6 Zylinder Diesel
Weiß jemand schon, wann - und mit welchem Motor - wir hier mal mit einem 6 Zylinder Diesel rechnen können? Wenn noch nicht einmal die neue E-Klasse mit dem Reihenzylinder ausgestattet ist, wird es wohl noch lange dauern, oder ???
Beste Antwort im Thema
Mir geht es nicht um Topspeed sondern flotte Beschleunigung (Autobahn ausscheren, Landstraße überholen) und da ist der 350er aus dem GLK dem 250er GLC schon etwas überlegen. Schneller als 160-180 würde ich mit beiden nicht fahren (außer evtl. nachts ohne Wildwechsel auf ner 3-spurigen), normal sind es 150...
21 Antworten
Da ist untenrum gar nichts spritziger , warum sollte er das denn sein? Der 250d hat 2,1 Liter Hubraum, 4 Zylinder und 500 Nm Drehmoment. Der 350d hat 3 Liter Hubraum, 6 Zylinder und 620 Nm. Das Drehmoment des 6-Zylinders liegt bei jeder Drehzahl oberhalb des 4-Zylinders,
Beim 350CDI muss man richtig aufs Gas treten damit der abgeht, so ist es bei meinem GLK 350CDI auf jeden Fall. Der fühlt sich untenrum träger an als der GLE 250CDI meiner Frau. Natürlich kommt der 250er dann rasch an seine Grenzen (vor allem im schwereren GLE) wo der dann der 350er noch ausreichend Reserven hat.
Er sollte aber durch die 9g unten heraus etwas agiler sein im GLC 350d. Im GLE Coupe 350d empfand ich ihn auch "nicht ausreichend" für das schwere große Auto. Ab 60km/h war es dann "ok" bis normales Autobahntempo. Subjektiv kam ich langsamer vom Fleck als mit meinem jetzigen 160ps Motorchen auf 1,8t.
Noch genau 10 Tage bis zur Bestellfreigabe für den 6-Zylinder Diesel.
Ähnliche Themen
Bin gespannt ob neue SA dazu kommt und wie der Aufpreis der 350d und 43er ist.. 350d rechne ich mit 4K auf den 250d, 43er wohl um die 8K auf den 250..
Wie gespannt? den GLC43 gibt es doch schon lange.
Mehrpreis zum GLC250 = 17k
Mehrpreis zum GLC250d = 15k