60mm-Federn vorne mit Seriendämpfern?

BMW 3er E36

Hi,

mal eine Frage an die, die sich auskennen :-)

Ich habe momentan 45mm-Federn vorne und 30mm-Federn hinten in meiner Karre eingebaut, das alles mit Seriendämpfern - habe damit keine Probleme, ist auch nicht zu hart etc.

Nun möchte ich, weil mir der Abstand zwischen Kotflügel vorne und Reifen jedesmal beim einsteigen missfällt, vorne 60mm tieferlegen. Meine Frage an euch: Kann ich solche Federn einbauen, ohne auf Sportdämpfer umsteigen zu müssen?

Habe von einem Mechaniker, sowie von vielen anderen Bekannten gehört bzw. gesehen, dass diese 60er federn mit Seriendämpfern eingebaut haben und angeblich keine Probs damit haben. Ich hätte diese Meinung gerne nochmal von euch bestätigt.

Mir ist eben auch aufgefallen, dass viele Frauen eine entsprechende Tieferlegung fahren, bei welchen ich mir wirklich nicht vorstellen kann, dass die auf harte Fahrwerke stehen - so Familienmuttis eben :-) die müssten ja dann auch normale Stoßdämpfer drinhaben, oder??

Bitte nur sinnvolle Antworten, kenne mich ein bisschen aus mit Technik und Autos :-)

Greets

46 Antworten

Hallo,

warum lese einige nicht richtig nach.Er hat das M-Fahrwerk und da geht das sehrwohl mit 60mm Federn.Schließlich sind das schon Sportdämpfer.Bei einigen Herstellern steht sogar im Gutachten der Feder das es mit M-Dämpfern zulässig ist.War bei meinem Kumpel auch so.Da haben wir diese Kombi auch verbaut.Zu den Bergenzern würde ich mir diese dünnen Scheiben holen.Die kann man schön einklinken.Da kann man das mit den Scheiben optimal auf die Feder abstimmen.Man muß nur auf den richtigen Durchmesser der Kolbenstange achten.Würde die hier von Sandtler nehmen.

mfg.Enzo

m-dämpfer sollenlaut bmw gekürzt sein!!!

Hey Leute,

hab mich eben erst wieder eingeklinkt.

Danke für die vielen hilfreichen Antworten, ich denke, ich kann nach den vielen fachkundigen Meinungen mizt ruhigem Gewissen vorne auf 60mm umsteigen und die M-Dämpfer drinlassen.

CommanderXXL: Wenn Du Federteller einbaust, um auf 80 zu kommen, denke dran, dass nicht das komplette Federbein um 20mm nach "oben" kommt, sondern der Restfederweg um 20mm verkürzt wird wie mit 80er Federn eben, sprich, Du hast dann das bereits mehrfach angesprochene Problem, dass Du mit den Seriendämpfern bis fast Anschlag gehst.

Ich werde nach dem Einbau die originalen Anschlagpuffer verwenden und evtl. ein paar Federwegbegrenzer einmal durchschneiden und dann einsetzen, hab ich schonmal gemacht, die können nicht rausfallen, da ja die Schutzkappe des Dämpfers drübersitzt.

Kann mir jemand nen Tipp geben, wo ich 60er H&R wenn´s geht nur für vorne herbekomme?? Außer bei ebay :-)

nur vorne bekommst du ja nicht eingetragen, nimm 60/30 --> 150 € bei tuningteile.de

oder gibts von h&r auch federn, die nur für vorne sind? wär mir neu, aber wenn dann max. -40

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Commander XXL


nur vorne bekommst du ja nicht eingetragen, nimm 60/30 --> 150 € bei tuningteile.de

oder gibts von h&r auch federn, die nur für vorne sind? wär mir neu, aber wenn dann max. -40

Gibt´s nicht. 😉

gibts aber von nem anderen tuner, nur vorne federn.

rrrrrichtich, von AP. hat ja auch unser 325i-touringE30 (oder so ähnlich 😉) drin.
die machen aber nur 40mm und nicht 60. sprich bei nem mfahrwerk sogar nur 20mm. mir würds/wirds reichen, aber mickey ja eher nicht.
denke da kann er nix machen lan.
ausser sich halt 4 federn zu kaufen und 60/30 zu haben. die 10mm hinten sind ja nun auch egal 😉

gruß, Jan

Die Frage war, ob es von H&R nur für vorne Federn gibt. Nein. Gibt es nicht.

Das es sowas von AP gibt weiß ich auch. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Die Frage war, ob es von H&R nur für vorne Federn gibt. Nein. Gibt es nicht.

Das es sowas von AP gibt weiß ich auch. 🙄

mach mich nich an, lan, mit dir red ich gar nich 😠! 😉

habe mikey mit meinem post sehr geholfen 😁😉!!

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


mach mich nich an, lan, mit dir red ich gar nich 😠! 😉

habe mikey mit meinem post sehr geholfen 😁😉!!

Ich hab ja auch nicht mit dir geredet. 😁

Disskussion um ABE für VA-Feder

Hey Leute, bevor ihr euch hier zerreisst:

ich habe doch die 30er H&R-Federn bereits hinten eingebaut!!! Daher die Frage, ob man nur für vorne irgendwo welche herbekommt.

Muss ja nicht kaufen, was ich schon hab.

UNd zur Eintragung von Federn ausschließlich vorne:

Ich habe zur Zeit Lowtec 45mm vorne drin, die gab´s mit entsprechender ABE vom Tunershop in meiner Stadt. Hab dann ein Jahr später zusatzllich 40mm Lowtec für hinten bestellt. Da kam dann eine entsprechend geänderte ABE mit, die die bereits vorhandenen vorderen mit einbezogen hat.

Fahre jetzt quasi mit zwei verschiedenen Herstellern (Lowtec/H&R), aber das ist ja nur übergangsweise, außerdem kann da ja nichts passieren :-)

Ich dachte eher daran, dass sich einer von euch meldet und möglicherweise irgendjemanden kennt, der die VA-Federn über hat :-)

H&R Federn???

Hat niemand eine Ahnung, woher ich ein Paar vordere H&R-Federn 60mm herbekomme?

Gruß

Re: H&R Federn???

Zitat:

Original geschrieben von MikeyE36


Hat niemand eine Ahnung, woher ich ein Paar vordere H&R-Federn 60mm herbekomme?

Gruß

Ich hab noch AP zu verkaufen. Aber das bringt dir ja nichts. 😁

AP-Federn

Hi, welche Tieferlegung ist´n das? Was würdest Du mir denn abknöpfen? 😁

Re: AP-Federn

Zitat:

Original geschrieben von MikeyE36


Hi, welche Tieferlegung ist´n das? Was würdest Du mir denn abknöpfen? 😁

Klick mich
Deine Antwort
Ähnliche Themen