6 oder 8?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe für meinen A4 Avant Bj 99 ein gutes Angebot bekommen.
Jetzt überlege ich mir einen A6 Avant zu gönnen.
Meine Vorstellung:
- möglichst Vollausstattung
- Benziner
- km mind. 150.000
- Preis max. 15.000
- BJ ab 2000

Da wir 2 Fahrzeuge (Golf) besitzten und max. 5000 km die Fahrzeuge bewegen ist der Verbrauch zweitrangig.
Bewege das Auto zu 80% in der Stadt (ja ja ünvernünftig)

So nun meine Fragen an Euch:
Welchen Motor würdet Ihr empfehlen?
6 oder 8 Zylinder (Unterhalt, Versicherung, Steuer usw.)?
3,0 o. 4,2 mit über 150.000 km noch OK?

Mein Wunsch wäre ein A6 mit Top Ausstattung und hohen km zu einem günstigen Preis!

Bin auf eure Meinung sehr gespannt.

hub01

56 Antworten

Das habe ich schon so oft erlebt, da sitzt die Frau im Büro und sagt zu ihrem Mann: Hätten wir doch ... genommen, das haben wir jetzt davon.

Ein Beispiel beim 3,0 V6: Fahrzeug springt schlecht und läuft unrund. Geführte Fehlersuche + 2 Stabzündspulen ers. = Knapp 1000€

Ich möchte niemanden vom 4B abraten, das ist ein wunderschönes Fahrzeug, das bequem und von seiner Verarbeitung zum verlieben ist.

Nur wenn mal etwas kaputt geht, wirds meistens teuer! Darüber muss man sich im klaren sein.

Denn es bringt niemanden etwas, wenn der Kunde mich fragt ob er die Reparaturkosten über uns finanzieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Ein Beispiel beim 3,0 V6: Fahrzeug springt schlecht und läuft unrund. Geführte Fehlersuche + 2 Stabzündspulen ers. = Knapp 1000€

...selbes Fahrzeug; selbes Problem; 5min Fehlersuche; 3 Zündspulen ersetzt; 0€, da Problem bekannt ist & auf Kulanz läuft

Zitat:

Nur wenn mal etwas kaputt geht, wirds meistens teuer! Darüber muss man sich im klaren sein.
Denn es bringt niemanden etwas, wenn der Kunde mich fragt ob er die Reparaturkosten über uns finanzieren kann.

Ich glaube du hast deine Bedenken nun mittlerweile verständlich dargestellt...

Zitat:

Original geschrieben von rene12


...selbes Fahrzeug; selbes Problem; 5min Fehlersuche; 3 Zündspulen ersetzt; 0€, da Problem bekannt ist & auf Kulanz läuft

 

Glaube mir, oftmals wird es teurer. Ich schreibe jeden Tag Rechnungen.

Wenn es auf Kulanz lief, so warst du min. 100€ los!

Es war auch nur ein Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Ich glaube du hast deine Bedenken nun mittlerweile verständlich dargestellt...

Ich meine das auch, nur diese werden nicht verstanden!

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite



Glaube mir, oftmals wird es teurer.

Das mag schon stimmen, doch das ist wohl mittlerweile bei jedem relativ neuem Fahrzeug so.

Zitat:

Wenn es auf Kulanz lief, so warst du min. 100€ los!

Nix 100€ ; 100% & zwar Kulanz

Zitat:

Es war auch nur ein Beispiel.

Ich weiß; doch du zeigst hier den Worst-Case bei dem Fehlerfall auf. Jemand der nur Meinungen zum Auto einholt wird doch durch solche Aussagen eine recht dramatische Meinung zu Audi & zum A6 bekommen. Mit meinem Bsp. entkräfte ich halt dein Bsp., das so ein Fall eben auch anders ausgehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Ein Beispiel beim 3,0 V6: Fahrzeug springt schlecht und läuft unrund. Geführte Fehlersuche + 2 Stabzündspulen ers. = Knapp 1000€
/B]

Wie lange hast Du gebraucht, um den Fehler zu finden? 3 Wochen? 😉
Oder was ist da so teuer? Ich habe bei meinem S8 auch eine neue Zündspule gebraucht und die hat unter 50 Euro gekostet, trotz A8 und S Zuschlag.

Wenn man Angst wegen Schäden druch Kurzstrecke hat, sollte man eine Standheizung in Erwägung ziehen. Außerdem kein Longlife-Öl nehmen, sondern ein 0W40 und dann alle 15tkm einen Ölwechsel machen. ATF alle 60tkm fachgerecht (!) wechseln.

Gruß,
hotel-lima

Eine Stabzündspule kostet knapp 100€! Geführte Fehlersuche und Zusatzarbeiten knappe 200€ (3Std.).
Gut, bei dem Preis (1000€) habe ich etwas zu hoch gegriffen.

Und zur Kulanz: Eine Kulanz setzt einen Eigenanteil von Hersteller/Händler und dem Kunden voraus. Wenn dann war es bei dir Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Eine Stabzündspule kostet knapp 100€! Geführte Fehlersuche und Zusatzarbeiten knappe 200€ (3Std.).
Gut, bei dem Preis (1000€) habe ich etwas zu hoch gegriffen.

Also dann doch den V8 nehmen. Da sind die Zündspulen billiger.... 🙂

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Und zur Kulanz: Eine Kulanz setzt einen Eigenanteil von Hersteller/Händler und dem Kunden voraus. Wenn dann war es bei dir Garantie.

Ich jedenfalls habe nichts bezahlt & über die Gebrauchtwagengarantie wurde nichts abgerechnet. Nur Autoschlüssel abgegeben - Kaffee getrunken - Zeitung gelesen - Autoschlüssel wiederbekommen - Heim gefahren. 🙂

Mit einem kompetentem Autohaus zur Seite, muß ein A6 nicht zum Horror ausarten 😉

Grüße, rene

............ du hast nix bezahlt??? und ich wundere mich , warum meine rechnugen immer so hoch sind :-)

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Mit einem kompetentem Autohaus zur Seite, muß ein A6 nicht zum Horror ausarten 😉

Und genau das ist der entscheidende Punkt. Das beste Auto ist immer nur so gut, wie die Werkstatt, die es wartet.

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Original geschrieben von eads


............ du hast nix bezahlt??? und ich wundere mich , warum meine rechnugen immer so hoch sind :-)

...na wer statt einem A ein S vor der 6 hat, der kann von mir aus auch "S"pezialrechnungen bekommen 😉

Zitat:

...na wer statt einem A ein S vor der 6 hat, der kann von mir aus auch "S"pezialrechnungen bekommen

.............dass sieht der Freundliche auch so!!!!

Hallo,

wenn ich mir eine Auto kaufe, dass ca. 6-7 Jahre alt ist und weit über 100.000 km dann ist immer die Gefahr das was kaputt geht.
Egal welche Marke.
Die Frage ist doch wo ist das beste Preis-Leistungsverhältnis
oder?
Da denke ich, dass ein A6 Avant mit großem Motor und hoher Laufleistung ein tolles (nicht wirtschaftliches) Auto zu einem günstigen Preis ist.
Ob ich damit Glück habe und verschont von Reparaturen bleibe, dass kann niemand wissen.

hub01

Schaut Euch mal bei Mobile A6s mit großen Motor und hohen km an.
Da muß Dir doch das Herz bluten, wenn Du siehst das Dein Dicker nach 6 Jahren ca. 40.000 Euos verloren hat oder?

hub01

A6 4.2

Hallo,

bei mir war es ähnlich. S6 oder A6 4.2. Da ich auf schwarz stehe, habe ich mir nen komplett schwarzen A6 geholt. Bin super zufrieden, der Verbrauch ist besser als ich dachte. Einzig der Serienauspuff ist mir zu harmlos. Da muss ich eventuell noch in die Tasche greifen.

Gruß

Blanni

Deine Antwort