60 Tkm Service

VW Passat B6/3C

Guten Morgen,

In der Suche fand ich nichts passendes. Gleich vorweg.

Also, der 60Tkm Service steht an.

Ich frage mich ob außer diesen Sachen noch iwas gemacht gehört.

1)Zahnriemen
2)Motoröl + Filter
3)DSG ÖL
4)Sechskant

Jetzt stellen sich bei mir einige Fragen.

1) Nur den Zahnriemen oder WaPu und Spannrolle bzw Umlenkrollen auch?

2)keine Fragen. Welches öl würdet ihr empfehlen?

3)Gibts auch einen Filter hierfür? könnt ihr ein Öl empfehlen?

4) Wo bekomme ich den her? wo auch die Qualität stimmt.
Muss ich auf irgendetwas noch achten?

Habe auch gestern Injektoren ausgelesen. der erste hat fast o,4.
Würde jetzt gern einmal 2 Takt öl in den Tank beimischen. Weiß aber nicht welches man nimmt.

22 Antworten

Ok, danke für die einführung 🙂

aber was war jetzt mit geschlossen DPF gemeint?

UND GANZ GANZ GANZ WICHTIG

wo bekomme ich den Sechskant her?

Zitat:

Original geschrieben von MarkusKl



Was ist mit geschlossen und offen gemeint?

Man muss sich nicht alles vorkauen lassen!

http://vwbuswelt.de/.../...fen-oder-geschlossen-anbieter-produkte.html

Zitat:

Original geschrieben von MarkusKl



wo bekomme ich den Sechskant her?

Wenn überhaupt, dann beim 🙂, meine aber, dass der Antrieb geändert wurde und deshalb es mit dem 6- Kant nicht getan ist. Bei 60 tkm ist aber auch noch Luft.

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser



Zitat:

Original geschrieben von Daimos



2 Jahre und 30t km schafft sowieso niemand. Das sind nur Maximalwerte. Das Fahrzeug berechnet selber die Serviceintervalle, habe bis jetzt noch keinen gesehen der 30t km und 2 Jahren schaffte. Meistens ist es bei Langstrecken ca. 25t km.
Ich hätte bisher jedes Intervall mit 30.000 km erreichen können. Beim Diesel ist dies nicht so Problematisch.

Die ersten 500km nach Servicerückstellung rechnet er selber nach wievielen km ist der Service fällig. Und habe ca. 20km Kurzstrecken gemacht und dann 480km Langstecken am Stück, hat Service in 24t km und 20 Monaten angezeigt. 30t km sind definitiv zu viel. Ich wechsle das Öl zwischen 15-20t km, weil ich jetzt so wenig fahre je nach bedarf, meistens nach einem Jahr, km egal. Wichtig ist einfach das 50700 Öl und es ist LL, man muss es aber nicht drin lassen bis Service fällig Anzeige kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MarkusKl


Ok, danke für die einführung 🙂

aber was war jetzt mit geschlossen DPF gemeint?

UND GANZ GANZ GANZ WICHTIG

wo bekomme ich den Sechskant her?

Wie geschrieben, ich will nicht beleidigen, du hasst aber keine Ahnung von deinem Auto. Aus diesem Grund würde ich es nicht selber machen. Deinem Auto und deinem Geld zuliebe. Am Ende kostet es mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Daimos



Zitat:

Original geschrieben von MarkusKl


Ok, danke für die einführung 🙂

aber was war jetzt mit geschlossen DPF gemeint?

UND GANZ GANZ GANZ WICHTIG

wo bekomme ich den Sechskant her?

Wie geschrieben, ich will nicht beleidigen, du hasst aber keine Ahnung von deinem Auto. Aus diesem Grund würde ich es nicht selber machen. Deinem Auto und deinem Geld zuliebe. Am Ende kostet es mehr.

Ich habe Ahnung von der Technik, aber nicht von dem Auto.

Du hast keine Ahnung wie lange und was ich Beruflich und nebenberuflich mache.
Also lass das meine Sorgen sein. Das ist nicht der erste und auch nicht der letzte Zahnriemen den ich wechsle!.

"Wenn überhaupt, dann beim 🙂, meine aber, dass der Antrieb geändert wurde und deshalb es mit dem 6- Kant nicht getan ist. Bei 60 tkm ist aber auch noch Luft."

Das Auto hat 109000tkm. Also ist nicht mehr viel Luft. Du meinst beim Auslgeichswellenmodul den Antrieb. Kette oder Stirnräder?

Nur durch Probieren lernt man, und wenn es zu scheitern droht, was nicht der Fall sein wird, hab ich immer noch Rückhalt von Freunden die Mechaniker sind.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusKl



Das Auto hat 109000tkm. Also ist nicht mehr viel Luft. Du meinst beim Auslgeichswellenmodul den Antrieb. Kette oder Stirnräder?

Warum zum Teufel dann die irreführende Themenbezeichnung "60 tkm Service"? Es gibt schließlich keinen 60 tkm Service u. die Zahnriemenantwort von mir zuvor ist auch hinfällig.

Service Intervall u. Service Inspektion sind die groben Unterscheidungsmerkmale, dazu den korrekten Kilometerstand, Bj.

Zitat:

Original geschrieben von Golfschlosser



Zitat:

Original geschrieben von MarkusKl



Das Auto hat 109000tkm. Also ist nicht mehr viel Luft. Du meinst beim Auslgeichswellenmodul den Antrieb. Kette oder Stirnräder?
Warum zum Teufel dann die irreführende Themenbezeichnung "60 tkm Service"? Es gibt schließlich keinen 60 tkm Service u. die Zahnriemenantwort von mir zuvor ist auch hinfällig.

Service Intervall u. Service Inspektion sind die groben Unterscheidungsmerkmale, dazu den korrekten Kilometerstand, Bj.

Ok sorry, hatte vorher ein Thema offen und da hatte ich einen Link von meine Auto drinnen. Hab mich bissl verwirrt 😁

Entschuldige mich.

BJ ist 11/2005
KM 109000.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen