60 oder 75 PS ??

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo.
Ich bin 17 und beginne bald meinen Führerschein.
Da mir der Golf III zu teuer in der Versicherung ist, habe ich mich jetzt schon für den VW POLO 6N entschieden. Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage, ob ein 1,4L mit 60 PS von den Fahrlleistungen ausreicht (Sprint auf Hundert und Höchstgeschwindigkeit) ? Oder doch lieber den 75 PSer ? Wo liegen da die Unterschiede ? Wieviel verbrauchen die beiden ca. ? Wäre nett, wenn Ihr mich bereten könntet. Danke donrobertos

33 Antworten

Re: 60 oder 75 PS ??

Ich fahre auch die 60PS version, mir reicht der auch....und wenn de Super tankst (nicht Normal-Benzin wie auch möglich) dann ist der noch etwas spritziger.

hiho

ich hab den normalen 1.4er mit 100ps aber noch den alten hydrostößel kopf.

naja und wie ich dahin komm morgen karren naschmeißen und dann zuerst mal weil das teil kalt ist mit fast 0 gas bis 1300u/min beschleunigen und dann 2ten und dann halt weiter so zart bis 80 (sind dann ca 2700U/Min) so gondel ich dann die esten 6km ohne bremsen oder beschleunigen. naja danach dann halt bissel schneller so bis 100-120 naja und da brauch ich auch nicht zu bremsen oder zu beschleunigen. dann ist der karren warm und ich fahr halt bissel zügiger. Kommt drauf an ob ich verschlafen hab oder nit.

du musst vorallen in einem durchfahrn und nit dauernt bremsen und beschleunigen das frisst sprit.

und wenn ich über die autobahn heimfahr brauch der karren auch fast 9liter 😉 super plus aus luxemburg. Mit dem deutschen sprit brauch ich irgendwie weniger

Hallo!

Ich fahre den 1.4 mit 60PS und diese Motorisierung ist m.E. vollkommen ausreichend für den Polo.
Man kann damit schon recht zügig fahren, 170-180 sind laut Tacho drin, allerdings liegt meine "Reisegeschwindigkeit" bei ca. 130-150km/h.
Durchschnittsverbrauch liegt bei mir bei ca. 6l/100km.

gruß
phil

hi,

ich fahre einen 1.9 SDI mit 64 PS, ist zwar ein DIesel, wobei ich sagen muss, mir kommt nur ein Diesel ins Haus, aber ich bin rundum zufrieden...

das mit der versicherung ist zwar bei uns in Österreich anders... da zahlste je nachdem wie lange du schon ein Auto hast, wirst in verschiedene Stufen eingeteilt.. ich zahl momentan 839€ im jahr (versicherung+steuern) !

aber rein von dem abgesehen lieb ich meinen polo!
er ist gut im anzug, 170 bring ich auch auf die matte (aber hab ich erst 1x gemacht), normal fahr ich so 130 - 150.
der verbrauch ist optimal, zw. 4,5 u. 5,8l, wobei ich ihn dann schon voll hertrete!

aber ob 60PS benziner od. 64 PS diesel ist dann wohl schon egal, es sind beide 1A für einen fahranfänger, schüler oder jemanden der nicht soviel geld fürs auto und das ganze rundherum hinblättern will!

so long, ....

mfg,
kc

Ähnliche Themen

Also ich fahr ja auch den 1.4 mit 60 Ps und da haben schon viele Probleme mit ihrem Auto das 75 Ps hat hinterher zu kommen!! Was mich etwas stört das er im 4ten Gang nimmer so recht zieht der hätte etwas kürzer sein können!! Was bei mir auch noch komisch ist ich kann ihn im 5ten nicht in den roten Bereich drehen da ist immer bei 4700 schluß!! Bei euch auch so??

Die Gänge ( vor allem der 4.te ) hätte kürzer übersetzt werden sollen ??

hmm, also mich hats schon öfter gestört, ich hätte liber dass die noch etwas länger übersetzt wären, dann könnte man auch mit etwas niedrigerer Drehzahl fahren, den Kraft ist für den Normalgebrauch genug da.
Und zum fetten Gasgeben und Rennen fahren ist der Wagen eh viel zu schwach.

Von mir aus könnte der 1 Gang komplett weggenommen werden und dafür hinten ein noch viel länger übersetzter Gang eingebaut werden.
Da ich selten vollbeladen fahre, würde bei mir die Übersetzung des 2 Ganges zum Anfahren völlig ausreichen, geht ohne Probleme.

Ich hätte lieber eine Endgeschwindigkeit von ca 150 km/h bei vielleicht 2500 U/min, als jetzt die 180 km/h bei knapp 5000 U/min.

Iich fahre eh selten über 140 km/h, also könnte da auch ruhig ein Spargang reinkommen.

Aber ich kann meinen 60 PS´ler auch in den roten Bereich drehen lassen ( auch im 5.ten ) dauert zwar lange und es darf keine Steigung vorhanden sein, aber auf der Geraden kann ich bis ca. 5500 U/min hochdrehen, dann ist schluss und laut Tacho sind es etwas über 180 km/h.
Wobei der Tacho ziemlich genau zu gehen scheint und das ein wahrer Wert sin sollte.
Auch wenn jetzt wieder viele schreien, nee nee das kann nicht sein, denn der Tacho geht immer stark vor.

Aber laut Übersetzungsberechnungsprogrammen stimmt die Geschwindigkeit, denn danach wären es bei 5500 U/min 182 km/h, also wird es schon stimmen.

Aber ich finde das ist immer das Problem, egal bei welchem Wagen.

Ich bin letztens auf einer Show in einem Audi A4 gefahren ( war schon geil ) für schlappe 70.000 Euro.
Naja er hatte ein 6.Ganggetriebe und den gleichen Wagen hatten die da nochmal mit nem 5.Ganggetriebe, aber als ich die Datenblätter sah, fand ich es mal wieder ziemlich lächerlich.

Das 6.Ganggetriebe ist Gesamt kürzer übersetzt als das 6.Ganggetriebe.
Wozu ???
Wieso hab ich 6. Gänge, wenn der gleiche Wagen mit 5.Gängen länger übersetzt ist, meiner Meinung nach völlig er Quatsch.

Die 6.Gang Getriebe sind nur feiner übersetzt, aber Gesamt sogar nen Ticken kürzer.
Die sollten lieber die Gänge so übernehmen und zusätzlich den 6.Gang noch deutlich länger übersetzten, auch wenn die Endgeschwindigkeit dann etwas weniger wäre, die Drehzahl und der Verbrauch würden es danken.

Zitat:

Original geschrieben von jimmy007


Ich bin letztens auf einer Show in einem Audi A4 gefahren ( war schon geil ) für schlappe 70.000 Euro.
Naja er hatte ein 6.Ganggetriebe und den gleichen Wagen hatten die da nochmal mit nem 5.Ganggetriebe, aber als ich die Datenblätter sah, fand ich es mal wieder ziemlich lächerlich.

Die 6.Gang Getriebe sind nur feiner übersetzt, aber Gesamt sogar nen Ticken kürzer.
Die sollten lieber die Gänge so übernehmen und zusätzlich den 6.Gang noch deutlich länger übersetzten, auch wenn die Endgeschwindigkeit dann etwas weniger wäre, die Drehzahl und der Verbrauch würden es danken.

Ich kaufe mir aber kein 70000 Euro Auto um langsam zu fahren!!! ;-)

Und bei unserem Audi ist der 6te auch nur auf Autobahn wenn du dann gemütlich Vollgas fährst oder halt mit niedigem Verbauch und nich mehr soviel Durchzugskraft bei 180 rumdümpelst... ist schon okay so

@CaptainKnu

Ich meinte, dass der 6.te Gang im A4 kürzer übersetzt ist als der 5.te Gang im gleichem A4 bei einem 5.Ganggetriebe.

Also eigentlich genau anders rum wie man es sich im Kopf vorstellt.

Ich hab den Drehzahlbereich eh nciht bis 6500 oder so bei mir fängt der rote ja schon bei 4800 an!! Bei 180 hab ich so ca 4500 drauf dann dreht meiner ja weniger!!

@Andreas18Nbg

Mein roter Bereich fängt auch bei ca 4700-4800 U/min an.

Aber ich bin mir recht sicher, dass ich für 180 km/h über 5.000 U/min drehen muss, kann mich jetzt auch täuschen, da ich schon lange nicht über 150 km/h gefahren bin, aber ich meine schon, dass ich über 5.000 U/min liege.

hiho

die 60ps gibet doch als multipiont einspritzer udn als singlepoint oder??

die multipoint haben meistens bissel mehr leistung wie die anderen.

und ich weiß nit was ihr euch so aufregt ich bin bei 170 schon weit über 5500U/min 😉

irgendwann kurz nach 7000(220km/h) gehts dann nimmer weiter 😉

und @jimmy kann das sein das du evtl nen 16v hast?? obwohl den gabs doch garnit als 60ps oder??

@ andreas welche reifen hast du drauf weil mit 205er dürfte der lange nimmer so schnell gehn

@Stummel

Nee ich habe keinen 16V
( ich glaube der 16V gibt es erst ab 75 oder 100 PS ).

Ich habe den kleinen 1,4 Liter Motor mit 60 PS und 8V aus dem Jahre 2000 , aber halt nen MPI, ob das mehr Leistung bring ???

Ich glaube durch die MPI ist nur der Spritverbrauch und die Brennraumfüllung etwas besser, aber sonst glaube ich macht es keinen Unterschied ( bin mir aber nicht sicher was das angeht )

Oder was bringt das MPI-System ???

Hallo!

So, ich habe meinem Polo (60PS) heute auf der Autobahn mal richtig Auslauf gegönnt. Auf gerader Strecke macht er laut Tacho 175km/h, bergab wird natürlich mehr.

Meiner Meinung nach, ist das mehr als ausreichend für nen kleinen Polo. Wenn man schneller fahren will, dann kauft man sich halt nen anderes Auto.

gruß
phil

Ich hab 185 55 14 drauf!!
bei mir fängt der rote Bereich schon bei ca 5500 an das ist bei den meisten anderen polos nicht so die auch 60 Ps haben die können meistens bis 6000 drehen bis der rote Bereich anfängt!!

Hab auch den 60PS Polo und bin zufrieden. Mein roter Bereich fängt auch bei 5500 an...

Aber hier reden alle das sie so ca 6-7l verbrauchen mit der 60PS Maschine?
Ich bin froh wenn ich auf 7l komme, und ich fahre fast nur Landstrasse und sehr sparsam! Wieso ist der Spritverbrauch bei mir so hoch? Vielleicht weil meine Vorbesitzerin nur Stadt gefahren ist?

Auf der Autobahn hab ich ihn -ganz leicht bergab- nur auf 150kmh bekommen...sehr wenig, aber vielleicht ist er nur nicht richtig ausgefahren?
Woran kann sowas liegen? höherer Verbrauch trotz sparsamen fahren?

Hab bei dieser Tankfüllung eine extram sparsame fahrweise "opi mäßig" benutzt, wenn ging 5. gang und IMMER schubabschaltung ausgenutzt...

Kann mir das nicht erklären...

Deine Antwort
Ähnliche Themen