60.000 Inspektion
Hallo Leute,
leider habe ich nichts bezüglichen dem Thema gefunden.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der großen Inspektion gemacht ? Preise ?
MfG
Beste Antwort im Thema
RTFM!
200 Antworten
Fahre einen Dienstwagen, bei der 60000er sagte der Meister, dass nun Kosten von € 900.-
auf die Firma zukommen. Mit S-Tronic und Getriebeölwechsel scheinen 900 Ocken doch
realistisch zu sein.
Zitat:
@timilila schrieb am 22. Dezember 2015 um 10:10:48 Uhr:
405€ all-in beim Audi Händler ? Das sind ja Dumpingpreise. 😰
Nananana nur motoröl !!
Das wär zugute 405€ für ne komplette 60er.
Aber mal schauen mein Vater kennt einen Mechaniker bzw teiletauscher bei audi. Mal schauen was der sagt wenn er das macht. Natürlich über den offiziellen weg nur halt hoffe ich günstiger mit fettem vita B rabatt
Zitat:
@vadimka434 schrieb am 31. Oktober 2013 um 18:24:01 Uhr:
Die Händler müssen ja irgendwie Geld verdienen 😉
Also ich schätze das es ca 80€ kostet die Bremsflüssigkeit austauschen zu lassen.
Sollte man das überhaupt bei Audi machen lassen oder geht das auch im Hinblick auf Kulanz bei freien Betrieben?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Ich habe mir erst vor kurzem einen Audi A6 4G angeschafft, es handelt sich um einen 3.0 TDI Biturbo mit 313 PS Baujahr 02.12.2012 und einer S-Tronic.
Kann mir jemand verraten wann genau das ATF gewechselt werden muss??
Liebe Grüße Aus Bremen.
Zitat:
@BelijKarp schrieb am 28. März 2016 um 13:12:29 Uhr:
Alle 60tKm
Alter..... warst du schnell!
Der Biturbo hat keine S- tronic sondern eine Wandlerautomatik.
Die Automatik hat keinen vorgeschriebenenen Ölwechsel-intervall (* longlife )
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 28. März 2016 um 13:19:07 Uhr:
Der Biturbo hat keine s- tronic.Die Automatik hat kein Ölwechsel-intervall (* longlife )
Ok, heißt der ist wartungsfrei oder wie?
Wartungsfrei laut Audi, d.h. offiziell ist kein regelmäßiger Ölwechsel vorgesehen. Falls du deinen Wagen noch länger bzw. auch lange nach der Garantie noch fährst, ist ein Ölwechsel nach 80-120tkm keine schlechte Investition.
ZF selber sagt 80tkm. ZF-Wartung
Noch besser wäre eine Getriebespülung nach der sog. Tim-Eckart-Methode. Das wirkte bei meinem 4F damals Wunder.
VFL 3.0 TDI 245 PS - 60.000er inkl. Motor- und Getriebeöl, Filter, 2 Bremsscheiben vorn sowie Beläge vorn und hinten: > EUR 2.000. Bin einigermassen bedient . . . . .
Zitat:
@ossilek schrieb am 28. März 2016 um 23:00:14 Uhr:
VFL 3.0 TDI 245 PS - 60.000er inkl. Motor- und Getriebeöl, Filter, 2 Bremsscheiben vorn sowie Beläge vorn und hinten: > EUR 2.000. Bin einigermassen bedient . . . . .
Ich lasse bei der Inspektion nur das Nötigste machen. Wenn man Öl mitbringt, und Bremsen in einer Freien machen lässt, kommt man dtl. günstiger davon. Und Garantie durch Serviceheft-Eintrag hat man trotzdem.
Zitat:
@ossilek [url=http://www.motor-talk.de/.../60-000-inspektion-t4636258.html?...]> EUR 2.000. Bin einigermassen bedient . . . . .
Das kommt dann aber nicht überraschend ? Macht die Werkstatt bei der Direktannahme keinen gemeinsamen Check mit Dir ? Dann wäre die Bremsanlage sicher zur Sprache gekommen und man hätte sich einen KVA geben lassen ...
Wichtig jedoch, daß Du "gut bedient" worden bist. 😰
60000er inkl. aller Filter, Öl und Getriebeöl ohne AdBlue bei meinem Freundlichem 730 €. Fand ich persönlich ein wenig viel (Der Passat in meiner Verwandtschaft mit DSG und 2.0 TDI wurde für 600€ im selben Autohaus behandelt), aber immer noch günstiger als beim Audizentrum um die Ecke. Hier wollte man knappe 1000 € haben.