sie hier beschreibt.
Wenn BMW da behauptet dass sie die Ursache nicht kennen würden, dann muss ich sagen dass sie leider nicht die Wahrheit sagen oder zu Bl... sind Blogs zu lesen.
Ein einfacher fix ist folgender wenn das Dach mal wieder nicht auf oder zu gehen möchte.
Rückenlehne ganz zurück,
mit dem linken Arm nach hinten greifen und das Dachgelenk suchen,
leicht dagegen drücken und schon ist die Lampe aus.
Dort sitzt der Winkelgeber der Dachautomatik.
Dank der Deutschen Ingenieur Kunst wurden keine Kosten und Mühen gescheut.
Leider ab und an Fehlerhaft.
Man kann es auch dauerhaft fixen, dazu muss man der Befestigung des Winkelgebers ein lang Loch verpassen und den Winkel leicht korrigieren, dann ist Ruhe.
Ich fahre leidenschaftlich BMW, aber über diesen "Service" bin ich sehr enttäuscht.
Ich hoffe hier mit meinem ersten Beitrag geholfen haben zu können :-)
120 Antworten
Hallo Hotel Lima,
die Hilfe ist genau so wie oben schon geschrieben. Spare dein Geld und investire in Schlüsselfeilen. Baue den Geber aus, und ein kleines Langloch, Winkel leicht verändern und Ruhe ist. Hat bei mir auch funktioniert. 645ci
Gruss
Volker
Zitat:
@bmw318i_volker schrieb am 13. August 2013 um 20:18:22 Uhr:
Hallo Leid geplagte
.......................
Ein einfacher fix ist folgender wenn das Dach mal wieder nicht auf oder zu gehen möchte.
...................
Was soll ich sagen, einfach nur Top!
Hatte das Problem mit einem E64 Cabrio aus 2005.
Habe mit INPA geschaut, aber wenn man nicht weiß was man sehen soll ....
Jedenfalls was das die entscheidende Info zu dem Problem. 1x kurz hinten am Gestänge gegrackelt und Meldung weg, Verdeck funktioniert.
Ich weiß natürlich nicht wie lange der Wackler ausreicht.
Wie muß der Sensor verstellt werden?
Du (bmw_volker) hast geschrieben "langloch und Winkel verändern. Aber wie genau? Hast du eine klitzekleine Anleitung? Es ist ja da nicht viel Platz für Veränderungen am Gestell.
Ich nehme mal an du weist wo der Geber sitz. Also erstmal ausbauen. Er ist mit 3 Schrauben gehalten. Das Problem ist das der Winkelgeber einige Grad falsch misst. Falsch kann man nichts machen. Also müssen wir dem Winkelgeber etwas, leider ist es zulange her entweder etwas nach Recht oder nach links drehen. Grundstellung markieren. Ich hatte es seinerzeit auf einer US Seite gefunden. Die Änderung hat das Problem bei mir gelöst. Seit dem nicht mehr aufgetreten. War schon lästig nicht zu wissen ob das Dach wieder schließt und dann meist wenn jemand dabei war. Also rann an die Feile :-)
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wrde mir das nachher mal genauer ansehen. Vielleicht kann ich mit INPA die Werte verfolgen und dann danach einstellen.
Ich gebe hier auf alle Fälle Bescheid
Ähnliche Themen
Im Anhang mal ein paar Bilder von der Reparaturaktion
http://data.motor-talk.de/.../...sorsignal-web-9015313493343294198.jpg
Da hat die Lampe lustig geblinkt, weder das Dach noch die Heckscheibe funktionierten. Bei Betätigung des Öffnen Knopfes fuhren die Seitenscheiben ein Stück runter und dann war Ende
http://data.motor-talk.de/.../...ion-sensor-web-171130558815192831.jpg
Der Sensor, auf der linken Seite im hinteren Gestänge, Dachfinne voll hochgeklappt
http://data.motor-talk.de/.../...ausgebaut-web-4916676228148240616.jpg
So sieht der Sensor aus. Es ist schon ein neuerer wie es aussieht, denn der hat schon Langlöcher würde ich sagen.
http://data.motor-talk.de/.../...ngestellt-web-7585925902822968932.jpg
So sieht das Signal aus seit ich alles neu eingestellt habe
Es wäre schön wenn ein Mod da mal was machen könnte das die Bilder im Text angezeigt werden, sorry habe es nicht hin bekommen
Ja gut du brauchst aber langlicher in drehrichtung. Hatte noch gar nicht gesehen das düs auch in Inpa angezeigt wird. Super
Zitat:
@bmw318i_volker schrieb am 3. Juni 2015 um 16:53:30 Uhr:
Ja gut du brauchst aber langlicher in drehrichtung.
Langlöcher sind da ja schon drin, zumindest lies es sich ein bischen verdrehen. Ist auf dem einen Bild aber auch zu sehen das es ein Langloch ist. Bild 3 linkes Loch, da ist das schön zu sehen, ich meine das war vorher recht mittig geschraubt vom Abdruck her. Wie gesagt, ich habe den Sensor so weit es ging in Uhrzeigerrichtung verdreht.
Das INPA das ich habe ist letzte Woche neu installiert. Also so weit wie mir bekannt neueste Daten. Ich hatte irgendwas von 9.14 gelesen glaub ich.
http://www.bimmerfest.com/.../showthread.php?...
Ich habe mal gesucht. Es gibt noch eine neue Lösung. Man benötigt eine Flasche Bier und einen imbusschlüssel. Es ist allerdings in Englisch. Ist bebildert.
Das wichtigste scheint daran die Flasche Bier zu sein 😁
Sag mal, du scheinst INPA ja zu kennen. Kann man damit auch den Service zrückstellen? Habe da gestern nichts gefunden, mußte dann auf DELPHI zurück greifen. Konnte aber den Service für Bremsflüssigkeit nicht zurück setzen.
http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?t=508299
Hier ist es Schritt für Schritt erklärt. Nach unten scrollen. Natürlich wieder in Englisch
Danke für den Link 😉
Allerdings sehe ich da nichts vom INPA. Da ist erklärt wie man es manuell am Instrument löschen kann, oder habe ich das übersehen?
Service resettet man manuell oder wenn es geht dann nur übers kombiinstrument in inpa (bei den älteren modellen)
in inpa das Kombiinstrument als steuergerät auswählen.
ja und nun BTT!
Zitat:
@bmw318i_volker schrieb am 13. August 2013 um 20:18:22 Uhr:
Hallo Leid geplagte,ich habe meinen BMW 645ci Bj. 2005 in USA gekauft, genau die gleichen Probleme wie ihr sie hier beschreibt.
Wenn BMW da behauptet dass sie die Ursache nicht kennen würden, dann muss ich sagen dass sie leider nicht die Wahrheit sagen oder zu Bl... sind Blogs zu lesen.Ein einfacher fix ist folgender wenn das Dach mal wieder nicht auf oder zu gehen möchte.
Rückenlehne ganz zurück,
mit dem linken Arm nach hinten greifen und das Dachgelenk suchen,
leicht dagegen drücken und schon ist die Lampe aus.Dort sitzt der Winkelgeber der Dachautomatik.
Dank der Deutschen Ingenieur Kunst wurden keine Kosten und Mühen gescheut.
Leider ab und an Fehlerhaft.Man kann es auch dauerhaft fixen, dazu muss man der Befestigung des Winkelgebers ein lang Loch verpassen und den Winkel leicht korrigieren, dann ist Ruhe.
Ich fahre leidenschaftlich BMW, aber über diesen "Service" bin ich sehr enttäuscht.
Ich hoffe hier mit meinem ersten Beitrag geholfen haben zu können :-)