6-zylinder - untertouriges fahren

BMW 3er E36

Hi Bimmerfreunde!

manche lachen jetzt bestimmt abba wer vorher 4-zylinder gefahren ist weiss was ich mein 😉
mir ist aufgefallen dass sich in der stadt im 4 oder 5ten gang sich der drehzahlmesser immer zwischen 1000 und 2000 touren rum bewegt.
ist das auf die dauer okay oder sollte man einen runterschalten?

greetz

67 Antworten

Untertourig ist,sobald der motor mit ruckeln anfängt.DAS ist sehr ungesund für den Motor.

Wenn man niedertourig fährt und unter 1500 u/min Vollgas gibt (Pedal am Anschlag,drosselklappe komplett offen),kann (wie schon beschrieben) der Ölfilm an der Kurbelwelle abreißen,was zu einer erhöhten Belastung und einem möglichen Pleuellagerschaden führen kann.

Solange also nix ruckelt und ihr net unter 1500u/min Vollgas gebt,könnt ihr cruisen,solange ihr wollt.😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


jetzt reg dich ab wir haben spass

wenn man unter standgas rumcruised ist das limit erreicht punkt oder nicht.

mfg Stephan

*lol* das ist ja das Dilemma, da cruisen sie rum mit Standgas und nachher kommt wieder so an Theard wie:

Hilfe mein Motor ruckelt...was kann das sein...was kostet das bei BMW oder kann ich damit auch zu ATU...der Fiesta meiner Oma macht das nicht...etc.

tse 😉

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


nach Kölle in de City? Ich bin dabei!!!!

mfg

Yeahhhh, aber nur bis 6895 1/min, denn bedenke mit 6900 1/min kommt ja mein Begrenzer. *hrhr*

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Untertourig ist,sobald der motor mit ruckeln anfängt.DAS ist sehr ungesund für den Motor.

Wenn man niedertourig fährt und unter 1500 u/min Vollgas gibt (Pedal am Anschlag,drosselklappe komplett offen),kann (wie schon beschrieben) der Ölfilm an der Kurbelwelle abreißen,was zu einer erhöhten Belastung und einem möglichen Pleuellagerschaden führen kann.

Solange also nix ruckelt und ihr net unter 1500u/min Vollgas gebt,könnt ihr cruisen,solange ihr wollt.😉

Greetz

Cap

das hast du doch jetzt im Fiat forum nachgelesen...!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


das hast du doch jetzt im Fiat forum nachgelesen...!

Nö, ich bin von meinem Ross runtergekommen... 😛

bei mir dreht sich nur noch der kopf, bei so viel bier ich geh jetzt ins bett...

hehehe

mfg Stephan

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


das hast du doch jetzt im Fiat forum nachgelesen...!

Nein,das kam mir beim Lesen von eurem Gezanke.

ich habs mal im BMW-Treff gelesen und konnte mich anfangs nicht genau dran erinnern.

Dank den Wortgefechten hier im Thread isses mir wieder komplett eingefallen.

Danke für eure "Unterstützung".....😁

Im Fiat-Forum brauch ich mich net aufhalten,dürfte recht tot sein und n passendes Auto fahr ich auch net.😛

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Nein,das kam mir beim Lesen von eurem Gezanke.

Cap

also ich habe nicht gezankt

ich hatte spass...

mfg Stephan

Bis auf das Ölfilm Abreissen war das vom Captain richtig, das geht auf die Lager.

Die "Gesündeste" Drehzahl, also das Verhältnis zwischen Leistung und Verschleiss soll lt. Erzählungen bei ca. 75% der Max Drehmomentdrehzahl liegen.

Also wenn das max Drehmoment bei 5500 U/Min liegt, ist der geringste Verschleiss bei 4125 U/Min. Allerdings ist der Verbrauch dann wohl höher 🙂

Nur muss ich mich auch an meine Momentanverbrachsanzeige erinnern, die auch bei 4000 Umdrehungen (bei gleichbleibender Geschwindigkeit) auch unter 10 L geht 🙂

Nur dieses Niedertourige Fahren geht bei Beschleunigung auf die Lager und Pleuel, wie beschrieben. Angeblich soll es auch zu Verharzungen führen.

Kraftstoff sparen kann man mit vorausschauender Fahrweise und man muss damit nicht zum Verkehrshindernis werden, wenn man drauf achtet, nur mit 1500 U/Min zu fahren und dann bei Beschleunigungen nicht aus dem Schuh zu kommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Solange also nix ruckelt und ihr net unter 1500u/min Vollgas gebt,könnt ihr cruisen,solange ihr wollt.😉

Verdammt...

sowas in der art wollte ich auch grad von mir geben - ich wollte es technisch nur noch etwas weiter ins detail vertieft wiedergeben 😁

Aber im Prinzip kann ich mich der oben zitierten meinung nur voll und ganz anschließen (niedertouring = kein problem --> nur NICHT vollgas)

Zitat:

Original geschrieben von Vampir


Kraftstoff sparen kann man mit vorausschauender Fahrweise und man muss damit nicht zum Verkehrshindernis werden, wenn man drauf achtet, nur mit 1500 U/Min zu fahren und dann bei Beschleunigungen nicht aus dem Schuh zu kommen 🙂

Deshalb gibt es ja eine Gangschaltung, mit der man zum Ende des cruisens z.B. vom 5. je nach Temperament und Ausgangsgeschwindigkeit in einen zwischen 1 und 4 schalten kann 😛

Zitat:

Original geschrieben von godzfeet


Deshalb gibt es ja eine Gangschaltung, mit der man zum Ende des cruisens z.B. vom 5. je nach Temperament und Ausgangsgeschwindigkeit in einen zwischen 1 und 4 schalten kann 😛

den ersten muss du schon reintreten würd ich mal jetz behaupten.. oder du musst die drehzahl ausgleichen

o.k., je nach Temperament, Ausgangsgeschwindigkeit UND Kraft, sowie Können 😁

Zitat:

Original geschrieben von godzfeet


o.k., je nach Temperament, Ausgangsgeschwindigkeit UND Kraft, sowie Können 😁

ich mach des ungern.. der 2te reicht meistens aus

...in der Stadt auch der 3., lässt sich aber durch das "U" nicht so schön (und schnell) schalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen