6 oder 8?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe für meinen A4 Avant Bj 99 ein gutes Angebot bekommen.
Jetzt überlege ich mir einen A6 Avant zu gönnen.
Meine Vorstellung:
- möglichst Vollausstattung
- Benziner
- km mind. 150.000
- Preis max. 15.000
- BJ ab 2000

Da wir 2 Fahrzeuge (Golf) besitzten und max. 5000 km die Fahrzeuge bewegen ist der Verbrauch zweitrangig.
Bewege das Auto zu 80% in der Stadt (ja ja ünvernünftig)

So nun meine Fragen an Euch:
Welchen Motor würdet Ihr empfehlen?
6 oder 8 Zylinder (Unterhalt, Versicherung, Steuer usw.)?
3,0 o. 4,2 mit über 150.000 km noch OK?

Mein Wunsch wäre ein A6 mit Top Ausstattung und hohen km zu einem günstigen Preis!

Bin auf eure Meinung sehr gespannt.

hub01

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von msdeichmann


Hallo hub01,

nimm den V8, Du wirst es garantiert nicht bereuen!!!!! Und bei Deiner Fahrleistung ist der Verbrauch eh zweitrangig, aber der Spaß vordergründig.

Ich stand vor einem Jahr vor genau derselben Entscheidung (fahren auch mit beiden Autos zusammen ca. 12-15000 km/Jahr) und habe mich für den 4,2-er entschieden und genieße jede Sekunde und jeden Millimeter Fahrt.

Gruß Sven

Hi,

ich kann Sven nur beipflichten.

Der V8 macht ungeheuren Spaß, ich habe die Entscheidung noch keine Sekunde bereut, selbst an der Tankstelle nicht ,-))

Werde mir auf jedenfall einen a6 Avant Benziner (außer Turbo) holen.

Egal welcher Motor Hauptsache schwarz, Quattro und sehr gute Ausstattung.

hub01

...Benziner?
...quattro?
...schwarz?
...gute Ausstattung?

guuuuute Entscheidung 😁

Zitat:

Original geschrieben von rene12


...Benziner?
...quattro?
...schwarz?
...gute Ausstattung?

guuuuute Entscheidung 😁

Sieht so aus, als hätten wir den selben Geschmack

hub01

...Benziner?
...quattro?
...schwarz?
...gute Ausstattung?

Ja den Geschmack habt Ihr nicht allein gepachtet, meiner war schwarz, schön, Ausstattung - ja und nun geklaut. Da stehen einige offenbar drauf.
Ich würd aber die Limo empfehlen, LED Rückleuchten dran und gut. Der sieht dann nicht so aus, wie ein Lieferwagen aus dem letzten Jahrtausend. 😉 *duck-und-schnell-wegrenn*
Nu is der neue nicht mehr schwarz, aber immer noch schick.
Beim Zylinderthema muß ich euch beipflichten. Der 2.4-er (ich) ist keine sicher Rakete. Bei etwas "Streß am Gaspedal" singt er jedoch ein nettes Lied und geht bei 5000U auch ganz gut, zudem er verhungert auch nicht bei 200.
Ich habe dann eh den "V-Begrenzer vom Beifahrersitz" drin, selbst auf den billigen Plätzen wird über 200 gemault - kurz: selbst der "Kleine" sechser ist bestimmt kein "Schäm-Dich"

.......dass ist wie mit den Schuhen, immer eine Nummer größer nehmen 🙂

ich würde nun auch den 8er nehmen, allerdings ists bei 5tkm jährlich in der STADT wie "Perlen vor die Säue" werfen.

grüsse

Wird wohl eine ganz einfache Rechnung werden:

niedriger Preis + hohe Austattung + Unterhalt + ab Bj 2002 =

Mal sehen was da fürn Benzin-Motor rausspringt!

hub01

Also wenn ich das hier so lese, so komme ich zu dem Schluss, dass der 4B das falsche Fahrzeug für dich ist.

Bei 5000km im Jahr lohnt sich weder ein 6er noch ein 8ender.
In der Stadt reicht der 1,8l ohne Turbo. Die Leistung der V Motoren kann man nie i.d. Stadt nutzen.

Zudem sind die Schäden die durch die Kurzstrecken entstehen können, nicht unerheblich.
Die V Motoren und gerade die V8 sind für Jahreslaufleistung um die 20.000km ausgelegt und natürlich mehr.
Innerhalb weniger Jahre wirst du mehr Öl als Sprit verbrauchen ...

Wenn Audi, dann eher einen A4 mit einem 4Zylinder.

Entschuldige für die offenen Worte, ich sehe viele Kunden die aufgrund nur Kurzstreckenfahrten nun Schäden zu verzeichnen haben. Es geht da beim Zahnriemenriss los (wenn der Zahnriemen nicht genutzt wird, altert er überproportional schnell), geht über defekte Lambdasonden ...

Ein Zahnriemenwechsel liegt bei etwas 1300€ mit Inspektion. Wer dir über die Kosten eines 4B klar, allein die Bremsteile kosten (beim Zulieferer) über 340€ ohne Arbeitszeit, beim Freundlichen mit Arbeit über 700!

Ich hätte noch günstig einen V8 abzugeben 😉 Zwar ne ganze ecke unter 150tkm gelaufen, dafür gute Ausstattung mit Audi Garantie für wenig Euros. Bei interresse -> PN 😉

Wenn Audi, dann eher einen A4 mit einem 4Zylinder.

Den hab ich ja jetzt schon.
Von Vernunft kann hier keine Rede sein, das ist mir schon klar.
Aber wenn ich auch 25.000 km im Jahr fahre kann ich das immer günstiger als mit einem V6 oder V8.
Habe bis jezt immmer Autos über 100.000 km gekauft (incl. Zahnriemenwechsel) und hatte bis jetzt immer Glück.

Vielleicht wird es auch ein A6 2,0 mit top Ausstattung und hoher Km Leistung, aber finde mal so einen.

Wenn ich mir ein Auto gönne das 5 ltr mehr benötigt wie momentan, dann macht das gerade mal 350 Euronen mehr im Jahr.

hub01

Es geht um die Schäden, Wartung, Unterhalt. Da ist was anderes als ein A4 oder Golf. Der A6 ist eine ganze Ecke teurer.

Wenn du einen sehr gut ausgestatteten 8ender ab Bj.02 haben möchtest, so plane ab 17.000€ ein.
In der Stadt nimmt sich der 4,2 gerne mal 13-14l SP!

Unvernunft ist auch gar nicht so schlimm, wenn man die Folgekosten beachtet.
Und glaube mir, es gab viele Kunden die sich ein teuren Audi gekauft haben und dachten mir passiert nix, am Ende saßen die bei mir im Büro und fragten ob wir eine Reparaturkostenfinanzierung anbieten. Der A6 kann einem Otto-Normalbürger den sprichwörtlichen Kopf kosten.

ja, Ja Ihr habt ja alle irgendwo Recht.

Aber es kann auch gut möglich sein, das ich mir einen gönne
mit 150.000 km und in 4 jahren (ca 20.000 km)
keine Kosten entstehen.
Wenn das Auto Scheckheftgepflegt ist und die normalen Verschleißteile ok sind, kann sein das ich nur Tüv und Asu machen muß oder?

Meine Rechnung:
Wenn ich mir einen günstigen Wagen kaufe mit hoher Km
und ich fahre im großen und ganzen Mängelfrei spare ich mir schon alleine durch den Wertverlust ne Stange Geld oder?

Falls ich nun an einen Audi gelange, mit dem weitere Kosten anfallen (da man ja nicht immer glück haben kann), dann habe ich trozdem bei meinen 3 vorherigen Autos einiges an Kohle gepart.

hub01

Du kannst dir einen A6 kaufen, keine Fragen, auch mit hoher Laufleistung.

Wenn du Pech hast und ein Montagsauto erwischt, so bist du auf einen Schlag 5000€ los.

Erwischt du keines, so musst du nur die Wartung (alle 24Monate oder alle 30.000km) zahlen

Laß dich nicht verunsichern.
Und wenn es um Preise geht, da hab ich selber -und andere hier- festgestellt, das ein A4 Avant zBsp. unwesentlich billiger ist, als ein A6; wobei der A6 dann immer mehr fürs Geld mitbringt.
Und für den Fall der Fälle ist es doch immer gut als Zweitwagen einen großen Kombi zur Hand zu haben.

Wenn du dir einen A6 in den Kopf gesetzt hast, wirst du schon wissen warum.

Deine Antwort