60000Km-Inspektion "Die spinnen doch"

Audi A6 C6/4F

Habe heute meinen 60000Km Kundendienst hinter mich gebracht und obwohl ich selbst mein Öl mitgebracht hatte, kostete das ganze 411€.
Ich finde das total überzogen, die spinnen doch!
1 Ölfilter, 1 Kraftstofffilter und 1 Pollenfilter und der Rest ist wohl Arbeitslohn oder was??
Danke kein Verständnis!
Was habt Ihr dafür hingeblättert?

Beste Antwort im Thema

Geiz ist geil und auch wir haben in unserer Firma mit den Sparbroten zu kämpfen. Da wird um Teufelkommraus ein dickes und möglichst teures Auto gefahren nur um vor den Nachbarn angeben zu können und hinterher wird ob der Kosten gejammert.
Auto billig im I-Net kaufen, den Händler vor Ort das Öl aufs Aug drücken, kostenlose MMI Updates verlagenn und sich dann wundern wenn der Service nicht mehr das ist was es früher mal war.

291 weitere Antworten
291 Antworten

Bin der Meinung dass man durchaus von großen Firmen mehr nehmen darf die koennen ja schließlich entscheiden ob sie sich das Leisten koennen und machen sicherlich einen Vergleich mit der Konkurrenz. Dementsprechend haben die durchaus mehr Spielraum und Flexibilität.

Aber den kleinen Privatkunden jetzt so abzocken ist mehr als unter der Gürtellinie..
Der hat ja keine andere Möglichkeit auszuweichen.
Wenn man zur freien Werkstatt geht, ist gleich die Kulanz und Garantie weg also "muss" du bezahlen und sowas ist einfach nicht ok..

Die koennten ja willkürlich die Preise in die hoehe Treiben ohne dass man sich wehren koennte..
Und dann noch schön Fehler und Sollbruchstellen einbauen in die Fahrzeuge dass der Kunde es dann später bereut dass er nicht hingefahren ist sondern alles selbst gemacht hat..

Frag mich wie lang die Ausbeute des kleinen Mannes noch gut geht...

Gruss

So wie Du schreibst, hast Du Dir selbst die Antwort gegeben warum der Kleine Mann klein ist und vor allem auch klein bleibt - Respekt!
Nebenbei ist Kulanz eine rein freiwillige Leistung ohne jegliche Anerkennung einer Rechtspflicht und ein Hersteller hat sehrwohl das Recht, gute Kunden bevorzugt zu behandeln - das ist auch gut so!

Zitat:

Original geschrieben von quakex


Bin der Meinung dass man durchaus von großen Firmen mehr nehmen darf die koennen ja schließlich entscheiden ob sie sich das Leisten koennen und machen sicherlich einen Vergleich mit der Konkurrenz. Dementsprechend haben die durchaus mehr Spielraum und Flexibilität.

Aber den kleinen Privatkunden jetzt so abzocken ist mehr als unter der Gürtellinie..
Der hat ja keine andere Möglichkeit auszuweichen.
Wenn man zur freien Werkstatt geht, ist gleich die Kulanz und Garantie weg also "muss" du bezahlen und sowas ist einfach nicht ok..

Die koennten ja willkürlich die Preise in die hoehe Treiben ohne dass man sich wehren koennte..
Und dann noch schön Fehler und Sollbruchstellen einbauen in die Fahrzeuge dass der Kunde es dann später bereut dass er nicht hingefahren ist sondern alles selbst gemacht hat..

Frag mich wie lang die Ausbeute des kleinen Mannes noch gut geht...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


So wie Du schreibst, hast Du Dir selbst die Antwort gegeben warum der Kleine Mann klein ist und vor allem auch klein bleibt - Respekt!
Nebenbei ist Kulanz eine rein freiwillige Leistung ohne jegliche Anerkennung einer Rechtspflicht und ein Hersteller hat sehrwohl das Recht, gute Kunden bevorzugt zu behandeln - das ist auch gut so!

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear



Zitat:

Original geschrieben von quakex


Bin der Meinung dass man durchaus von großen Firmen mehr nehmen darf die koennen ja schließlich entscheiden ob sie sich das Leisten koennen und machen sicherlich einen Vergleich mit der Konkurrenz. Dementsprechend haben die durchaus mehr Spielraum und Flexibilität.

Aber den kleinen Privatkunden jetzt so abzocken ist mehr als unter der Gürtellinie..
Der hat ja keine andere Möglichkeit auszuweichen.
Wenn man zur freien Werkstatt geht, ist gleich die Kulanz und Garantie weg also "muss" du bezahlen und sowas ist einfach nicht ok..

Die koennten ja willkürlich die Preise in die hoehe Treiben ohne dass man sich wehren koennte..
Und dann noch schön Fehler und Sollbruchstellen einbauen in die Fahrzeuge dass der Kunde es dann später bereut dass er nicht hingefahren ist sondern alles selbst gemacht hat..

Frag mich wie lang die Ausbeute des kleinen Mannes noch gut geht...

Gruss

Von mir aus brauch ich keine Kulanz solange keine "Sollbruchstellen" an kritischen Motorkomponenten eingebaut werden. Diese Strategie scheint aber immer mehr in Mode zu kommen und das find ich schon fast kriminell..

Gruss

Hallo zusammen,
ich hatte im April einen kleinen Service gehabt. 2x Klimafilter + 8,5l Öl + Ölfilter
Angebot: Audi 535€

Angebot: ATU 390€

Angebot: Freie Werkstatt 250€
-> Daraufhin habe ich die Guten gefrag ob ich mein Öl mitbringen kann. Die Antwort war JA, kosten ohne ÖL 130€. Bei ebay 10l Öl gekauft, SHELL HELIX 57,55€ LINK = 187,55 € Stempel gabs dazu und Intervall zurückgesetzt.

Alles super gelaufen und vorallem günstig! Danke an die Werkstatt!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich hatte im April einen kleinen Service gehabt. 2x Klimafilter + 8,5l Öl + Ölfilter
Angebot: Audi 535€

Angebot: ATU 390€

Angebot: Freie Werkstatt 250€
-> Daraufhin habe ich die Guten gefrag ob ich mein Öl mitbringen kann. Die Antwort war JA, kosten ohne ÖL 130€. Bei ebay 10l Öl gekauft, SHELL HELIX 57,55€ LINK = 187,55 € Stempel gabs dazu und Intervall zurückgesetzt.

Alles super gelaufen und vorallem günstig! Danke an die Werkstatt!

Hallo zusammen,
ich hatte im April einen kleinen Service gehabt. 2x Klimafilter + 8,5l Öl + Ölfilter
Angebot: Audi 535€

Angebot: ATU 390€

Angebot: Freie Werkstatt 250€
-> Daraufhin habe ich die Guten gefrag ob ich mein Öl mitbringen kann. Die Antwort war JA, kosten ohne ÖL 130€. Bei ebay 10l Öl gekauft, SHELL HELIX 57,55€ LINK= 187,55 € Stempel gabs dazu und Intervall zurückgesetzt.

Alles super gelaufen und vorallem günstig! Danke an die Werkstatt!

Zitat:

Original geschrieben von KoRRuS


Hallo zusammen,
ich hatte im April einen kleinen Service gehabt. 2x Klimafilter + 8,5l Öl + Ölfilter

Ich würde sagen alles richtig gemacht .

Jetzt mal ehrlich Leute auch die die hier schreiben Audi fahren aber über die Kosten meckern .

535 € für einen kleinen Service !!!!!!! Das ist ÖW mit Filter , Klimafilter geg. noch Luftfilter und alles durchsehen . Stunde Arbeit . 535 € .

Ich frage euch nun ehrlich , hättet ihr das in DM Preisen auch bezahlt wenn da 1070 DM für ne kleine Inspektion auf der Rechnung gestanden hätte ? Warscheinlich wenn ihr ehrlich ist hätten das die wenigsten von euch getan .

Klar ist alles teurer geworden und man soll DM und € nicht mehr umrechnen aber hallo 535 € für ne kleine insp. ? Aber ist natürlich klar wenn Stundenlöhne von 110 € nimmt kommt da schnell was zusammen . Mit den Autofahrern kann man das ja machen die brauchen ihr Auto ja so oder so und in der Garantie sind sie schön darauf angewiesen da kann man abkassieren . Wenn ich überlege wir sind eine kleine Elektrofirma und unterbieten uns ständig um Aufträge zu bekommen und kalkulieren mit Stundenlöhnen von 46 € .

In dem Fall Öl günstig im Internet bestellt mache ich auch so den für einen Liter den ich bei Audi bezahle bekomme ich im Net nen 5 Liter Kanister dafür . Öl mit gebracht und ne anständige Werkstatt aufgesucht und siehe da es geht für 187 € was ich Preislich absolut Ok finde .

Würde ich weiter so machen und viel Werbung für diese Werkstatt machen ist immer gut .

Noch was : Ob jemand Audi fährt oder Mercedes es gibt auch Leute die so ein Auto fahren die auf geld ein wenig achten müßen und ehrlich gesagt muß sich niemand schämen wenn einer Geld sparen will . in der Freien Werkstatt für 187 € kann ich nämlich fast 3 x den Service machen lassen und es gibt durchaus auch Leute für die das viel Geld ist . Es gibt meiner Meinung nach keinen Grund der es rechtfertigt 535 € für ne kleine Inspektion auf zu rufen . Auch bei den Großen geht das nicht auf dauer gut den irgendwann wachen die Leute auf und dann geht bei den Großen das Geheule los

@KoRRus 1A alles richtig gemacht !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen