60/40 für Limo??

BMW 3er E36

Hi,
Ich plane im Moment, mir 60/40 Federn zu holen und habe dazu folgende Fragen:

1. Gibt es mit 60mm irgendwelche Probleme an der VA? Kann es sein dass da was schleift oder geht das auf jedn Fall?

2. Müssen Tieferlegungsfedern eingetragen werden? Oder ist da meistens eine ABE dabei?

3. Kann ich die M-Tech Dämpfer weiterverwenden oder sollte ich andere einbauen?

Gruß

Claus

25 Antworten

1. wenn jetzt nix scheleift wirds nachher auch nich schleifen

2. eintragung

3. kannst du....ich würde aber gekürzte dämpfer verbauen. am besten nimmste was fertiges. nen cupkit von hr z.b. oder was nettes von kw

die tieferlegung vermindert die haltbarkeit der seriendämpfer, bei bereits älteren dämpfern kanns dann flott gehen

ich pers. halte auch nicht viel von federn auf seriendämpofern im bezug auf das fahrverhalten

aber das muss jeder selber wissen und es fahren genug so rum 🙂

mfg, thomas

zu 1. Ich habe im Moment 40er Federn vorne und denke, dass mit 60ern event. der Reifen am Kotflügel schleifen könnte wenn man einschlägt?!?

zu 3. Ja ein Komplettfahrwerk wäre mir auch deutlich lieber, allerdings scheitert das im Moment an der Kohle...

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


zu 1. Ich habe im Moment 40er Federn vorne und denke, dass mit 60ern event. der Reifen am Kotflügel schleifen könnte wenn man einschlägt?!?

zu 3. Ja ein Komplettfahrwerk wäre mir auch deutlich lieber, allerdings scheitert das im Moment an der Kohle...

zu 1. Nee. Brauchst keine Angst haben. Da schleift der auf keinen Fall dran. Hast noch Luft.

Gut, und beim TÜV brauche ich auch keine Angst zu haben?

Oder kann es sein, dass die bei der Eintragung Probleme machen? Habe vorne 225er Reifen, falls das einen Unterschied macht !?!

Ähnliche Themen

Macht kein Unterschied,würd hinten aber nur 25-30mm tiefer gehen,damit es von den kotflügeln her gleich aussieht.
bei -40 auf der HA verschwindet die reifenflanke schon im radkasten,wobei vorne da noch platz ist.

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Gut, und beim TÜV brauche ich auch keine Angst zu haben?

Oder kann es sein, dass die bei der Eintragung Probleme machen? Habe vorne 225er Reifen, falls das einen Unterschied macht !?!

Schau mal in "Meine Limo"😉 fahre diese Kombie!

60/40 (naja jetzt 25) mit 225/45 ZR 17 rundum😁

gruß

@buck_dunns: Ja ich habe vor dann noch diese Adapter vom BMW (Schlechtwegepaket??) zu verbauen, damit er hinten wieder 10-20mm höher kommt!!

@Limo320: Ja sieht gut aus! So stelle ich mir das bei meinem auch vor! Das letzte Pic im Album ist aber ein Fake oder?

Gruß

Claus

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


@Limo320: Ja sieht gut aus! So stelle ich mir das bei meinem auch vor! Das letzte Pic im Album ist aber ein Fake oder?

Gruß

Claus

😁 ja,hab ich noch ein bissel tiefer gelegt😉

Wenn Du Dir das Schlechtwegepaket (22mm) verbaust,sollte er genau so auschaun!

gruß

Hast du das auch drin?

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Hast du das auch drin?

Ich hatte es drinn😁

Hab mir jetzt M-Feder besorgt! Darf ich nämlich mit meinen Federn an der VA fahren!

Und sowas ist erlaubt? 😉
Hätte ich nicht gedacht!!

Sag mal welche Federn und Dämpfer hast du den drin Limo320?

Habe ein AP Komplettfahrwerk! Hab mir das Ding auch nur gekauft,weil ich es für 200€ ersteigert habe ( Nagelneu vom Händler)
Bloß mir sind nach noch net mal 20000KM die hinteren Dämpfer zu Schrott gegangen🙁 Und Kundenservice ist da net so doll!
Hab mir jetzt KW Dämpfer gekauft😁 Kann ich nur empfehlen😉

A ha

Und wieviel Kohle muss man für 4 von den KW Dämpfern so ca. investieren??

Bin halt am überlegen, ob Komplettfahrwerk oder nur Federn! Hab im Moment M-Tech Dämpfer, aber die sind hinten wohl auch schon ziemlich fertig!!

H&R CupKit oder Bilstein B10. Liegen beide bei 400 €.

Nur Federn würde ich bei eh schon ausgelutschten Dämpfern nicht reinbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen