60er Reihe elektrisch- oder kraftstoffbetriebener Zuheizer?

Volvo XC60 D

Ich würde gerne meinen neu erworbenen XC60 (BJ 10/2008) mit einer Standheizung nachrüsten. Wer weiß, ob dieses Modell für eine elektrische oder eine kraftstoffbetriebene Standheizung ausgelegt ist? Wenn die Hardware schon vorhanden ist, müsste ich nur die Software freischalten lassen. Sonst wird es teuer. Der Freundliche ist seit zwei Tagen um Antwort bemüht, aber das scheint nicht trivial zu sein.

20 Antworten

Das heißt, wenn ich bei Neubestellung eine SH ordere baut der 🙂 sie ein ????

S.

Zitat:

Original geschrieben von zuckerruebe


Das heißt, wenn ich bei Neubestellung eine SH ordere baut der 🙂 sie ein ????

Ne das heisst soweit ich informiert bin das die Original-Volvo SH auch von Webasto ist (ab Werk installiert).

Nein, natürlich nicht! Das Werk baut die dann ein.

Als Nachrüstlösung gibt es halt Webasto oder Eberspächer. Und die muss auch der Freundliche nicht einbauen. Das kann auch jeder Partnerbetrieb der vorgenannten Firmen übernehmen. Meist sind die dann auch noch günstiger.

Gruß

Martin

... brauchen dann aber - bei korrekter Integration - auch noch eine Software vom Volvo-🙂 (Bedienung über den Bordcomputer).

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Soweit ich das verstanden habe, geht das auch ohne die Software vom 🙂. Man kann sich entweder eine Vorwahluhr oder eine Funkvariante vom jeweiligen SH-Hersteller einbauen lassen.

Sobald die Heizung dann eingeschalten wird, läuft nach einiger Zeit auch die Innenlüftung an. So zumindest die Aussage von Webasto. Aber das werde ich nächsten Dienstag dann sehen.

Martin

Stellt sich nur die Frage, wie so was aussieht. Irgend eine Schaltuhr irgendwo im Cockpit....

Deine Antwort
Ähnliche Themen