6 oder 8?

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe für meinen A4 Avant Bj 99 ein gutes Angebot bekommen.
Jetzt überlege ich mir einen A6 Avant zu gönnen.
Meine Vorstellung:
- möglichst Vollausstattung
- Benziner
- km mind. 150.000
- Preis max. 15.000
- BJ ab 2000

Da wir 2 Fahrzeuge (Golf) besitzten und max. 5000 km die Fahrzeuge bewegen ist der Verbrauch zweitrangig.
Bewege das Auto zu 80% in der Stadt (ja ja ünvernünftig)

So nun meine Fragen an Euch:
Welchen Motor würdet Ihr empfehlen?
6 oder 8 Zylinder (Unterhalt, Versicherung, Steuer usw.)?
3,0 o. 4,2 mit über 150.000 km noch OK?

Mein Wunsch wäre ein A6 mit Top Ausstattung und hohen km zu einem günstigen Preis!

Bin auf eure Meinung sehr gespannt.

hub01

56 Antworten

Nimm den Sechsender, bei deinen Fahrdaten noch die "vernünftigste" Variante. Der Achtender verkümmert in der Stadt und säuft dir die Haare vom Kopp.
Und 150.000km sind für beide noch nicht soooo viel Laufleistung. Versuch aber bei beiden einen nach 07/01 zu erwischen, da war das Facelift. Dann sieht dein "neuer" nicht gar so "alt" aus. Unterhalt kannste für beide mit min. nen tausender im Jahr an Werkstatt(Service)kosten rechnen, ohne Extrareparaturen. Ich verballer im Monat roundabout 222,22€ an Sprit (oh, ich vergass, das ist Tschechentarif 1,05€/l Super) bei 25.000km Jahresfahrleistung. Meiner ist übrigens ein Dreinuller. Und der ist nicht voll aber angenehm ausgestattet, einzig eine Standheizung vermisse ich.

Ja da hast du schon recht, aber wenn ich sehe das 4,2 er
ca.2000 - 3000 € günstiger gehandelt werden und teilweise mit besser Ausstattung (vom optischen sowieso abgesehen)
könnte ich schon eine zeitlang die höheren Kosten in Kauf nehmen.
Ich werde auch einen 2,4 ins Auge fassen aber nur mit top ausstattung und die sind selten und der Verbrauch zwischen 3,0 und 2,4 ist mit meiner Laufleistung im Jahr nicht Auschlag gebend.

hub01

Hallo hub,

ich würde dir von einem 2,4 abraten. Ich selber fahre einen und bin mit der Leistung sehr unzufrieden. Ich habe meinen von einem 63jährigen gekauft und nur deswegen ist die Trennung so schwer.

Wäre er in einem schlechterem Zustand hätte ich ihn längst gegen einen 3.0 getauscht. Der verbrauch gegenüber dem 2.4 ist nicht erwähnenswert. Der Bock ist zu schwer für die kleine Leistung. Ich bin kein Raser, jedoch weiß ich was ein V6 leisten sollte.

Mein Rat ist hol dir einen 3.0

Moin,

ich habe den 4.2er genommen.

150tkm Laufleistung, gute Ausstattung, kostet weniger als ein 3l, mehr Fahrspaß.

In der Stadt saufen beide Motoren sehr viel. Wer sehr viel Stadt fährt sollte vielleicht ein anderes Auto dafür nehmen.

Den 4.2er werde ich demnächst aber auf LPG umbauen lassen. Dann sieht die Sache wieder anders aus. Ein 4.2er zum Preis eines 3l, aber mit geringeren Spritkosten.

also der 2.4er ist vll nicht grade ne rakete, aber alles andere als langsam. 🙂 aber ich würde auch lieber zum 3.0er greifen.

jedoch nen 2.0l a4 macht man mit dem 2.4er immer platt 😁

Wenn man ein paar Jahre in die Zukunft schaut, dann wird ein 4.2er V8 sicherlich noch mehr zum Exoten, als er jetzt schon ist. Und bezahlen wird das dann niemand mehr können. Also wäre es eigentlich besser sich jetzt noch den Spass zu gönnen. Die Preise der V8 sind ja wirklich verlockend.

Grüße, rene

Hallo hub01,

nimm den V8, Du wirst es garantiert nicht bereuen!!!!! Und bei Deiner Fahrleistung ist der Verbrauch eh zweitrangig, aber der Spaß vordergründig.

Ich stand vor einem Jahr vor genau derselben Entscheidung (fahren auch mit beiden Autos zusammen ca. 12-15000 km/Jahr) und habe mich für den 4,2-er entschieden und genieße jede Sekunde und jeden Millimeter Fahrt.

Gruß Sven

würde dir auch für den 8-raten,wenn möglich auch S6.
kein unterschied mit den 4.2 bei unterhalt uns spritziger und macht fun.

Muss da mal ne Frage zwischenwerfen, was kostet der normale 4.2 (kein S oder RS 6) mehr in der Vers. als der 2.4? Bei 70%?

Beispiel:
Normaler Tarif 470€ p.a für TK 500€ SB und 35% bei der R&V für den 4.2

Klingt ja noch bezahlbar. Also 2.4er verkaufen und schönen 4.2er suchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von akatak


würde dir auch für den 8-raten,wenn möglich auch S6.
kein unterschied mit den 4.2 bei unterhalt uns spritziger und macht fun.

Bei mir war der S6 damals in der Versicherung wesentlich teurer als der normale 4,2-er und bei den Teilen zahlst Du auch noch mal den "S-Zuschlag" drauf, so jedenfalls meine Erfahrung, bin mal einen 100 S4 gefahren, den mit dem legendären 5-Zylinder. Da haben die gleichen Teile wie für einen normalen 100-er unverschämt mehr gekostet, wenn Du sie für einen S4 bestellt hast .

Gruß Sven

Der S6 ist auch in der Anschaffung deutlich teurer. Man muß erst einmal ein gutes Exemplar finden welches unter 200tkm runter hat und nicht total verheizt ist.
Reizt ja schon.....

Mein normaler 4.2 kostet mich für Steuer&Versicherung 51€ im Monat :-)
Den kann ich also stehen lassen, der frisst kein Brot.
30% Versicherung und mit einer Bankmitarbeiterin verheiratet, das spart *hehe*

@MoparMan, hmm versichert biste dann wohl bei der R&V, Frau arbeitet bei ner Bank. Lass mich raten, Volksbank? 😁

Kommt mir bekannt vor.
Mein Vater war vor seiner Rente Filialleiter einer Volksbank. Der bekommt bei der R&V immer noch den Mitarbeitertarif. Und da ich meine Autos immer auf ihn zulasse hab ich auch was davon.

Deine Antwort