60000Km-Inspektion "Die spinnen doch"

Audi A6 C6/4F

Habe heute meinen 60000Km Kundendienst hinter mich gebracht und obwohl ich selbst mein Öl mitgebracht hatte, kostete das ganze 411€.
Ich finde das total überzogen, die spinnen doch!
1 Ölfilter, 1 Kraftstofffilter und 1 Pollenfilter und der Rest ist wohl Arbeitslohn oder was??
Danke kein Verständnis!
Was habt Ihr dafür hingeblättert?

Beste Antwort im Thema

Geiz ist geil und auch wir haben in unserer Firma mit den Sparbroten zu kämpfen. Da wird um Teufelkommraus ein dickes und möglichst teures Auto gefahren nur um vor den Nachbarn angeben zu können und hinterher wird ob der Kosten gejammert.
Auto billig im I-Net kaufen, den Händler vor Ort das Öl aufs Aug drücken, kostenlose MMI Updates verlagenn und sich dann wundern wenn der Service nicht mehr das ist was es früher mal war.

291 weitere Antworten
291 Antworten

richtig erkannt - ich bin schon, wenn es geht, etwas leichtfüßiger unterwegs. 😉

Das sind die ersten Scheiben noch, die Beläge wurden vorne schon einmal gewechselt.

Ich fahre aber zu 90 % AB und bin keiner von den Dränglern, die dann ewig bremsen müssen.

Gruß Wolfgang

so, habe meinen Dicken gestern Abend zum 😁 gebracht.

Nochmal alles durchgegangen, was gemacht werden soll.

Als Leihwagen erhielt ich einen Golf V 1.9 TDI und bin dann heute mit lautstarkem Getöse ist Büro getreckert. 😉

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von DerSpica


Hallo!

Nur mal meine Meinung zu dem Thema!

Ich muss mit unserem Dicken jetzt auch zum Service (ca. 75000km)

Ich war vorgestern beim Freundlichen und hab mir einen Kostenvoranschlag machen lassen.

Ich habe ihm direkt gesagt, dass ich das Öl gerne mitbringen würde weil ich sehr günstig dran komme.
Das war für ihn kein Problem.
Er hat es ausgerechnet:
480€ inkl. Öl
und
310€ wenn ich das Öl mitbringe.

Der Ersatzwagen kostet 19€ inkl. Benzin für 50km

Also vom Kostenvoranschlag bin ich extrem zufrieden... Ist nicht wirklich teurer als damals bei unserem alten Hyundai Accent (und das soll schon was heissen)

Wem das peinlich ist sein Öl selber mitzubringen, der soll es einfach lassen. Ist völlig in Ordnung wenn euch ein "gutes" Gewissen mehr wert ist als 100€ Ersparnis!

Ich stecke das Geld lieber in andere Sachen die mir wichtig sind.
Was nun am Ende rauskommt (also die tatsächlich anfallenden Kosten) wird sich zeigen... vielleicht wird man an anderer Stelle dafür was tolles finden und es draufschlagen. Aber ich habe das Gefühl einen fähigen und vor allem fairen Freundlichen zu haben.

lg
Steffen

wenn das alle so machen wird der KD wieder teurer.Denn der Gewinn vom Öl braucht die Werkstatt, den der ist in der Kalkultion berücksichtigt. Die Dummen sind Momentan die es nicht machen. " Geiz ist Geil " macht nur so weiter wann wacht ihr endlich auf. Alle beschweren sich über die hohen KD Kosten. Früher mußte man alle 10000 km kommen und heute alle 30000 km . An den Neuwagen ist nichts mehr verdient und jetzt bringen die Kunden das Öl schon mit. Warum verschwinden immer mehr kleine Händler von der Bildfläche ? weil sie nichts mehr verdienen. Jeder von uns viel viel verdienen aber den Werkstätten wird es nicht zugestanden.

hallo,

denke ich falsch? 480 € minus 310€ macht doch 170 und nicht 100 oder?Wer weiß,was man bei dieser Ersparnis für Öl kriegt.Nimmt man das Altöl dann wieder mit nach Hause?

Alex.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


meinen bringe ich heute Abend weg - 90 tkm Inspektion -

TÜV - Abnahme

+ Reinigung / Desinfektion Klima

+ neue Kerzen

+ Bremsscheiben/ Klötze rundum.

Kosten kann ich übermorgen benennen.

Gruß Wolfgang

hat mich 1536,-- Euronen gekostet

nur nebenbei:

Öl stand mit EUR 121,-- auf der Rechnung

Gruß Wolfgang

a6 inspektion

Hallo Leute, habe mir gerade alle Berichte von euch durchgelesen, weil ich auf der Suche nach Infos war.

Also ich war beim freundlichen VAG vor Ort weil unser 4b-2,5er Avant Quattro 180 PS nach der Inspektion ruft bei 115000km !. Dort sagte man mir ich müßte mit 500-600€ rechnen und bei 120000 der Zahnriemen nochmal ca 800€.
Mein Meister fragte mich noch ob ich nicht die Teile und Öl irgendwo billiger bekommen würde. Dann sollte ich sie einfach hinten rein stellen...
Irgendwo habt ihr alle für eure Meinung recht. Aber überzogen sind die Preise doch überall. ATU für die Zahriemengeschichte 670€. Inspektion weiß ich noch nicht, mache mir aber den Spaß und frage nach.
Gruß

wenn der 😁 das für 1300 - 1400 Euronen macht, dann würde ich das aber da machen lassen.

den anderen Laden würde ich nicht an einem 6 Ender rumfummeln lassen.

Ganz abgesehen davon-gibt der Garantie ? wie bei einer Vertragswerkstatt.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


hat mich 1536,-- Euronen gekostet

😰 (Keramik Bremse 😕 )

(Öl lag mit 121,-€ bei der Menge ja fast noch im Rahmen)

@tccurth

Der 2,5 ist vom Zahnriemenwechsel her halt ein wenig komplizierter (falls wir den gleichen meinen).

Ansonsten liegt man bei einem Zahnriemenwechsel bei ca. 200-400,-€ Arbeitsleistung und ca. 100,-€ Material.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


hat mich 1536,-- Euronen gekostet

nur nebenbei:

Öl stand mit EUR 121,-- auf der Rechnung

Gruß Wolfgang

Angeber. 😁

Ich hab nur 900 EUR bezahlt. 150 Euronen für das Öl. Allerdings hab ich auch keinen Zündkerzenwechsel gebraucht und nur neue Bremsklötze hinten.

Zitat:

wenn das alle so machen wird der KD wieder teurer.Denn der Gewinn vom Öl braucht die Werkstatt, den der ist in der Kalkultion berücksichtigt. Die Dummen sind Momentan die es nicht machen. " Geiz ist Geil " macht nur so weiter wann wacht ihr endlich auf. Alle beschweren sich über die hohen KD Kosten. Früher mußte man alle 10000 km kommen und heute alle 30000 km . An den Neuwagen ist nichts mehr verdient und jetzt bringen die Kunden das Öl schon mit. Warum verschwinden immer mehr kleine Händler von der Bildfläche ? weil sie nichts mehr verdienen. Jeder von uns viel viel verdienen aber den Werkstätten wird es nicht zugestanden.

Wieder mal ein Beispiel, dass viele nicht rechnen können!

Naja wenigstens bist du erhlich.

Ansonsten hat das mit Geiz und Geil überhaupt nichts zu tun, da man für eine Leistung die nicht besser oder schlechter ist als anderswo nicht "einfach" mehr verlangen kann. Wegen was auch, weil bei dir Vertragswerkstatt über der Tür steht? Wird desshalb auch gleichzeitig dein Öl oder deine Schrauberleistung besser? Oder gar weil der "neue" Glaspalast - Showroom so teuer war? Tja dann beschwerst du dich an falscher Stelle.

Und im Grunde muss sich jede Werkstatt in Grund und Boden schämen wenn die Kunden ihr Öl selber mitbringen.

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


hat mich 1536,-- Euronen gekostet

nur nebenbei:

Öl stand mit EUR 121,-- auf der Rechnung

Gruß Wolfgang

Das Öl ist preiswert - aber 1536 öckens für die 90.000-Inspektion? Alter Schwede... das ist reichlich happig.

Oder haben die noch nen AMI eingebaut und du hast vergessen das zu erwähnen? 😉

Zitat:

Das Öl ist preiswert - aber 1536 öckens für die 90.000-Inspektion? Alter Schwede... das ist reichlich happig.

Oder haben die noch nen AMI eingebaut und du hast vergessen das zu erwähnen? 😉

ca. 5% vom Neuwagenpreis für den KD? Ohne Worte....

Zitat:

Original geschrieben von puu


ca. 5% vom Neuwagenpreis für den KD? Ohne Worte....

KD?

Kundendienst

Zitat:

Original geschrieben von puu


ca. 5% vom Neuwagenpreis für den KD? Ohne Worte....

Scheinbar geht es den meisten Kunden nicht so wie mir, aber mich regt im Grunde vor allem auf, dass die Arbeitszeit der Mechaniker dort zu Stundensätze abgerechnet werden, die kein Chirurgie bekommt. Und dann wird trotzdem noch fleißig gejammert. "Das sind feste Sätze so, nicht wundern - wir haben nur 20min gebraucht, aber wir müssen das so abrechnen". Als ob an meinem Auto gleichzeitig 3 Meister und 5 Gesellen rumschrauben würden...

Ich mein... ein Ersatzteil wie eine Schraube kostet beim Audi nun mal 2,50 EUR - jeden Baumarkt würde ich bei solchen Preisen zusammenfalten. Und wenn die Autos so konstruiert werden, dass man erst mal den halben Motor rausnehmen muss, um diesen seltsamen Riemen da zu tauschen - wieso muss ich als Kunde dafür bluten... naja, egal. Alles Verbrecher, ich sags ja 😉

Aber das geilste war mal ein Defekt an meiner Heizung (Vaillant). Ich hab 150 Öckens für eine scheiß Pumpe bezahlt und noch mal fast 200 EUR für die "Arbeitsleistung" (ziemlich genau 12min). Bei dem Stundensatz hab ich echt eine Umschulung zum Heizungsmonteur erwogen - aber der Jung kriegt das Geld ja nicht. Und besagter Monteur meinte direkt "aber seien sie nicht sauer auf mich - ich kann nix dafür, dass wir für nen paar Minuten Arbeit so viel abrechnen müssen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen