1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D5
  7. 60 TDI

60 TDI

Audi A8 D5/4N

Hallo,
hier soll es um den 60TDI gehen.
Dieser könnte meinen D4 beerben, der im kommenden Jahr ausläuft.
Preislich hat man sich am 750d orientiert.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Motor im A8 gegenüber dem SQ7 ruhiger abgestimmt wird und seine Arbeit akustisch zurückhaltend ausführen wird.
Ich jedenfalls hoffe sehr, dass bald die ersten Vorführer verfügbar sind und ich ihn probefahren kann. Ich erwarte, dass der D5 in Sachen Geräuschkomfort auf der Autobahn nochmals deutlich gegenüber dem D4 gewonnen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Segler

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@xpla schrieb am 1. Juni 2020 um 20:21:12 Uhr:



Zitat:

@mo_75 schrieb am 31. Mai 2020 um 08:58:05 Uhr:


Die EU erstickt allmählich alles, das ist echt unglaublich wohin es getrieben wird

Nein, die Menschen ersticken langfristig auf Grund der vorsätzlichen Schädigung des VW Konzerns durch gezieltes Hintergehen der geltenden Abgasnormen.
Irgendwie süß, wenn erwachsene Leute einer Technik hinterherweinen die mit den Dinosauriern vergleichbar ist.

Ich möchte es mal konstruktiv aufnehmen, auch wenn du mich "süß" findest.

Es bringt nicht viel eine Kernkompetenz dieses Landes, den Automobilbau, insbesondere den Bau aufwendiger Dieselmotoren, in Schutt und Asche zu legen, weil man jedes Jahr noch sauberer werden muss.

Gleichzeitig interessiert es weder den Blonden in den USA, was die Umwelt macht noch unsere größten Lieferanten, was in die Welt geblasen wird. Mir ist auch nicht bekannt, dass unsere europäischen Nachbarn Ihre Industrie ähnlich knebeln.

Diese "Dinosauriertechnik" ist noch immer alternativlos wenn man Wert auf Effizienz, Reichweite und Kraft setzt. Als Geschäftsmann kann ich mir kein Gerangel und Sucherei um Ladesäulen erlauben. Von der verlorenen Zeit zum Laden mal ganz abgesehen.

Ob ein Benziner wirklich die Alternative ist, bezweifle ich, wenn ich annähernd die Kraft eines 8Z Diesels möchte. Natürlich könnte ich auch einen 3Z Benziner fahren, möchte ich aber nicht denn erstens kann man alles übertreiben und zweitens bezahle ich an allen Ecken und Enden für dieses Privileg.

Wenn wir es aus dieser Sicht betrachten, fehlt mir in deiner Aussage die Alternative, bin aber offen für Vorschläge.

Einen Etron mit echten 800 km Reichweite würde ich nehmen, einen mit echten 300 eher nicht.

Was machen wir jetzt?

134 weitere Antworten
Ähnliche Themen
134 Antworten

Zitat:

@JB1 schrieb am 1. Juni 2020 um 20:33:55 Uhr:



Zitat:

Nein, die Menschen ersticken langfristig auf Grund der vorsätzlichen Schädigung des VW Konzerns durch gezieltes Hintergehen der geltenden Abgasnormen.

Wenn man keine Ahnung von Medizin sowie den Schadstoffemissionen moderner EURO 6-Diesel hat, sollte man sich einfach zurückhalten...
LG
Jochen

Thank you!!! Genauso ist!!! Keine Ahnung aber für andere Menschen reden wollen.....

Zitat:

@Segler740d schrieb am 1. Juni 2020 um 21:22:22 Uhr:


Hallo Mo,
ein dreifaches Hipp-Hipp-Hurra auf Deine Antwort. Leider kann ich den Danke-Button nur 1x drücken...
Zumal unsere ach so dreckigen Diesel in anderen Ländern OHNE Partikelfilter noch munter 10 Jahre weiter gefahren werden, nachdem man uns mehr oder minder zwangsenteignet hat.
Klimaschutz ist kein deutsches Problem, sondern kann NUR global angegangen werden. da hilft es nichts, wenn Greta wegen Datteln 4 böse auf uns ist. zumal weltweit über 1.300 neue Kraftwerke im Bau sind. warum protestiert sie nicht (auch) in China ?!
Das war jetzt sehr OT.
Mit freundlichen Grüßen
Normen

E6 Diesel ist das sauberste was es aktuell gibt. Da kommt , im gesamten betrachtet , auch E nicht dran.

Die Auswirkungen von Deutscher Bevormundungsumweltpolitik sind 0,1 % aufs Weltklima (Spiegel 32 2019). Noch Fragen Herr Lehrer....

Mal davon ab, ist ein V8 Diesel einfach was tolles. Die Kombination von A8 und V8 Diesel muss fabelhaft sein.

Kaum war er da schon ging er wieder.
Echt schade der Motor ist einfach Klasse.

Ich hab Freitag einen Termin um meinen vorzeitig zu tauschen. Mal sehen was geht, ich würde den A8 nicht erneut nehmen ohne den großen Diesel.

Zitat:

@mo_75 schrieb am 2. Juni 2020 um 19:11:27 Uhr:


Ich hab Freitag einen Termin um meinen vorzeitig zu tauschen. Mal sehen was geht, ich würde den A8 nicht erneut nehmen ohne den großen Diesel.

Zufrieden mit dem Auto (mit dem kleineren Motor)?

Zitat:

@carjulian schrieb am 4. Juni 2020 um 21:06:47 Uhr:



Zitat:

@mo_75 schrieb am 2. Juni 2020 um 19:11:27 Uhr:


Ich hab Freitag einen Termin um meinen vorzeitig zu tauschen. Mal sehen was geht, ich würde den A8 nicht erneut nehmen ohne den großen Diesel.

Zufrieden mit dem Auto (mit dem kleineren Motor)?

Eigentlich ja. Ich habe einen den ersten, das Auto hatte viele Kleinigkeiten. Mittlerweile ist das Meiste repariert, es gibt noch Softwareprobleme und das Auto knistert und knackt innen für meinen Geschmack zu viel.

Ansonsten ist das der beste A8 bislang, superleise, spurstabil, die Allradlenkung ist ein Traum, die Federung ist klassengerecht und er gefällt mir optisch innen und außen sehr gut. Auch die Touchscreens innen gefallen mir sehr gut.

Der Motor hat mir immer sehr gefallen, sehr kräftig für einen 6Z und extrem sparsam. Die Anfahrschwäche ist da, stört mich aber nicht so sehr, da ich viel Langstrecke fahre.

Ich stelle mir im 60Tdi halt die ultimative Langstreckenlimousine vor.

Das Facelift wird sicher richtig gut, leider ohne den 8Z Motor, das war mein Plan.

Heute meinen Termin gehabt, werden mir ein Angebot unterbreiten und prüfen, wie man meinen jetzigen vorzeitig zurücknehmen kann. Stimmt das Angebot, werde ich den bestellen und diesen Motor noch erleben.

ja, 100%, wird mein Dienstwagen

A8 Dienstwagen, das Leben muss hart sein :)

Ist es, 18 Stunden Tage, keine Wochenenden, keine freien Tage, keine Urlaube, würde nicht jeder haben wollen, kannst du sicher sein.

Zitat:

@JB1 schrieb am 1. Juni 2020 um 20:33:55 Uhr:



Zitat:

Nein, die Menschen ersticken langfristig auf Grund der vorsätzlichen Schädigung des VW Konzerns durch gezieltes Hintergehen der geltenden Abgasnormen.

Wenn man keine Ahnung von Medizin sowie den Schadstoffemissionen moderner EURO 6-Diesel hat, sollte man sich einfach zurückhalten...
LG
Jochen

Genau das steckt das Problem bei Audi. Es sind mit Abstand die schlechtesten 6Zylinder im Vergleich mit der gesamten Konkurrenz. Kein BiTurbo. El- Verdichter wirkt nur gering und trotz 48V RSG ist bis dato damit noch kein Boosten möglich, während die Konkurrenz mit der elektrischen Unterstützung schon fleißig Erfahrung sammelt. Somit stimmt das mit den Dinosauriern schon. Der Motor hat zwar im Evo2 die Features wie Niederdruck-AGR, aber gerade die Bauform V macht es mit der benötigten Aufladung sehr schwer. Wenn man bei der Adaption die komplette Palette des Konzern in FN fährt, und dann wieder ein Konkurrenzmodell fährt, fragt man sich schon was die so in der Zeit getrieben haben. Technologisch geht mehr, als der Konzern mit seinen V6 auf den Markt wirft.

Sorry für das Intermezzo, aber man muss das schon mit offenen Augen sehen wollen....

Aber in der Tat schade um den EA898. Der stand auch noch oben auf meiner Liste. Hätte Audi den halt noch schnell überall in den Baureihen A6-A8 verbauen sollen. Auch wenn diese zu schwer auf der Vorderachse gewesen wären. Die Motorisierung wäre sicherlich eine Sonderedition wert gewesen. Aber mit der kurzen Marktlaufzeit deutet eher darauf hin, dass man da eiskalt erwischt worden ist, und sehr kurzfristig der V8 aus dem Portfolion verschwindet. Evtl eine Reaktion von Duesmann, der dort aufräumt?! W12 Motor wird es im Audi wohl auch nicht mehr geben. Aber der W12 wird ja nur noch im Bently verbaut. Evtl mit bereits eingepreisten Strafzuschlag. Im BMW 760i ist der 12 Zylinder aber in der gleichen Weise aus dem Portfolio verschwunden. Das sind allerdings die Vorboten, was noch mit so einigen Motoren passieren wird, wenn die Co2 Flottengrenzen immer enger gezogen werden und dann auch noch die Messwerte aus den FCM Messungen einbezogen werden.

Bittere Zukunft.

Zitat:

@mo_75 schrieb am 6. Juni 2020 um 17:26:33 Uhr:


Ist es, 18 Stunden Tage, keine Wochenenden, keine freien Tage, keine Urlaube, würde nicht jeder haben wollen, kannst du sicher sein.

Bitte meinen Kommentar nicht falsch verstehen! Bezog mich auf das Auto. Klar, wo viel Erfolg - da viel Arbeit!

Zitat:

@mo_75 schrieb am 5. Juni 2020 um 23:06:27 Uhr:


Heute meinen Termin gehabt, werden mir ein Angebot unterbreiten und prüfen, wie man meinen jetzigen vorzeitig zurücknehmen kann. Stimmt das Angebot, werde ich den bestellen und diesen Motor noch erleben.

Falls das was wird, freuen wir uns alle sehr auf einen ausführlichen Bericht des V8 TDI

;)

)

Deine Antwort
Ähnliche Themen