6 Jahre Garantie bei Opel ab Jan 08
Habe erste Infos gehört, das Opel ab Januar 6 Jahre Garantie gibt statt der bisherigen 2 Jahre.
Also Achtung an alle anderen Deutschen Hersteller - Entdecke Opel 😁
48 Antworten
naja wurde halt um 1 Jahr verlängert...
Warum nicht
Ich denke schon dass Opel sich dies locker leisten kann
hat den jemand die kleingedruckten infos zur hand?`
gilt das für alle neuwagen die nach dem 1.1.2008 mitgenommen werden?
Ob Neuwagen oder nicht
spielt keine Rolle
die "Normale" Garantie lies sich schon immer auf 5 Jahre verlängern
und jetzt eben auf 6 Jahre
...ich weiss nicht was daran so schwer zu verstehen ist????
Die bisherige Garantie galt 2 Jahre...konnte gegen Aufpreis auf 5 Jahre verlängert werden. Jetzt bietet Opel eine Garantie 2+4 kostenneutral für den Kunden an.
Diese Garantie gilt für alle Neufahrzeuge, Testwagen und sonstige Kurzzulassungen.
O.k es ist expliziet keine 6 Jahre Werksgarantie, schaut man sich allerdings die Leistungskriterien an, kann man damit sicherlich leben. Ein Haar in der Suppe findet man immer, extreme Vielfahrer haben überall ein Problem. Opel will sich wohl eine Tür offen lassen, falls es nicht so läuft wie man es sich vorstellt. Bei einer Aussage 6 Jahre Werksgarantie kann man wesentlich schlechter den Rückzug antreten. Schaut man sich aber die letzten Dauerläufe an, kann Opel mit guten Gewissen diesen Weg gehen. Also freut euch, statt dauernd zu nörgeln. Bin Gespannt wer als erster nachzieht. Eine bedeutende große Marke aus dem Nordosten könnte sich derzeit diese Entscheidung sicherlich nicht leisten...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Die bisherige Garantie galt 2 Jahre...konnte gegen Aufpreis auf 5 Jahre verlängert werden.
Zitat:
Auf opel.de steht:
Abschließbar bis zum 10. Jahr ab Erstzulassung oder bis 200.000 km
Also gibts die Garantie nun (oder schon länger???) bis zum 10. Jahr!
Link:
Verlängerung Anschlußgarantie
MfG
Klemens
Zitat:
Original geschrieben von hondantv
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
Die bisherige Garantie galt 2 Jahre...konnte gegen Aufpreis auf 5 Jahre verlängert werden.
Zitat:
Original geschrieben von hondantv
Also gibts die Garantie nun (oder schon länger???) bis zum 10. Jahr!Zitat:
Auf opel.de steht:
Abschließbar bis zum 10. Jahr ab Erstzulassung oder bis 200.000 kmLink:
Verlängerung AnschlußgarantieMfG
Klemens
Hört sich auf den ersten Blick gut an, aber ob sich das wirklich lohnt?
Wären in meinem Fall doch auch schon 431€ Prämie für 12 Monate. Da muß schon viel kaputt gehen, damit sich das rentiert...
Wenn man das im Extremfall bis auf die 10 Jahre hochrechnet, wären das 3017€ Beitrag...
Im Prinzip nicht schlecht und die Händler haben auch was davon, denn es führt sicherlich zu längerer Werkstatttbindung.
Ich habe erst vor zwei Wochen die genannten 299,- € für das vierte Jahr Opel-Anschluß- bzw. CG Car-Garantie gezahlt (immerhin zur Hälfte durch einen Versicherungswechsel refinanziert 😛 ).
Eines stört mich allerdings gewaltig, weil ich davon ausgehe, daß das unverändert geblieben ist. Der Passus "langfristiger Schutz der wichtigsten und kostenintensiven Bauteile" deutet darauf hin, daß nach wie vor die Drallklappen des Z 19 DTH nicht mit versichert sind (so die Aussage des FOH-Meisters auf meine Rückfrage). 😮
klar sind die mitversichert! Warum sollten sie es nicht sein. Ist sogar der Turbolader mitversichert.
Im Endefekt alles außer wirkliche Verschleißteile wie Bremsen usw.
Der große Nachteil ist halt dass es km Abhängig ist wieviel man erstattet bekommt. Ich glaub ab 50 oder 60tkm muss man ja schon nen bestimmten Prozentsatz tragen
und ab 80tkm lohnt es sich schon nicht mehr zumindest für mich, da hol ich mir die Teile selber und bau sie ein und komm dann günstiger.
Ich denke auch, dass es Vorteile für Händler hat. Denn gerade nach Ablauf der Garantie ist kaum noch jemand in ne Vertragswerkstatt gefahren und hat dort nen Kundendienst für 800 Euro machen lassen (und das hat man schnell bei nem großen mit Bremsen oder so)
Rechtlich gesehen hat man die Garantieansprüche zwar auch wenn man den Kundendienst in einer anderen Fachwerkstatt machen lässt aber das wissen die wenigsten und fahren dann doch zur Vertragswerkstatt. (Duchrostungs und Mobilitätsgarantie ausgenommen)
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
klar sind die mitversichert! Warum sollten sie es nicht sein. Ist sogar der Turbolader mitversichert.
Ich zitiere aus den Garantie-Bedingungen G2002:
g) KraftstoffanlageKraftstoffpumpe, Einspritzpumpe, elektronische Bauteile der Einspritzanlage (z. B. Steuergeräte, Luftmengen- und Massenmesser), Vergaser sowie Turbolader;...Die Aufzählung ist abschließend.Wäre mir neu, daß Klappen(!) elekronische Bauteile sind.
Aber vielleicht gelten ja andere Bedingungen. Kennt jemand genaueres?
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Rechtlich gesehen hat man die Garantieansprüche zwar auch wenn man den Kundendienst in einer anderen Fachwerkstatt machen lässt aber das wissen die wenigsten und fahren dann doch zur Vertragswerkstatt. (Duchrostungs und Mobilitätsgarantie ausgenommen)
Nein, das gilt nicht für Garantien, die freiwillig über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehen. Dort kann der Garantie-Geber durchaus Bedingungen stellen, die den Garantie-Nutzer an Vertragswerkstätten binden. Schließlich gilt für solche Verträge die Vertragsfreiheit.
Man sollte also das Kleingedruckte genau lesen, ob diese Bedingung dort gestellt wird und sich dann auch daran halten.
Gruß
Michael
Ich poste es jetzt weil es so gut passt gleich noch mal.. aber meine Meinung bleibt gleich CG taugt nix bzw. in den meisten Fällen pure Geldverschwendung ..
Seit es zwei Jahre Werkgarantie gibt und Opel eine ganz anständige Qualität liefert sollte man als Normalfahrer nach zwei Jahren die größten Montagemacken durchhaben und dann läuft die Kiste ganz anständig.. CG ist nicht dumm und hat ganz genau kalkuliert was und was nicht in der Versicherung drinn ist....
Ansonsten hier noch der Rest von mir......
Erst habe ich auch gedacht.. wow.. 6 Jahre Garantie.. na vielleicht kauf ich mir doch wieder nen Opel.. aber als ich weiter gelesen habe und da was von Car Garant stand... pffff.. ich hatte 2 x diese Anschlussversicherungen von Opel.. das Geld war jedesmal für die Katz... nicht das nichts kaputt gegangen wäre.. aber alles was kaputt gegangen ist und das war einiges wurde von dieser dummen Versicherung nicht bezahlt... gut wenn dir dein Motor platzt das Getriebe vereckt oder die Kiste einfach auseinander fällt dann zahlen die wenn du Glück hast.. ansonsten bleibst du darauf sitzen.. kann mich noch daran erinnern als bei meinen letzten Corsa die Seitenairbags gezickt haben.. gekostet hat mich der Spass abzüglich Kulanz knapp 400 DM.. diese dumme Versicherung hat natürlich nix zahlen müssen.. auf Nachfrage beim Meister.. ja des is nen scheiss das ist ncht in der Versicherung drin. Ein Kollegin hatte mal einen Tigra gebraucht gekauft und auch so nen CG dazu genommen 2000 € Reparaturen CG hat nix gezahlt.. Anwalt.. keine chance.. Blöder Werbegag aber ein ganz blöder.. ich sag nur "Entdecke Opel"Und da entdecke ich "Das Angebot ist zunächst befristet bis 31.März 2008 und gilt für alle Pkw-Neuwagenkäufe, ausgenommen bleibt das Agila Basismodell"Also ist der Agila eine Schrottkarre oder was??? Bei solchen Einschränkungen muss man ja davon ausgehen das die dem Agila nicht zutrauen 6 Jahre über die Runden zu kommen :-)).. Mir sieht das viel mehr aus als ob man sich gegen die Fiat Aktion mit 5 Jahren Garantie, plazieren muss.. die läuft auch bis zum 31.03...
Scheint in der Tat eine neue Windbeutel-Aktion des Luftnummernerprobten Opel-Marketings zu sein.
Für 431 Euro kann ich mein Auto bei einem alternativen Anbieter, etwa garantie-direkt bald 2x versichern. Und da gibt's nicht mal die Bindung an die vorhandene Erst-Anschlussgarantie!
Was den Ausschluss des Agila angeht: Die betroffenen Kunden werden sicher mit Interesse zur Kenntnis nehmen, welches Vertrauen Opel selbst in sein Produkt setzt.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von frlutz
[...]
Also ist der Agila eine Schrottkarre oder was???
[...]
Ich denke das ist eher darin begründet, dass es über den Agila noch keine großartigen Schadensberechnungen und Statistiken bzgl. Fehlerquellen und deren Häufigkeit gibt, die CG zur Abschätzung der zu rechnenden Kosten und Anpassung der Garantie benötigt.
...in Zerreden ist das Opel Forum immer wieder gut für eine Überraschung
selbstverständlich erhält der Agila auch die 6 Jahresgarantie, ausgeschlossen ist nur das Basismodell (das nackich Auto für 9999 Euro) das eh niemand kauft und m.E nur ein politscher Preis ist.
Gibt es hier eigentlich irgend jemand der diese Aktion gut findet, echt traurig
Ich kann jedenfalls nichts gegenteiliges sagen, mit der CG hat bisher alles geklappt.
In anderen Foren würde man Freundensprünge machen....
Zitat:
Original geschrieben von Editon2003
In anderen Foren würde man Freundensprünge machen....
Klar, wenn es tatsächlich
6 Jahre Garantieauf alles außer Verschleißteile wären. Aber mit den ganzen Ausschlüssen ist es doch eine
Mogelpackung. Die Befristung der Aktion bis 31.03. ist auch nicht gerade vertrauensbildend.
Ich sage das so deutlich, weil ich ein bereits einmal getauschtes mechanisches Teil im Motor habe, das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit erneut ausfallen wird und mir die abgeschlossene Garantieverlängerung zu
299 € pro Jahrda rein gar nichts nutzt.