6 km zur Arbeit-Welcher Antrieb?
Hallo,
suche auf diesem Weg ein paar Ratschläge.
Mein Arbeitsweg hat sich von 30km auf 6km einfache Strecke reduziert. Fahre zurzeit einen VW Passat Euro 5 Diesel, 4 Jahre alt und 79 tkm gelaufen.
Natürlich lohnt sich der Diesel jetzt nicht mehr, mir ist auch bewusst dass ich dafür auch nicht viel bekommen werde, wenn ich ihn verkaufe.
Ein E-Bike oder deren gleichen ist leider ausgeschlossen, da ich hier auf dem Land auf ein Auto angewiesen bin.
Werde jährlich jetzt auf ca. 10.000 bis 12.000 km kommen.
Was würdet ihr tun?
Passat verkaufen und auf einen Benziner umsteigen?
Ich bin momentan etwas ratlos.
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich versteh es selbst nicht, warum es in verschiedenen Threads hier immer wieder zur Antwort "Fahr mit dem Fahrrad" kommt, wenn jemand nach einem Kurzstrecken-Auto fragt.
Ganz ehrlich: Haltet ihr die Poster für so "dumm", dass die nicht selbst darüber nachgedacht haben und aus verschiedensten Gründen, sei es arbeitstechnische, landschaftliche oder körperliche Gründe gibt, die diese Möglichkeit negieren? Selbst wenn sie, ganz einfach, strackenfaul sind? Ausserdem fährt man ja auch mal noch Einkaufen, auch mal etwas größer.
Wenn jemand nach nem Auto fragt, und dafür ist der Bereich nunmal da, dann weil er ein Auto will, aber nicht weiß, welches. Und nicht, weil er nicht selbst auf die Idee gekommen ist, Fahrrad zu fahren.
Glaube auch, nach längerem Mitlesen, dass es noch nie vorgekommen ist, dass ein TE-Ersteller als Antwort geschrieben hat: "Alter.. darauf bin ich noch gar nicht gekommen! Ehrlich! Mann, wie kann ich so blöd sein, ich kann ja mit dem Fahrrad fahren. Jetzt brauch ich ja gar kein Auto mehr."
106 Antworten
Warum scheidet das Fahrrad auf dem Land aus und man ist auf das Auto angewiesen; stirbt man, wenn man ohne Auto ist?
Da hat unsere autozentrierte Wirtschaft die letzten 40 Jahre echt gute Arbeit geleistet!
Anstatt die Notbremse zu ziehen, wird immer mehr getan um die zu vielen Autos unter zu bekommen.
Das es nicht funktioniert sieht man jeden Tag auf den Autobahnen.
Mein Vorschlag, alle Strecken bis 10km Entfernung nur noch mit ÖPN, oder Fahrrad oder Antrieb aus 100% regenerativer Energie!
Gruß vom Armani-Biker, der sich eine Welt ohne Autos gut vorstellen kann...
Zitat:
@Leclatcestmoi schrieb am 28. November 2018 um 21:18:58 Uhr:
Wenn ich mit der gleichen Leistung = PS bei einem Fahrzeug deutlich mehr Agilität bekomme, nimmt man doch eher jenes.
es soll auch Leute geben, die jenes nehmen, das im Normalfall 300 tkm Laufleistung schafft 😉
(statt sich nach 100 tkm Agilität mit teuren Werkstätten rumzuärgern)
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 29. November 2018 um 19:34:32 Uhr:
Warum scheidet das Fahrrad auf dem Land aus und man ist auf das Auto angewiesen; stirbt man, wenn man ohne Auto ist?
Kommt auf den Job an. Ein Bankkaufmann fährt täglich in Anzug und Krawatte erst mal die 6 km mit 14% Steigung den Hügel zur Filiale hoch um dort dann völlig verschwitzt vertrauenserweckend hinter dem Schalter zu stehen? Sportlich aber sicherlich nicht gerade vertragsabschlussfördernd. 😁
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 29. November 2018 um 19:34:32 Uhr:
Mein Vorschlag, alle Strecken bis 10km Entfernung nur noch mit ÖPN, oder Fahrrad oder Antrieb aus 100% regenerativer Energie!
Dann sag mal meinem ÖPNV hier er soll auch noch nach 19 Uhr Ortschaften anfahren und nicht werktags die letzte Runde mit den glücklichen Schülern drehen, welche NICHT vom Berufsschulzentrum kommen. Denn die schaffen es teilweise nicht mehr aus der großen, großen Stadt kommend den letzten Bus nach Hause zu erreichen welcher dann um 19:13 Uhr (Ankunftszeit) das Ende der Anbindung an den ÖPNV proklamiert.
Schichtarbeit? Nicht mit ÖPNV. Denn da ist schon lange Schicht im Schacht.
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 29. November 2018 um 19:34:32 Uhr:
Gruß vom Armani-Biker, der sich eine Welt ohne Autos gut vorstellen kann...
In Armani gehüllte Rennradfahrer sind häufig keine Bankkaufmänner oder Berufsschüler - richtig?
Grüße, Martin
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 29. November 2018 um 19:34:32 Uhr:
Warum scheidet das Fahrrad auf dem Land aus und man ist auf das Auto angewiesen; stirbt man, wenn man ohne Auto ist?Da hat unsere autozentrierte Wirtschaft die letzten 40 Jahre echt gute Arbeit geleistet!
Anstatt die Notbremse zu ziehen, wird immer mehr getan um die zu vielen Autos unter zu bekommen.
Das es nicht funktioniert sieht man jeden Tag auf den Autobahnen.
Mein Vorschlag, alle Strecken bis 10km Entfernung nur noch mit ÖPN, oder Fahrrad oder Antrieb aus 100% regenerativer Energie!
Gruß vom Armani-Biker, der sich eine Welt ohne Autos gut vorstellen kann...
Ist es dir nicht egal warum? Hier ist ein Autoforum. Hier ist die allgemeine Kaufberatung für Autos. Hier ist eine konkrete Frage. Mein Vorschlag an dich wäre dein Account zu löschen. Dein DSL Vertrag zu kündigen, nach Sibirien zu ziehen. Klingt Blödsinnig und hat nichts mit Thema zu tun ? Ja genau wie dein Kommentar hier im Forum. Zum Glück wirst du niemals im leben jemand der anderen leute vorschreiben was sie zu tun haben und wie sie ihr Leben leben. 😁
Ähnliche Themen
Ich schreibe weder vor was jemand zu tun hat, noch missioniere ich jemanden; nichtsdestotrotz gibt es nicht nur schwarz und weiß!
Wir haben nur die eine Welt, wenn die kaputt ist, gibt es keine zweite Chance.
Gruß vom Armani-Biker, der morgens im Büro duscht und dann in den Anzug steigt...
Hier ist ein Kaufberatungsforum für Autos, in dem jemand fragt, welches Auto er sich kaufen soll.
Er fragt weder OB er sich generell ein Auto kaufen soll, noch fragt er wie man den Planeten retten kann. Meine Güte...
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 29. November 2018 um 21:25:35 Uhr:
Gruß vom Armani-Biker, der morgens im Büro duscht und dann in den Anzug steigt...
white collar vs. blue collar...
Die einen Duschen vor der Arbeit und die anderen danach.... Wer sich wohl mehr wärend der Arbeit anstrengt? Und was hat das alles mit ÖPNV und der Wahl von einem Fahrzeug zu tun?
Grüße, Martin
Zitat:
@X_FISH schrieb am 29. November 2018 um 23:18:10 Uhr:
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 29. November 2018 um 21:25:35 Uhr:
Gruß vom Armani-Biker, der morgens im Büro duscht und dann in den Anzug steigt...
white collar vs. blue collar...Die einen Duschen vor der Arbeit und die anderen danach.... Wer sich wohl mehr wärend der Arbeit anstrengt?
Abgesehen davon das das auch OT ist und ich mit hiermit auch daran beteilige.
Was hat das eine mit dem Anderen zu tun?
Wer vom Rad in den Anzug steigt arbeitet ja wohl eher nicht körperlich sondern ist vom Kopf vielleicht sogar besser drauf. Und Anstrengung während der Arbeit muss nicht immer schwitzen heißen.
Ich persönlich finde es definitiv anstrengender den ganzen Tag im Büro zu sitzen.
Das mag zwar vielleicht in 30 Jahren anders aussehen, aber noch bin ich nicht alt.
Anstrengung definierst sich halt nicht bloß über solche stupiden Dinge.
Zitat:
@Leon596 schrieb am 29. November 2018 um 23:29:28 Uhr:
Ich persönlich finde es definitiv anstrengender den ganzen Tag im Büro zu sitzen.
Dann sind wir uns ja einig das man durchaus legitime Gründe dafür haben darf 6 km mit dem PKW fahren zu wollen, oder? 😉
_____
Lieber TE,
nachdem Grundsatzfragen geklärt wurden die keiner gestellt hatte: Wie sieht's bei dir aus nach der umfassenden Aufzählungen von Optionen. War was dabei?
Oder geht's dir jetzt ganz schwindelig vor lauter neuen, eigentlich weit entfernten Themenbereichen?
Grüße, Martin
Zitat:
@X_FISH schrieb am 29. November 2018 um 23:33:37 Uhr:
Zitat:
@Leon596 schrieb am 29. November 2018 um 23:29:28 Uhr:
Ich persönlich finde es definitiv anstrengender den ganzen Tag im Büro zu sitzen.
Dann sind wir uns ja einig das man durchaus legitime Gründe dafür haben darf 6 km mit dem PKW fahren zu wollen, oder? 😉
Sag das bitte dem Herrn Armani.
Wobei das für mich kein legitimer Grund wäre weil körperliche Betätigung jeglicher Art oft gut geeignet ist um den Kopf frei zu bekommen und abzuschalten. Aber das ist doch hier jetzt gar nicht mehr die Frage. Der TE sucht ein Auto....
Braucht der TE denn unbedingt ein Auto?
Gruß vom Armani-Biker, der auch nach der Arbeit (Heimfahrt) duscht...
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 30. November 2018 um 07:07:35 Uhr:
Braucht der TE denn unbedingt ein Auto?Gruß vom Armani-Biker, der auch nach der Arbeit (Heimfahrt) duscht...
Wenn du den Thread mal durchgelesen hättest...
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 29. November 2018 um 19:34:32 Uhr:
Warum scheidet das Fahrrad auf dem Land aus und man ist auf das Auto angewiesen; stirbt man, wenn man ohne Auto ist?Da hat unsere autozentrierte Wirtschaft die letzten 40 Jahre echt gute Arbeit geleistet!
Anstatt die Notbremse zu ziehen, wird immer mehr getan um die zu vielen Autos unter zu bekommen.
Das es nicht funktioniert sieht man jeden Tag auf den Autobahnen.
Mein Vorschlag, alle Strecken bis 10km Entfernung nur noch mit ÖPN, oder Fahrrad oder Antrieb aus 100% regenerativer Energie!
Gruß vom Armani-Biker, der sich eine Welt ohne Autos gut vorstellen kann...
Zum Teil gebe ich dir recht. Heute ist es in, jeden Weg mit dem Auto zu fahren. Die Leute werden immer fauler. Wenn ich schon die wahnsinnige Entfernung von 6 KM höre, die kann man sogar gut gehen. Zeitlich natürlich noch eine Haunummer aber alles machbar.
Zitat:
@Armani-Biker71 schrieb am 30. November 2018 um 07:07:35 Uhr:
Braucht der TE denn unbedingt ein Auto?Gruß vom Armani-Biker, der auch nach der Arbeit (Heimfahrt) duscht...
Zweimal pro Tag duschen, aber dann dem Forum etwas von "Wir haben nur einen Planeten" erzählen wollen und andere zum Radfahren missionieren.
Genau mein Humor.