60000Km-Inspektion "Die spinnen doch"

Audi A6 C6/4F

Habe heute meinen 60000Km Kundendienst hinter mich gebracht und obwohl ich selbst mein Öl mitgebracht hatte, kostete das ganze 411€.
Ich finde das total überzogen, die spinnen doch!
1 Ölfilter, 1 Kraftstofffilter und 1 Pollenfilter und der Rest ist wohl Arbeitslohn oder was??
Danke kein Verständnis!
Was habt Ihr dafür hingeblättert?

Beste Antwort im Thema

Geiz ist geil und auch wir haben in unserer Firma mit den Sparbroten zu kämpfen. Da wird um Teufelkommraus ein dickes und möglichst teures Auto gefahren nur um vor den Nachbarn angeben zu können und hinterher wird ob der Kosten gejammert.
Auto billig im I-Net kaufen, den Händler vor Ort das Öl aufs Aug drücken, kostenlose MMI Updates verlagenn und sich dann wundern wenn der Service nicht mehr das ist was es früher mal war.

291 weitere Antworten
291 Antworten

nun regt Euch mal ab, neben der eigentlichen Inspektion wurde auch das gemacht:

TÜV - Abnahme

+ Reinigung / Desinfektion Klima

+ neue Kerzen

+ Bremsscheiben/ Klötze rundum.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


nun regt Euch mal ab, neben der eigentlichen Inspektion wurde auch das gemacht:

TÜV - Abnahme

+ Reinigung / Desinfektion Klima

+ neue Kerzen

+ Bremsscheiben/ Klötze rundum.

Gruß Wolfgang

Ja - Das hatte ich vorher gelesen. Das einzige, was hier noch ein gerechtfertigter Kostenfaktor sein darf sind die Bremsscheiben. Neue Kerzen kosten Pfennigbeträge und wenn der Einbau länger als 10min dauert ist - denkbar - wieder mal die Konstruktion etwas wartungsunfreundlich (soll ja vorkommen 🙂 ).

Ok. Reinigung Klima weiß ich nicht. Könnte nen bisschen dauern.

Wie auch immer. Es ist für Audiverhältnisse sicher nicht zu teuer. Aber für den gesunden Menschenverstand ist es Wucher.

Zitat:

Original geschrieben von miwalter


Es ist für Audiverhältnisse sicher nicht zu teuer. Aber für den gesunden Menschenverstand ist es Wucher.

Da kann ich dir nur beipflichten !

Was heisst eigentlich "Reinigung Klima"? Abputzen der Klimataste im Cockpit? 😁

Ich finds vom Gefühl her ganz schön happig.

Gruß lyftboy

Zitat:

Original geschrieben von miwalter


Neue Kerzen kosten Pfennigbeträge

Na ja, erstens wenn dann Cent und auch das trifft es nicht ganz 😁.

Aber woher sollst du das mit einem Selbstzünder auch wissen 😉.

Opi schreib mal bitte was die Funkensprüher umgerechnet in Cent kosten 😉.

MfG.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Opi schreib mal bitte was die Funkensprüher umgerechnet in Cent kosten 😉.

MfG.

1200 Cent das Stück 😉

halten 90 TKM - lt. Elsa, ich mache aber demnächst früher welche rein, Audi läuft jetzt ganz anders 😁

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


1200 Cent das Stück 😉
halten 90 TKM - lt. Elsa, ich mache aber demnächst früher welche rein, Audi läuft jetzt ganz anders 😁

Ok. Sorry. Mein Bauchgefühl hat mich betrogen. Bei 12 Öckens nur für ein Keramikstift + nen bissi Metal drum... ich hab falsche Vorstellungen von Verhältnismäßigkeit 😁

Nicht ganz ernst gemeint.

Ölwechsel

wenn ich kurz mal einwerfen darf...

ich lass mein öl immer bei Mr. Wash wechseln.
ist markenöl Audi Freigabe 503 01 5 Liter mit Filter für 64 Euro...warum soll ich dann zu VW/Audi gehen ???

mir schenkt auch keiner was.

von sog. fachwerkstätten hab ich sowieso nach mehreren stark negativen erfahrungen die schnauze voll.

gruss aus B.

Zitat:

Original geschrieben von VWdrescher


Die Rechnung kommt per Post, da angeblich mit dem Drucker etwas nicht stimmte.
Habe dann noch gefragt was ich bezahlen müsste, da sagte der Serviceleiter so um die 411€.
Hatte also noch keinen Einblick auf die Rechnung.

was stand den nun in der rechnung?

kläre uns auf, damit wir wissen, um welche preis/leistung es hier geht

Nur Ölwechsel (ohne Öl) 182,78€
Kraftstofffilter/Staub und Pollenfilter aus /eingebaut 42,36€
sind 225,14€ nur Arbeitslohn für gerade mal 1 Std. Arbeit laut eines Gesellen in der Werkstatt, ( der übrigens auch nur den Kopf schüttelt)!
Mateialkosten : 186,64€ dazu käme noch das Öl von 198,68€.
Das sind für die 60000Km - Inspektion : 610,46€
das waren einmal 1200DM!!!

Wenn hier noch jemand von fairen Preisen spricht, dann lebt er in einer anderen Welt!

So jetzt könnt Ihr wieder ablästern, DICKES Auto fahren usw.

wartungkosten

Hi Erstmal .Ich will hier ja keinen kritisieren aber ihr müsst die kosten immer im Verhältnis zum Neuwagenpreis sehen:
Wer einen kleinen Polo fährt der zahlt auch nur führ einen kleinen Polo (Insp. ca.200€)Neuwagenpreis (17000€)
Wer einen Audi A6 (4F)fährt (Imsp.ca500€)derhat aber auch eine Neuwagenpreis von 50000€ bezahlt also warum Aufregung .Das weiss mann doch vorher was ein Auto an unterhalt kostet.Versicherung,Kraftstoffverbrauch und vor allem WARTUNGSKOSTEN!
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: wartungkosten

Zitat:

Original geschrieben von coltsevers


Hi Erstmal .Ich will hier ja keinen kritisieren aber ihr müsst die kosten immer im Verhältnis zum Neuwagenpreis sehen:
Wer einen kleinen Polo fährt der zahlt auch nur führ einen kleinen Polo (Insp. ca.200€)Neuwagenpreis (17000€)
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Schön wärs - kleines Auto - geringe Kosten.

Alfa 147 meiner Tochter seit 18.06.2004 :

20Tkm 380,-

40Tkm 330,-

60Tkm 2105,- inkl. Zahnriemen, Bremsen und Bremsscheiben

Summe 2.815,-

30Tkm bei meinem A6 492,- inkl. Pollenfilter
Ich glaube nicht, dass ich beim 60Tkm Service die Kosten des Alfas meiner Tochter überschreite, selbst wenn die Bremsen inzwischen fällig werden.

lg
willi

hi,

ich muss auch mal meinen senf dazu geben

die preise sind wirklich hoch und manchmal frage ich mich fuer was, aber die werkstaetten koennen ja nichts dafuer, sondern IN.
wenn eine freie werkstatt orginalteile verbaut wird es auch nicht billiger.

habe meine autos schon seid mehreren jahren in der gleichen freien werkstatt und kenne den schrauber (und nur er darf an meine dicken). mit dem freundlichen war ich bei meinem ersten (audi 100 2,6) massiv unzufrieden und somit bin ich abgewandert. nun hab ich seid ein paar monden einen 4b und war wieder beim freundlichen (selbe wie bei audi 100) . ende vom lied, ich fahre naechste woche wieder in meine alte werkstatt.

ich kenne leute die bei audi arbeiten

zum thema schulung: von wegen schulung, die bekommen eine mappe und die soll sich jeder durchlesen - ausser der verkaeufer, der muss jetzt zur a5 "verkaufsschulung" ?????
(gut nicht in jedem fall, aber es ist selten)

zum thema glaspalast: alles vorgaben von audi, da kann der haendler auch nichts machen - ausser aufgeben oder bezahlen. das ist auch ein grund fuer die hohen std-loehne

Zitat:

von wegen schulung, die bekommen eine mappe und die soll sich jeder durchlesen -

und die freien Werkstätten?Will mir jemand erzählen,daß der freie Schrauber zu jedem Auto auf dem Markt Schulungen besucht?Und spätestens wenns um die komplexe Elektronik und um die Garantie geht hat man sowieso keine Wahl.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


 

und die freien Werkstätten?Will mir jemand erzählen,daß der freie Schrauber zu jedem Auto auf dem Markt Schulungen besucht?Und spätestens wenns um die komplexe Elektronik und um die Garantie geht hat man sowieso keine Wahl.

Alex.

ok, da hast du recht. aber die durchsicht macht mein freier schrauber und fuer die richtig komplexen sachen muss ich halt mal eine freundliche werkstatt suchen.

habe aber auch "bis jetzt" noch nie grosse probleme gehabt, leider ist immer mal das erste mal (lmm oder turbo defekt, heul)

Das mit den hohen Kosten ist schon teilweise extrem. Da die Autos heutzutage auch aus ein paar Teilen uns Ausstattungsmekmalen wie vor 15 Jahren bestehen, muss bei einer Inspektion demnach auch mehr kontrolliert werden.
Ich bin am Kauf eines A& interessiert und durchstöberte mal die freds und stoß auf diesen. Die Kosten für einen Ölwechsel in einer Vertragswerkstatt sind viel zu hoch. Mein Opa hat 150€ für seinen 93er 280er Benz gelöhnt?!? VW wollte für meinen Passat auch weit über 100€. Ich gehr jetzt seit bestimmt 8 Jahren zu einer "großen Waschstrasse mit angschlossener Werkstatt für Ölwechsel", da bekomme ich das Longlife 3 für meinen 1,9TDI inkl. aller Arbeiten und Material für den Wechsel für 70,-€. Den Interval stellen die auch nach vorne. Manchmal gibt es noch einen Gutschein für ne Wäsche dazu.
Die Kosten für Inspektionen sind bei Audi, BMW, VW und MB deshalb so hoch, weil die massig PKW-Flotten bei den Firmen haben und da wird die Hand richtig aufgehalten!! Demnach zahlt der Privatkunde auch den Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen