6 km zur Arbeit-Welcher Antrieb?

Hallo,

suche auf diesem Weg ein paar Ratschläge.
Mein Arbeitsweg hat sich von 30km auf 6km einfache Strecke reduziert. Fahre zurzeit einen VW Passat Euro 5 Diesel, 4 Jahre alt und 79 tkm gelaufen.
Natürlich lohnt sich der Diesel jetzt nicht mehr, mir ist auch bewusst dass ich dafür auch nicht viel bekommen werde, wenn ich ihn verkaufe.
Ein E-Bike oder deren gleichen ist leider ausgeschlossen, da ich hier auf dem Land auf ein Auto angewiesen bin.
Werde jährlich jetzt auf ca. 10.000 bis 12.000 km kommen.
Was würdet ihr tun?
Passat verkaufen und auf einen Benziner umsteigen?
Ich bin momentan etwas ratlos.
Danke

Beste Antwort im Thema

Ich versteh es selbst nicht, warum es in verschiedenen Threads hier immer wieder zur Antwort "Fahr mit dem Fahrrad" kommt, wenn jemand nach einem Kurzstrecken-Auto fragt.

Ganz ehrlich: Haltet ihr die Poster für so "dumm", dass die nicht selbst darüber nachgedacht haben und aus verschiedensten Gründen, sei es arbeitstechnische, landschaftliche oder körperliche Gründe gibt, die diese Möglichkeit negieren? Selbst wenn sie, ganz einfach, strackenfaul sind? Ausserdem fährt man ja auch mal noch Einkaufen, auch mal etwas größer.

Wenn jemand nach nem Auto fragt, und dafür ist der Bereich nunmal da, dann weil er ein Auto will, aber nicht weiß, welches. Und nicht, weil er nicht selbst auf die Idee gekommen ist, Fahrrad zu fahren.

Glaube auch, nach längerem Mitlesen, dass es noch nie vorgekommen ist, dass ein TE-Ersteller als Antwort geschrieben hat: "Alter.. darauf bin ich noch gar nicht gekommen! Ehrlich! Mann, wie kann ich so blöd sein, ich kann ja mit dem Fahrrad fahren. Jetzt brauch ich ja gar kein Auto mehr."

106 weitere Antworten
106 Antworten

Nicht ärgern. Auch Armani selbst, schert sich einen Dreck um den "blauen Planeten". Alles nur Geblubber 😉
https://www.wiwo.de/.../11528274.html

Auch wenn es mehr als of topic ist!

Wir in Deutschland haben eher das Problem, dass zu wenig Wasser verbraucht wird; die Abwassersysteme brauchen eine gewisse Wassermenge um überhaupt vernünftig zu funktionieren.

Durch unsere Sparsamkeit im Wasserverbrauch ist die Schadstoffkonzentration deutlich erhöht, heisst die Schadstofffracht bleibt die selbe, nur die Abwassermenge ist reduziert!

Gruß vom Armani-Biker, der das Wort "Umweltschutz" im Titel trägt...

Hab dagegen gearbeitet.
Heute vormittag als ich auf Arbeit war istn Schlauch am Filter geplatzt.

20.000 Liter ins Haus gepumpt...

Img-20180826-wa0007-7774217503990996493

Kommt ihr langsam aber sicher wieder btt? Und bitte keine Diskussion mehr, warum für kurze Strecken überhaupt ein Fahrzeug benötigt wird.

Ähnliche Themen

Noch was zum Thema: Benzinerkombis im Test:

https://www.autobild.de/artikel/beste-kombis-13455199.html
_____

***Durch Puntomaniac wegen OT gelöscht***

Grüße, Martin

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 30. November 2018 um 18:15:43 Uhr:


Kommt ihr langsam aber sicher wieder btt? Und bitte keine Diskussion mehr, warum für kurze Strecken überhaupt ein Fahrzeug benötigt wird.

Mal eine generelle Frage: ich denke hier wurde für den TE Fragesteller alles geklärt, er antwortet auch nicht mehr zu den letzten Kommentaren zum Thema.
Was also ist eigentlich so extrem schlimm daran, dass sich die Foristen dann über was anderes angeregt diskutieren, dass man sie jedesmal herrscherisch mundtot machen muss. Ich denke, dass ist eine generelle Regel bei MT, weil Zampa ist der König in der Disziplin, darum ist das mehr als generelle Kritik an den MT Betreibern und deren benutzerunfreundlichen Regeln zu verstehen, als an dir im einzelnen.

Ich fand den Eingriff sehr gut, denn wenn ich auf ein Thema klicke bzw benachrichtigt werde, will ich etwas über das Thema lesen.

Ausserdem braucht die arroganten Beiträge von @Armani-Biker71 kein Mensch.

Zitat:

@fraxx2001 schrieb am 2. Dezember 2018 um 12:08:40 Uhr:



Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 30. November 2018 um 18:15:43 Uhr:


Kommt ihr langsam aber sicher wieder btt? Und bitte keine Diskussion mehr, warum für kurze Strecken überhaupt ein Fahrzeug benötigt wird.

Mal eine generelle Frage: ich denke hier wurde für den TE Fragesteller alles geklärt, er antwortet auch nicht mehr zu den letzten Kommentaren zum Thema.
Was also ist eigentlich so extrem schlimm daran, dass sich die Foristen dann über was anderes angeregt diskutieren, dass man sie jedesmal herrscherisch mundtot machen muss. Ich denke, dass ist eine generelle Regel bei MT, weil Zampa ist der König in der Disziplin, darum ist das mehr als generelle Kritik an den MT Betreibern und deren benutzerunfreundlichen Regeln zu verstehen, als an dir im einzelnen.

Wenn für den TE alles geklärt zu sein scheint, ist sein Thema doch für ihn durch.
Warum dann noch weiter in diesem Thema über was anderes angeregt diskutieren? Um Seite um Seite mit OT zu füttern und sich selbst gerne zu lesen? Dafür gibt es auf MT jede Menge Laberblogs.

Benutzerunfreundlich sind nicht die Regeln von MT, sondern Benutzer, die jedes Thema mit OT zumüllen, besonders ausgeprägt hier in der allg. Kaufberatung.

Von "jedesmal herrscherisch mundtot machen" kann überhaupt nicht die Rede sein. Im Gegenteil, die Mods greifen bei OT selten ein, für meinen Geschmack sogar zu selten.

Übrigens war es in diesem Fall Puntomaniac und nicht Zimpalazumpala, falls Du mit Zampa ihn meinst.

@A346

Zum letzten Absatz:
Ich weiß, Zimpalazumpala habe ich nur erwähnt, weil er mir da nur besonders oft auffällt, weil er auch häufig Threads beendet, die OT werden. Aber es ist nicht immer belangloses Gelaber, sondern oft schlicht ein neues Topic. Was stört denn daran, wenn noch was anderes weiter diskutiert wird zwischen 3+ Leuten. Der Rest hat doch keinen Nachteil dadurch. Und zum Diskutieren ist das Forum doch da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen