Polo 50 oder 60 ?!?Oder vielleicht 75?
Hallo!
Wichtig: Plane den Kauf eines gebrauchten Polo. Welcher ist da mehr zu empfehlen - der 50 oder der 60 ( bezüglich Leistung,Verbrauch,Unterhalt,...) !?
Oder vielleicht auch der 75?
Wäre auch super nett wenn jemand mal die wichtigsten Daten dieser 3 Modelle angeben könnte!
Danke im Voraus für die Antworten!!
17 Antworten
Der Polo mit 60 PS ist die beste Wahl, zieht gut, Benzinverbrauch so 6-7 Liter bei moderater fahrweise . Der Mit 50 zieht überhaupt nicht und muß "getreten" werden um vom Fleck zu kommen. Der mit 75 PS ist zu teuer im unterhalt.
MFG
Der mit 75 PS ist im unterhalt teurer (Versicherung, Steuer , Benzinverbrauch).
Der mit 50PS ist im unterhalt etwas billiger als der mit 60PS aber wegen des schwachen Motors nicht zu empfehlen.
Der 60 PS Motor hat "Power", läuft wie gesagt gut, auf der Autobahn, wenn es sein muß schneller wie vergleichbare gleichstarke Autos ( Corsa, Fiesta usw.) schneller wie z.b.Toyota Yaris mit 68PS.
MFG
der 60er ist die beste wahl. dass was du am 50er in der versicherung sparst legst du an benzin oder verschleiß wieder oben drauf. der muss wirklich getreten werden um zu fahren. und das kostest sprit und verschleißteile.
der 60er hat ne günstige versicherungseinstufung (14), steuern mit 98€ und im gegensatz zum 50er schon die multipointinjektion.
Ähnliche Themen
Habe auch den 60er, zahle aber 103€ pro Jahr an Steuern. Naja die 5€ machen den Kohl auch nicht fett. Ist aber echt nen schönes und praktisches Auto.
@urban84 : Eins verstehe ich bei deinem Post nicht:
,, der 60er ist die beste wahl. dass was du am 50er in der versicherung sparst legst du an benzin oder verschleiß wieder oben drauf. der muss wirklich getreten werden um zu fahren. und das kostest sprit und verschleißteile.
der 60er hat ne günstige versicherungseinstufung (14), steuern mit 98€ und im gegensatz zum 50er schon die multipointinjektion. ''
dass was du am 50er in der versicherung sparst
der 60er hat ne günstige versicherungseinstufung (14),
Welcher ist denn nun günstig(er) in der Versicherungseinstufung??
steuern waren doch 103€, hast recht
also nun nochmal ganz genau mit der versicherung des polos in der haftpflicht:
45er hat ne 15
50er hat ne 15
54er hat ne 15
60er hat ne 15
75er hat ne 16
101er hat ne 16
ist alles noch die alte einstufung, weiß nix mit der neuen anzufangen.
also kosten alle polos bis 60 PS gleich in der versicherung. insofern würde ich erst recht den 60er nehmen.
@jjj129
lass mal lieber die Farben sein, da bekommt man ja augenkrebs. Da gibts sone Zitierenfunktion unter jedem Beitrag, da kannste dann was rauslöschen, um den richtigen Teil zu zitieren 😉
Meine Frau hat auch den mit 50 PS... absolute Gehhilfe und Spritfresser weil du dem ding immer nur auf die Fresse treten musst damit der vom Fleck kommt....
60Ps bin ich vor kurzem mal gefahren der Läuft richtig gut!!
Übrigens: wenn einer nen 60Ps motor übrig hat...
🙂 Würd ich nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von micha020983
...60Ps bin ich vor kurzem mal gefahren der Läuft richtig gut!!...
Es sind ja auch nicht nur 10 PS, die da auf der Haben-Seite stehen, sondern auch 0,4 Liter mehr Hubraum. Da müßte auch ein höheres Drehmoment herauskommen.
Morgen,
hatte früher einen 45ps Polo das war auch ne lame gurke. Ich würde mir unter 55ps kein Auto kaufen.
Der 45 Psler kam mich sogar in der Verischeung teuerer als mein jetziger 60Psler.
Die einstufung ist sowiso überall unterschieldich.
Kann den 60 1,4 nur epmfehlen. Hatte bisher noch keine Probs. hat derade die 60tkm marke überschritten.
Pauschal kann man das glaube ich nicht so genau sagen. Der Golf 3 meiner Mutter mit 75 PS (1.6) zieht subjektiv nicht so gut wie der 1.4er Polo meiner Frau. Der G3 dürfte ein paar Kilo mehr auf den Rippen haben. Wenn man ein Polo (altes Modell) mit ca. 750 kg und 45 PS hatte und nun einen 950 kg mit 60 PS macht das nicht sooo viel Unterschied. 😉
Also ich denke das auch der 75PS sehr angenehm ist!
Er hat wirklich Leistung und is vor allem bei langen Autobahnfahrten unschlagbar!!!
Auch im Verbrauch schafft man bei moderater Fahrweise 6,5 liter!!!
steuer is natürlich bissl höher wegen 1,6 Litern Hubraum
Zitat:
Original geschrieben von TPursch
Wenn man ein Polo (altes Modell) mit ca. 750 kg und 45 PS hatte und nun einen 950 kg mit 60 PS macht das nicht sooo viel Unterschied. 😉
Es war ein 95 Polo also 6n hatte auch einen 86c der hatte allerdings 55ps
Zitat:
Original geschrieben von gunnar8811
Auch im Verbrauch schafft man bei moderater Fahrweise 6,5 liter
Hi, also das hab ich noch nicht geschafft.Durschnittsverbrauch bei nem 75 PSler liegt bei mir bei 7,9 l/100km.
Details gibts hier 😉