60 oder 75 PS ??
Hallo.
Ich bin 17 und beginne bald meinen Führerschein.
Da mir der Golf III zu teuer in der Versicherung ist, habe ich mich jetzt schon für den VW POLO 6N entschieden. Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage, ob ein 1,4L mit 60 PS von den Fahrlleistungen ausreicht (Sprint auf Hundert und Höchstgeschwindigkeit) ? Oder doch lieber den 75 PSer ? Wo liegen da die Unterschiede ? Wieviel verbrauchen die beiden ca. ? Wäre nett, wenn Ihr mich bereten könntet. Danke donrobertos
33 Antworten
also ich würd wenn schon 75ps nehmen, sonst haste meiner meinung nach keinen wirklichen fahrspass.
find die golfs mit ihren 65 oder 75ps auch sehr untermotorisiert bei dem gewicht. fürn normalen polo sind 75ps schon recht optimal.
höchsgeschwindigkeit ca 170-180
verbrauch kommt auf fahrweise an sag da mal von 6-9 liter pro 100km ist alles möglich.
0 auf hundert so in ca 10sec hab ich bei mir geschätzt.
wenns schneller sein darf such dir nen GTI 😉
Es gibt auch noch den 1,4L 16v mit 100 ps. Der dürfte von der Versicherung nicht teurer sein wie der normale 1,4 L oder irre ich mich da?
Bei dem 16v hast du glaub ich nen super anzug im gegensatz zu dem 75 ps aber in der endgeschwindigkeit ist der 1,6L 75 ps besser aufgrund des größeren hubraums.
Sollte ich irgendwas geschrieben haben was nicht stimmt lasse ich mich gerne berichtigen
wobei die 16V Maschienen mehr verbrauchen da sie erst in den höheren drhzahlen spass machen 16V halt!
hiho
häää 10 sek von 0 auf 100 mit nem 75pser tankst du nitro??
und wegen beschleunigung und 16v mit 100ps. die 100ps bringen beim anzug nit viel die helfen erst ab 120-130.
und viel mehr brauchen die 16vs auch nit ich bin jetzt mit 6.8liter ausgekommen und ich schleich nit rum. und das war fast nur landstraße.
aber wenn dus die aussuchen kanste nimm den 75er hau ne nockenwelle von schrick rein und dann fächerkrümmer +auspuff drauf und ruhe ist dann hat auch nen 100ps 16v es schwer
Ähnliche Themen
Also ich finde 60 PS völlig ausreichend, nicht nur zum rumgurken, klar kann man damit keine Weltrekorde aufstelle 😁 aber es langt, wenn es kein alter Motor ist.
Ich stand auch vor der Wahl 60 oder 75 PS, hab mich dann für 60 PS entschieden.
Gründe für 60 PS.
-Anschaffung etwas günstiger
-Versicherung schon deutlich günstiger
-Leistung reicht aus ( solange du nicht immer voll beladen fährst ), aber vollbeladen hilft auch kein 75Ps´ler, da muss schon mehr Hubraum her.
Der Spritverbrauch beim 75 Ps ist weniger als der beim 60 Ps ( ist so, auch wenn es komisch klingt ) aber der 75 ps´ler hat ne andere Motorsteuerung und ein paar Kleinigkeiten, die da etwas mehr bringen, aber das sind nur ca 0,1 Liter, also kein wirkliches Argument.
Als ich meinen Wagen gekauft hatte, musste ich mit 120% in der Versicherung anfangen, und da war mir der 75 im Verhältnis zu teuer.
Jetzt auf 25% wäre es mir scheißegal.
Eigentlich sind die Unterschiede extrem gering und daher solltest du aufs Geld achten ( vor allem auf die Fixkosten und die sind beim 60 PS geringer ).
Wenn du wirklich etwas mehr Leistung und Spaß haben willst ( den du auch spürst ) dann musst du auf mehr Hubraum zurückgreifen und das ist nunmal leider deutlich teurer.
Ein Polo mit ner 2 Liter Maschine, kostet deutlich mehr in der Anschaffung und bei der Versicherung.
Übrigens verbrauchen 16V Maschinen weniger Sprit, wenn man sie normal fährt als die 8V Versionen.
Aber wenn sie getreten werden können sie halt wieder mehr verbrauchen als die 8V.
16V verbrauchen weniger Sprit ( im Regelfall ) aber sind in der Versicherung teurer.
Sowas muss man immer für sich selbst ausrechnen, was man braucht und wieviel Kohle man ausgeben will.
Wenn ich über 8 Liter komme, fange ich mich an zu ärgern und ich spare nicht am Sprit.
Und ich fahre das Seat Model des Polos 😁
und der ist deutlich schwerer 1248 kg wiegt meiner.
Und ich habe einen Spritverbrauch von ca. 7,5 Litern wenn ich nur in der Stadt fahre.
Auf der Landstraße oder AB bekomme ich ihn auf 5 Liter runter.
Und damit bin ich ganz gut zufrieden.
Übrigens zahle ich 94 Euro Steuern im Jahr
Und Versicherung bezahle ich 168 Euro im Jahr komplett für HP + TK.
und das muss erstmal einer toppen.
Denn die Versicherungsbeiträge sind bei anderen Modellen schnell mal das doppelte oder etwas mehr.
Und ich bin noch mit der 25 Jahre Regelung bestraft 😁
hej.
Hab zwar keinen vergleich zum 75 PS´ler, aber mit den 60 PS kommt man auch voran. Mit dem brauch ich auf der Autobahn so 6-7 Liter bei vollem Speed. In der Stadt ist es dann halt ein bißchen mehr, aber bis jetzt kam ich da noch nicht über die 8 Liter hinaus.
hang loose
Jens
Dankeschön für die vielen Antworten. Schreibt mir ruhig weiter. Um so besser kann ich dann meine Entscheidung treffen. Danke Donrobertos
Wenn man überlegt das es nach mehrfachen Tests namhafter VWZeitschriften(Scene,Speed) sowieso keine 60PSer wirklich nur 60Ps hat, ist die ganze Frage eh Quatsch. Bei den meisten liegen ca.65PS an und es gab bei den Messungen der o.g. Zeitschriften sogar zwei Fahrzeuge mit über 70PS. Diese bilden nur eine Ausnahme das weiß ich auch, aber mein 60PS-Zwerg fährt auch laut UHR 190km/h und das ist für so ein Fahrzeug absolut ausreichend.
Wie einige von euch schon angemerkt haben sind die Unterhaltskosten für den 75PSer wesentlich höher(Steuern,Versicherungen,Mehrverbrauch etc.). Also ich würde immer wieder den 60PSer nehmen, weil er absolut ausreicht.
Ich hab einen mit 60 PS und finde es reicht vollkommen. Meine Brüder haben je einen mit 75 PS und der Unterschied in der Beschleunigung ist nicht groß. Als Höchstgeschwindigkeit ist bei mit 160 eingetragen, man kann aber knapp 180 rauskitzeln. Daher sehe ich keinen Grund einen mit 75 PS zu kaufen.
jo ich schaffe auch locker die 180 km/h ( laut tacho ).
Aber das fahr ich eh fast nie, also was solls.
Unterhaltskosten ist das aller Wichtigste, denn die kann man später nicht mehr drücken, eher im gegenteil, die werden immer langsam höher, durch neue Schadstoffeinteilung höherstufung in der Versicherung usw.
Also guck reineweg nach den Fixkosten, alles andere ist nur noch Anspruch und Geschmackssache.
Hi,
Also ein paar Freunde von mir haben auch Polos zwei mit 60PS und einer mit 75PS, alle haben einen Sportauspuff wobei der vom 75PSler ziemlich leise ist, Sport-luft-filter haben nur die 60er und der 75 hat es schwer überhaupt mit zu kommen!!!!
Ich weiß es nicht ob es daran liegt? Aber mit dem 60er machst du auf jeden Fall keinen Fehlkauf!!! Findeste auch häufiger!
Ich persönlich wollte auch anfangs nur 60PS aber hab mich letztlich doch für den GTI entschieden. Lieber weniger tunen und dafür ne fette Maschiene von Anfang an! 😉