626_2.0_DITD_tunen/was geht noch?
Hallo, ich hätt mal ne frage.
Hab nen 1998er 2liter DITD standard 90 ps.Höchstgeschwindigkeit lag bei 180kmh.
Nach erfolgreichem chiptuning sind es jetzt 120ps und die derzeitige höchstgeschwindigkeit liegt bei 220kmh.
Hab sonst nix gemacht an dem auto, jez würd mich intressieren ob da noch was geht? Denn zum bmw und mercedes schrecken auf der autobahn reicht das aber ab 5erbmws wirds dann mit den ps schon ein bisschen "zach"! möchte aber nicht dem motor tauschen da ich sehr zufrieden bin mit dem diesel.
Wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!
thx
Cor3
38 Antworten
hiier gehts ja ab.....gefällt mir!
also zum mazda, ich selber habe den 2000er 626 ditd 101 ps 626, den ich mittels küberl tuningbox auf 130 ps gechippt habe, und glaubt mir, die mehrleistung an nm und ps merkt man enorm.
bergauf hab ich im 5. gang einen cdi mercedes e klasse mit glaub 115 ps oder so platt gemacht, ausserdem:
honda civic coupe 101 ps benziner (auch ohne chip)
honda prelude 185 ps vtec bis 120 gleichauf
mazda premacy 115(?) ps benziner plattgemacht(auch ohne chip)
und einen 150 ps bmw keine ahnung welches modell hab ich auch stehen gelassen, ehrlichkeit muss sein, ab 180 HABE ICH KEINE CHANCEN MEHR. Also sind die aussagen von 626_partymobile garnicht mal so abwegig
@626_partymobile check mal bitte deine pn
mfg martin
p.s das turboloch ist weg und er zieht in jedem drehzahlbereich enorm, ausser ab 4,3 wird er leistungsarmer, klar da ja volle power bei 4000 u/min
Zitat:
Original geschrieben von 626ditdMYBABE
honda prelude 185 ps vtec bis 120 gleichauf
*looool*
Sorry, aber das ist Humbug.
Gut, kann natürlich auch sein, daß der Hondafahrer vor Amüsement vergessen hat zu schalten / vergessen hat gaszugeben, als er die räuchernde Frittenhöhle sah ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Andrako
Also im Phaeton arbeitet ( auch ) ein V10 TDI mit 750 NM / 2000 U-min. Jetzt schau Dir die Fahrleistungen an:
Für 0- 100 Km/h braucht dieser Wagen immerhin noch 6,9 Sekunden. Angesichts des enormen Gewichts ist das zwar nicht zu verachten, aber mein MX 6 schafft diesen Spurt in 7,4 Sekunden. Macht grade mal 5 Zehntelsekunden Unterschied bei über 530 NM Differenz.
Das spricht für sich...
und dann will ich mal sehen wie der Phaeton dich von 150 ab an stehen lässt...
Leistung Errechnet sich immernoch aus Drehmoment * Drehzahl...
Aber was er mit deinem DiTD mit "Geboxten" 130PS alles verblasen haben will find ich trotzdem lustig ^^
demnach müsst er ja auch meinen 170PS M6 Diesel versägen... ^^ (Nein das is keine einladung zu nem rennen... so böse bin ich meinem Motor auch wieder nicht)
Hallo,
habe mir die beiträge über den 626 ge v6 durchgelesen und würde sagen das die 7,5 sec machbar sind,jedoch nicht mit dem serienfahrwerk.Ich fahre selber einen und muss immer wieder feststellen das zu viele pferde an der vorderachse ziehen und somit die reifen mal locker durchdrehen bis in den 3.gang!
MfG Nârrach
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andrako
Re: 626_2.0_DITD_tunen/was geht noch?Nimm`s mir bitte nicht übel, aber ...muhahaha.. ;-)Zitat:
Original geschrieben von 626_partymobile
Denn zum bmw und mercedes schrecken auf der autobahn reicht das aber ab 5erbmws wirds dann mit den ps schon ein bisschen "zach"!
Wen willst Du denn bitte mit nem 2.0 Diesel ( Serie 90 PS in einem relativ schweren Wagen, wenn auch leistungsgesteigert ) erschrecken ?
90 Prozent aller BMW und MB fahren Dir doch sowas von davon. Die übrigen wollen wahrscheinlich gar nicht ihr Gas durchdrücken.
Und die alte Leier von wegen "Wahnsinn ersetzt fehlende PS" reißt doch auch kaum noch was. Wenn`s ncht reicht, dann reicht es nicht.
Wenn Du einen 626 mit "Druck" haben willst, dann hol` Dir einen 626 GE V6. Damit hast Du gute Chancen gegen viele BMW und MBs. Ich selber habe einen MX 6 V6, der reißt auch ganz gut was, aber ich kenne auch die Fahrwerte von den Mazda Diesel. Den 0-100 Km/h Wert kannste doch in die Tonne kloppen. Vmax 220 ? Nie im Leben ! Vielleicht mit kilometerlangem Anlauf. 8% Gefälle auf der Autobahn und Rückenwind *g* Und dann auch nur auf dem Tacho ;-)))
Sorry..., aber bei solchen Aussagen kann ich mich nicht zurückhalten...
ich selbst fahre einen Mazda 626 DITD , gesamtgewicht 1270 kg! serie : 110 ps , chip getunt : 130 ps... und glaub mir ich bin vielen MB und bmw fahrer weggedüst.. ampelstarts: C200 Cdi, bmw 320d, 323i ,520d,passat Tdi,... die waren lustig als sie sich bei der nächsten ampel hinter meinen auto eingeordnet haben und sich nicht mehr getraut haben .. 😁 mein mazda würd ich nie tauschen! alle die bei mir im auto sitzen , fragen mich ob ich wirklich einen diesel fahre und kein benziner 😉
Nur so nebenbei, zur Information!
Der 200er 626 MPS hatte einen KL-ZE Turbo verbaut.
Also 2,5 Liter Hubraum, 6 Zylinder, 280 PS, 392 Nm Drehmoment.
Permanenter 4WD und 235/40 ZR 18 auf 8Jx18 Felgen rundeten das Bild ab.
Fahrwerte oder Verbrauchswerte hab ich nicht bei der Hand!
Werte Mazdagemeinde!
Ich fahre auch einen 626_2.0_DITD Bj.2000, 90 Ps jedoch GW u. ich muß zu diesen Aussagen (Super Abzug) nur lachen. Dieses Fahrzeug ist eine lahme Gurke. Ein Audi A4 TD mit 90Ps ist schon auf 100Km/h da bin ich erst bei 70 u. obwohl das Gaspendal die Bodenplatte vom Mazde verformt. Rennen fahren oder andere Erschrecken ist mit diesen Auto unmöglich. Warscheinlich bist du 626_partymobile vom Mofa auf den Mazda umgestiegen.
Mfg Karl
PS: Verbrauch von 5 Liter auf 100Km ist lächerlich, meiner braucht zwischen 7 u. 8 l
Werter Wolter3,
ich bin zwar nur ein einzelner Mazdafahrer und nicht die „Mazdagemeinde“, mein 1998er 626 GF mit 101 PS und über 275.000 km auf dem Tacho braucht aber trotz Mehrleistung immer unter 7 Litern Diesel.
Der GW hat eine kürzere Hinterachsübersetzung und im Fall der 90 PS Version eine andere Motorsteuerung mit weniger Drehmoment.
Das Dach ist höher und die ganze Aerodynamik ungünstiger.
Wenn der GW aber bei gemütlicher Fahrweise 7 bis 8 Liter braucht, ist irgendetwas am Motor nicht in Ordnung!
5 Liter sind sicher machbar, allerdings ist es nicht mein Ding mit 88 km/h zwischen LKWs zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Grabber28
Nur so nebenbei, zur Information!
Der 200er 626 MPS hatte einen KL-ZE Turbo verbaut.
Also 2,5 Liter Hubraum, 6 Zylinder, 280 PS, 392 Nm Drehmoment.
Permanenter 4WD und 235/40 ZR 18 auf 8Jx18 Felgen rundeten das Bild ab.Fahrwerte oder Verbrauchswerte hab ich nicht bei der Hand!
Nur schade, daß er nie in Serie gegangen ist....😁