6 Monate Insignia Erfahrungen
Nach 6 Monaten Insignia muss ich mal einige Bemerkungen los werden.
Seit Januar 2011, Insignia ST, Diesel, 160 PS, Automat, 20 Zoll, Leder, u.s.w.
Mein Vergleich bezieht sich auf vorherige 2 Jahre Passat, Diesel, 140 PS, DSG, Sportline............. wäre auch gern dabei geblieben aber bei VW war man im Oktober 2010 nicht in der Lage einen Passat mit Xenon bestellen zu können!! soviel zum Weltkonzern!
Zurück zum Opel
Positiv:
- elektronisches Fahrwerk
- AFL
- Sitze
- Navi
- Telefonmodul
Mangelhaft:
- Leistung des 2l, schwacher Anzug, kein Durchzug, über 180 wird es zur Qual
- Lenkung, viel zu leichtgängig, bei hohen Geschwindigkeiten echte Gefahr bei Bodenwellen etc.
- Klimaautomatik zieht immer
- Spritverbauch nach 21000 km, Durchschnitt 8,4 L/ Passat 7,3 L
- Automatic schaltet für mich deutlich zu spät hoch, selbst auf Handschaltung, im kalten Zustand erst bei 1800 U/ min,------- ging beim Passat schon bei 1400U/ min ohne Probleme
Größtes Manko ist jedoch der unterdurchschnittliche Anzug/ Durchzug im Bereich bis 120. Wenn man von einem Zafira verblasen wird dann nervt das schon gewaltig!
Fazit: werde wieder wechseln
Beste Antwort im Thema
Dass komische daran ist dass der angeblich so "mittelmäßige" Opel Insignia den Leuten von VW sone Angst macht dass die hier ständig auftauchen müssen und versuchen dass Auto schlecht zu reden....
Und wen verdammt nochmal Interessiert es hier was es beim Passat gibt und wie du ihn konfigurierst ?!
War der Passat nicht dass Auto was bei einem 100 tkm test die note 5 bekam oder war´s sogar ne 6 ?
Achja warum müssen eig. alle immer auf diesem Slogan von Opel rumreiten ?!
Ich bin froh dass Opel endlich mal Selbstbewusstsein zeigt, was Sie sich durchaus erlauben können, bei den tollen Autos die Sie bauen....
124 Antworten
Die Kritik des TE halte ich teilweise schon für berechtigt. Für das schwere Auto fehlt einfach ein kräftiger Diesel, ich kann mit den 160 Pferdchen in meiner Limo allerdings ganz gut leben, bin eher ein ruhiger Geselle auf der Straße. Mein Verbrauch liegt zwischen 5,5 (SEHR sparsam) und gut 7Liter (sportlich) bei Handschaltung. Keine Spitzenwerte aber ok. Mit der Klimaautomatik hab ich keine Probleme. Vielleicht könnte der TE noch schreiben was hier genau das Problem ist. Die leichtgängige Lenkung ist mir auch schon aufgefallen, allerdings halte ich sie nicht für gefährlich. Im Sport-Modus ist es ok und bei Geschwindigkeiten über 200 sollte man in jedem Fall beide Hände fest am Lenkrad haben.
Man muss eben wissen wo seine Prioritäten liegen. Meine liegen ganz klar bei den inneren Werten, und hier bietet der Insignia recht viel zum kleinen Preis. Dass er mit 9,5sec von 0 auf 100 keine Rakete und mit gerade mal 218km/h Höchstgeschwindigkeit bei der Limo auch nicht der schnellste ist, ist für mich nicht so wichtig. Wichtig ist, dass ich bei gemütlichen 120km/h ganz entspannt an meinem Zielort ankomme, und das kann der Insignia sehr gut 😉 (das nur so am Rande warum ich mich für den Dicken entschieden hab)
Zitat:
Original geschrieben von Flo 1.3
Dass komische daran ist dass der angeblich so "mittelmäßige" Opel Insignia den Leuten von VW sone Angst macht dass die hier ständig auftauchen müssen und versuchen dass Auto schlecht zu reden....
Und wen verdammt nochmal Interessiert es hier was es beim Passat gibt und wie du ihn konfigurierst ?!
War der Passat nicht dass Auto was bei einem 100 tkm test die note 5 bekam oder war´s sogar ne 6 ?Achja warum müssen eig. alle immer auf diesem Slogan von Opel rumreiten ?!
Ich bin froh dass Opel endlich mal Selbstbewusstsein zeigt, was Sie sich durchaus erlauben können, bei den tollen Autos die Sie bauen....
Der Insignia ist halt nur Mittelmaß – deshalb ist er auch in der Mittelklasse angesiedelt! 😁
Ach ja, keine Frage , die Hülle ist fantastisch – aber einiges doch noch verbesserungswürdig.
Habe noch nie mit einem Neuwagen so oft in der Werkstatt gestanden wie mit dem Insignia - 29 Mal in 24 Monaten !
Und hier im Forum sind es nicht VW Fahrer die das Auto schlecht machen sondern die Insignia Besitzer selber , indem sie ihre negative Erfahrungen hier schreiben - was auch normal ist da es ein Problemforum ist 😉
Das schlimme hier im Forum ist nur das einige - so wie Du - es nicht verkraften wenn jemand mal was schlechtes über den Insignia schreibt.
Tipp für all diejenigen, entweder die Insigniabrille abnehmen und sachlich mit vernünftigen Argumenten diskutieren oder das Forum meiden.
Hassparolen gegen VW Fahrer ect. oder sonstiges Unruhestiften ist leider nicht angebracht und machen es hier nur noch schlimmer!
Zitat:
Original geschrieben von IK-GO
Größtes Manko ist jedoch der unterdurchschnittliche Anzug/ Durchzug im Bereich bis 120. Wenn man von einem Zafira verblasen wird dann nervt das schon gewaltig!
Kann mir schon vorstellen das ein Zafira mit 150 Diesel PS genauso vorwärts geht...
Aber am Passat bleibt ein Touran mit gleicher Motorisierung genauso dran oder kämpft sich vorbei...
Ich finde auch man sollte genau wissen was man sich für ein Auto kauft...
Wer wert auf ACC und co legt, darf keinen Insignia kaufen und dann über ihn schimpfen...
Wir wissen alle das andere Hersteller mehr Technik bieten...
Aber auch ein paar Euro mehr aufrufen...
Aber das ist auch ein hin und her, so wie halt neue Modelle auf den Markt kommen...
Und für 90% der Insigiakäufer bietet der Konfigurator genug Möglichkeiten Kreutze zu setzen..,
Die Restlichen 10% gehen halt zur Konkurenz...
Hallo
Ich fahre beruflich sowohl Insignia als auch Passat mit besagten Motoren.
Insignia D/Automatik und Passat D/DSG nehmen sich im Verbrauch nicht wirklich was, laut Fahrtenbücher liegt da sogar der Opel um 0,12 Liter/100km unter dem Passat (Beide Kombis)
Auch Laufgeräusch und Durchzug sind nicht wirklich verschieden.
Im Opel habe ich das Gefühl ein größeres Auto zu fahren als im Passat, weiters hat der Opel viel bessere Sitze.
Was mich vom Kauf eines Insignias nach wie vor abhält: es gibt immer noch kein Keyless-Start !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von karlheinz_sbg
HalloIch fahre beruflich sowohl Insignia als auch Passat mit besagten Motoren.
Insignia D/Automatik und Passat D/DSG nehmen sich im Verbrauch nicht wirklich was, laut Fahrtenbücher liegt da sogar der Opel um 0,12 Liter/100km unter dem Passat (Beide Kombis)
Auch Laufgeräusch und Durchzug sind nicht wirklich verschieden.
Im Opel habe ich das Gefühl ein größeres Auto zu fahren als im Passat, weiters hat der Opel viel bessere Sitze.Was mich vom Kauf eines Insignias nach wie vor abhält: es gibt immer noch kein Keyless-Start !
Danke, dass kann ich genauso bestätigen. Ich fahre selber gelegentlich einen Passat mit 170 PS und finde ihn vom Durchzug nicht wesentlich besser als meinen 160 PS ecoFlex. Verbräuche und Lenkungsverhalten sind bei beiden Fahrzeugen sehr ähnlich gelagert. Sowohl der Passat als auch der Insignia machen m.E. eine recht gute Figur in diesen Disziplinen.
Warum man also dem einen Fahrzeug eine Eigenschaft, die sich doch recht marginal vom Mitbewerber unterscheiden, so positiv und dem anderen Fahrzeug so negativ auslegt, kann ich mir nur durch subjektives Empfinden erklären, aber nicht wirklich nachvollziehen.
LG,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Warum man also dem einen Fahrzeug eine Eigenschaft, die sich doch recht marginal vom Mitbewerber unterscheiden, so positiv und dem anderen Fahrzeug so negativ auslegt, kann ich mir nur durch subjektives Empfinden erklären, aber nicht wirklich nachvollziehen.
Da hast Du sicherlich Recht. Manchmal sind es kleine, eigentlich unwesentliche Dinge, die letztlich aber sich auf die Grundeinstellung einem Automodell gegenüber auswirken.
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Da hast Du sicherlich Recht. Manchmal sind es kleine, eigentlich unwesentliche Dinge, die letztlich aber sich auf die Grundeinstellung einem Automodell gegenüber auswirken.Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Warum man also dem einen Fahrzeug eine Eigenschaft, die sich doch recht marginal vom Mitbewerber unterscheiden, so positiv und dem anderen Fahrzeug so negativ auslegt, kann ich mir nur durch subjektives Empfinden erklären, aber nicht wirklich nachvollziehen.
Jap, daher habe ich mich persönlich auch für den Insignia, und nicht für den Passat, Mazda6 oder Octavia entschieden. =)
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Jap, daher habe ich mich perönlich auch für den Insignia, und nicht für den Passat, Mazda6 oder Octavia entschieden. =)
Warum auch nicht?
Möchte mal eine Lanze pro Passat brechen: der insignia Verbrauch (St 160 ps Automatik) ist unabhängig von der fahrweise im Vergleich zu einem ähnlich sportlichen Passat (mit weniger ps) deutlich höher.beides getestet - kein Vergleich.
Mag sein, dass die insignia stärker streuen oder der insi 2009 noch einen höheren Verbrauch hatte als aktuelle Modelle ... Aber rund 9l auf 100 km sind nicht in ordnung ...
Den manuellen Passat bin ich mit rd. 6 l gefahren. Mit weniger ps aber gleicher Sportlichkeit.
Bye, LexTexter
Hoffe, dass Opel hier in puncto Elastizität und Verbrauch bald wieder den anschluss schafft. Das Auto per se ist gut...
Ich komme auch aus dem Passat Lager(170PS PD) und finde das sich beide Autos rein gar nichts nehmen...
Nicht von der Verarbeitung, Fahrleistung oder Verbrauch... Was Defekte angeht hatte ich bei VW etwas Pech... Hier wurde schonmal gesagt, das man im Insignia das Gefühl hat im grösseren Auto zu sitzen...
Das kann ich auch bestätigen... Man hat dadurch den Eindruck er kommt nicht aus dem Quark...
Aber beim Blick auf den Tacho merkt man, das er kein Stück langsamer ist...
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Ich komme auch aus dem Passat Lager und finde das sich beide Autos rein gar nichts nehmen...
Nicht von der Verarbeitung, Fahrleistung oder Verbrauch... Was Defekte angeht hatte ich bei VW etwas Pech... Hier wurde schonmal gesagt, das man im Insignia das Gefühl hat im grösseren Auto zu sitzen...
Das kann ich auch bestätigen... Man hat dadurch den Eindruck er kommt nicht aus dem Quark...
Aber beim Blick auf den Tacho merkt man, das er kein Stück langsamer ist...
gleiche Erdahrung habe ich. Bin zuvor einen 140 PS TDI Passat gefahren. Verbrauch war beim Passat ca. 0,6-1 Liter höher. Beim Durchzug konnte der Passat, gerade bei höheren Geschwindigkeiten, auf keinen Fall mithalten. Dank der höheren Endgeschwindigkeit (ecoflex) kann man auch einen 170 PS TDI überhohlen. Werkstattaufenthalte waren beim Passat leider zu viele. Bin nach rund einem Jahr Insignia zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von chp10
Dank der höheren Endgeschwindigkeit (ecoflex) kann man auch einen 170 PS TDI überhohlen.
versteh ich jetzt nicht 😕
Hat der Ecoflex durch die längere Übersetzung eine höhere Endgeschwindigkeit ?
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
versteh ich jetzt nicht 😕Zitat:
Original geschrieben von chp10
Dank der höheren Endgeschwindigkeit (ecoflex) kann man auch einen 170 PS TDI überhohlen.
Hat der Ecoflex durch die längere Übersetzung eine höhere Endgeschwindigkeit ?
Ja
Längere Übersetzung+ Cw Wert Optimierung ergeben die höhere Endgeschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von genisser
JaZitat:
Original geschrieben von Checkup2110
versteh ich jetzt nicht 😕
Hat der Ecoflex durch die längere Übersetzung eine höhere Endgeschwindigkeit ?
Längere Übersetzung+ Cw Wert Optimierung ergeben die höhere Endgeschwindigkeit
Im Vergleich zum Passat ? ich hatte das so verstanden, dass der ecoflex im Vergleich zur Normalausführung (Insignia)eine höhere Vmax hat.