60/40 HR im 1er !
Hallo,
hab meinen nun 60/40 tiefergelegt.
Sieht super aus - aber guckt selber!
Einbau war kein allzugrosses Problem.
gruss, dognose
http://www.fobo-cars.de/hr/P1010007.JPG
http://www.fobo-cars.de/hr/P1010008.JPG
http://www.fobo-cars.de/hr/P1010009.JPG
http://www.fobo-cars.de/hr/P1010015.JPG
http://www.fobo-cars.de/hr/P1010016.JPG
18 Antworten
ich würd niemals mehr durch die waschanlage fahren mti dem schönene 1er !!!
Guckt dir mal dein Lack an !!! Hilfe...... !!!!
>tut mir fast schön weh....
Aber sonst sieht er zu schick für ein 118d aus!!!
>vom aussehen wie ein böser 130i 😁
Darf man fragen wie sieht es aus wenn du,
sagen wir mal ne kleine Auffahrt hast mit ca 5% Steigun, kommt man da noch hoch ohne vorne was zu zerstören ?
Blackline-Rückleuchten sehen auf einem schwarzen 1er schon prima aus. Ist der metallic oder uni?
Grüße, Tilly
schau ma das zweite bild, sieht stark nach metallic aus
würd gern mal das amaturenbrett mit dem alpine sehen
Sieht schön aus 🙂
Wie stehts um den Restkomfort^^^
Eine Politur könnte dem kleinen allerdings nicht schaden.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von coriand
Was kosten die BlackLine-Leuchten beim Freundlichen???
Cori
Zu viel!!!!!
150 bei Ebay
Zitat:
Original geschrieben von tobiw83
würd gern mal das amaturenbrett mit dem alpine sehen
Wenn Ihr mich nicht hättet 😉
Brett mit Alpine
Tim
@dognose
hab die selben Federn!
*g* geh so schnell zum tüv wie du kannst,
er setzt sich noch ein bischen :-)
Gefällt mir gut. Ich hatte dich das damals schon gefragt, aber kannst du nochmal die Daten der Räder nennen, also Felgengröße, -breite und ET. Passt gut zur Tieferlegung.
Zitat:
Guckt dir mal dein Lack an !!! Hilfe...... !!!!
Das is zum Glück net der Lack.
Da ich dachte, beim Einbau stützt man sich da viel ab, hab ich die Karre davor gewachst... Hab geguckt, sind bloss "riefen" in der Wachsschicht. (Hat mich aber auch zu Tode erschreckt, das Bild!)
hab 8*18 ET35 drauf, mit 225/40 ZR 18, musste hinten (ohne Tieferlegung) die Radkästen etwas ziehen.
Fahre heute hoffe ich zum TÜV 😁
h3h3, 118d da warst wohl schneller wie ich 😁
Restkomfort: Sehr Sehr gut. Hab sogars gefühl, dass er Bodenwellen nun wesentlich Gutmütiger wegsteckt wie mit der Sportlichen Fahrwerksabstimmung. (er ist anfangs etwas weicher, dafür viel stärker Progressiv)
Bei schnellen Bodenwellen "springt" er auch nicht mehr so wie davor.
nachm TÜV hört ihr noch, ob nacharbeiten notwendig waren.
gruss, dognose
Heisst das, dass du vorher die sportliche Fahrwerksabstimmung ab Werk drin hattest? Die Maße für die Tieferlegung orientieren sich ja meist an das normale Fahrwerk. Somit sind es in deinem Fall etwa 40/20 statt 60/40, richtig?
Mich wundert es, dass du für 8x18er mit ET35 und 225er hinten ziehen mußtest. Hier haben einige viel breitere Felgen und Reifen schon ohne irgendwelche Karosseriearbeiten anbauen können. Welches Baujahr hat dein 1er?
ja, hängt noch vom baujahr ab: Meiner is 11/2004.
Da hat man hinten noch ne hässliche bördelkante, die ab irgendwann weg ist .
Glaub aber, dass ich hinten noch mehr ziehen muss - kommt mir vor als ob er ab und an schleift... aber des soll de tüv begutachten 😁
Zitat:
**g* geh so schnell zum tüv wie du kannst,
er setzt sich noch ein bischen :-),
Das juckt beim Tüv ohnehin nicht: Der wird bis auf Anschlag eingefedert.
Aber mal von der Theorie: Die Felgen SIND eingetragen, da wird ja auch auf Anschlag gefedert. Der Anschlag ist ja immernoch der Selbe, bloss, dass er "quasi" nicht mehr soweit "ausfedert" Sollte also keine Probleme geben, oder ?
Müsste im Teilegutachten doch unter diesen Punkt fallen:
Zitat:
Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung von serienmäßigen
sowie weiteren Rad-/Reifenkombinationen in Verbindung mit der beschriebenen
Fahrwerksänderung, wenn folgende Bedingungen eingehalten sind:
Es liegen gesonderte ABE-/ Teilegutachten für die Rad-/Reifenkombinationen vor und
die dort aufgeführten Auflagen sind eingehalten, z.B. Auflagen hinsichtlich ausreichender
Freigängigkeit und ausreichender Radabdeckungen ausgenommen die Forderung
nach serienmäßigem Fahrwerk.
Die "dortigen" Auflagen sind eingehalten, also muss ich die Felgen ja nicht nochmal eitnragen lassen, bzw. Es dürfte keine "Pass"-Probleme geben?!
gruss, dognose
Zitat:
Original geschrieben von the_transporter
Meiner ist 03/2005
HA - 40mm
Felge : 8,5 x 18
Reifen 225/40/18wurde um 2 cm gezogen
die tieferlegung ist laterne beim ziehen/bördeln. er darf so oder so beim vollen einfedern nicht schleifen. und von federwegsbegrenzern reden wir ja nicht.
aber 2cm GEZOGEN?? bist du dir sicher? was für eine ET hast du denn?
dass selbst bei et35 gezogen werden muss überrascht mich sehr! wahrscheinlich meinst du ja nur bördeln, aber selbst das hätte ich nicht gedacht.
achso: sieht gut aus!! 🙂
gruß, Jan
@dognose
Hieße Du hattest auch das viel zu straffe Sportfahrwerk aus den ersten paar Produktionsmonaten, welches auch ich habe!?
Und mit den Tieferlegungsfedern ist der Komfort höher als vorher, oder kann man das so auch nicht sagen?