Service / Wartungsliste o Anleitung große Inspektion
Habe (noch) nichts in der Suchfunktion gefunden.
Unser 2.0 TDI 2017 steht nun bei 150.000 mit der großen Inspektion an. Bin am überlegen das selbst zu machen, da das Wartungspaket bei audi Kilometerbedingt ausgelaufen ist…
Gibt es eine Liste (Serviceablauf) was alles zu prüfen und zu erneuern ist (Glühkerzen, Filter etc.) damit ich mal schauen kann was man bestellen müsste und welchen Umfang das alles annehmen würde??
Danke Voraus.
23 Antworten
Ölwechsel schon Mal selbst gemacht?
Auch schon Motoren und Getriebe ein und ausgebaut … ja 🙂
Aber ich denke nur ein Ölwechsel ist bei + 150.000 km etwas wenig…
daher die Frage ob es eine Liste gibt (muss es doch irgendwo geben?!?) was dran ist um mal den Umfang abzuchecken… ich bin mir sicher die Glühkerzen sind Ebenso dran und Filter alle sowieso. Aber wenn ich mir die Mühe schon machen mag ich es da vollständig machen bzw. Auch mal prüfen preislich ob ich ihn dann nicht einfach doch abgebe
Hinzu kommt, ich mag es noch die Woche machen, da wir Freitag wieder ne lange stecke haben … und wir den schon überzogen haben und er schon schreit nach einem Service … wüsste garnicht ob ich da noch einen Termin bekomme vorher. Aber jetzt nochmal 1200km, nachdem wir ihn die letzten Monate 15.000 gescheucht haben …….
Er ist dran und es fährt sich sicherlich entspannter wenn man nicht auf jedes nageln oder klopfen reagieren muss beim fahren
Habe gerade bei Kfz teile 24 geschaut - warum brauche ich 3 „normale“ Glühlkerzen (auf 1,2 & 4) und eine „PSG“ version für das 10-Fache auf Zylinder 3?!
Sicher, dass die Glühkerzen ein festes Tauschintervall haben? Beim V6 ist das nicht so. Die teure Glühkerze hat einen Sensor, den die anderen nicht haben.
Ähnliche Themen
Wenn er normal startet und fährt würde ich jetzt noch keine Glühkerzen wechseln. Bei meinen Dieseln (waren 5er BMW) wurde während einer Inspektion ohne Auffälligkeiten noch nie was an den Glühkerzen gemacht.
Ich würde die Wartung auf Ölwechsel , Luftfilter , Innenraumfilter & Kraftstofffilter beschränken.
Wie gesagt, eine Serviceleistungen oder ein Wartungsplan würde helfen.
Habe das gerade auch gegoogelt. Würde die mitmachen wollen - sicher ist sicher
ich habe mir ein Audi Serviceheft in der Bucht gekauft, da steht alles drin was gemacht werden sollte. Wenn man bei Google nach "audi serviceheft pdf" sucht wird man auch fündig.
Der Service ist eigentlich immer gleich, aber je nach Kilometerstand sind halt Zusatzarbeiten fällig.
Tausch einfach alle Filter und Ölwechsel. Kostet nicht die Welt wenn es online orderst und selbst macht’s
So mach ich es alle 15tkm
Falls deine Bremsen fällig sein sollten ( wirst ja sehen ) dann machst die noch mit. Falls es schonmal gemacht hast .Wischerblätter und Flüssigkeiten noch prüfen . Und bei Bedarf wechseln / auffüllen
Im Serviceheft steht alles drin.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Zitat:
@Chris2184 schrieb am 10. Juli 2023 um 22:32:26 Uhr:
Habe gerade bei Kfz teile 24 geschaut - warum brauche ich 3 „normale“ Glühlkerzen (auf 1,2 & 4) und eine „PSG“ version für das 10-Fache auf Zylinder 3?!
Weil 3 davon normale "Heizstifte" sind und die PSG = PressureSensorGlowplug einen Sensor beinhaltet, womit der Druck im Brennraum gemessen wird.
Tauschen würde ich die GK, wenn eine ausgefallen ist. Dann aber alle 4 (ja auch die teuere). GK haben eigentlich keinen fest Tauschintervall, wie eine Zündkerze.
Beim GK tausch ist auch ein bischen was zu Berücksichtigen. Kerzenlöcher ausblasen. Dann mindestens für 3 Tage hintereinander Kriechöl oben rundum die Kerze reinsprühen. Warmfahren. Am Tag der Demontage ebenfalls warmfahren. Dann mit einem Drehmomentschlüssel (der auch im Linksgang messen können muß) die Kerze vorsichtig versuchen zu lösen. DrehMo unter dem Bruchmoment der Kerze einstellen. Löst sie sich nicht wieder einsprühen und zur nächsten gehen. Fängt sie an beim rausdrehen schwer zu gehen, 1/2 Umdrehung zurück, ausblasen mit Druckluft und nochmal Kriechöl rein. Weiter versuchen.
Beim Neuverbau: Erst wenn der Motor kalt ist, Mit GK Fett bestreichen, von Hand ansetzen und mit DrehMo anziehen.
Beim Stecker abziehen: Immer am Stecker ziehen, nicht am Kabel. Ein ungedrehter Kabelbinder hilft da ungemein.
Siehe Anhang:
…Und das letzte:
Hallo,
leider finde ich im Handbuch und der Betriebsanleitung keine Infos. Und auch in der App wird nichts angezeigt, Serverfehler seit Wochen.
Gibt es irgendwo ein Übersicht, was beim Service gemacht wird und wann welche Zusatzarbeiten anfallen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsplan und Zusatzarbeiten' überführt.]
Jemand hat kürzlich Bilder hier reingestellt. Ich weiß leider nicht mehr in welcher Rubrik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektionsplan und Zusatzarbeiten' überführt.]