6 Gang oder 7 Gang S-tronic? (MJ 2017, 35 TDI)
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen bzgl. der Unterschiede zwischen dem A3 Facelift mit 6-Gang S-tronic und dem A3 Facelift mit 7-Gang S-tronic?
Speziell würden mich hier eure Erfahrungen bzgl. des 150 PS Dieselmotors interessieren.
Ich bin zwei verschiedene A3 Facelift Modelle mit dem 6-Gang Getriebe probegefahren und einmal das mit dem 7-Gang Getriebe. Der erste mit 6-Gang ging richtig ab, der zweite, trotz gleichem Motor und Einstellungen nicht so sehr. Der mit 7-Gang S-tronic hat natürlich flott durchgeschaltet, aber auch im Dynamic Modus kam da nicht so super viel Bums bei rum.
Freue mich über Rückmeldung.
Schönes Wochenende
Chris
18 Antworten
Dann habe ich ja noch ein wenig Zeit mit dem Getriebe. Deshalb hatte der Verkäufer dann wohl auch nichts dazu in den Fahrzeugpapieren. Momentan ist er bei 93000 km. Was kostet der Wechsel des Getriebeöls mit Spülung im Normalfall? War da schon jemand zum Wechseln von euch?
Es gibt bei Audi keine Spülung. Es wird nur das Öl abgelassen und neues aufgefüllt. Dabei läuft nicht einmal das komplette alte Öl ab. Man hört von um die 300 Euro, die ein Ölwechsel kosten soll. Ist aber sicher regional unterschiedlich.
Was sagen die Experten zur Spülung? Macht es Sinn oder kann es dem Getriebe schaden, wenn man mit einem Gerät spült? Hier gehen die Meinungen ja auseinander.
Eine Spülung schadet dem Getriebe sicher nicht, Geldbeutel bzw. Kontostand werden aber ganz massiv geschädigt. Ich persönlich halte es beim DSG für Humbug, die nachvollziehbaren Argumente dafür betreffen eigentlich nur Wandlerautomatiken und auch da würde ich es wahrscheinlich nicht machen lassen.
Auch beim DQ381 sollte man, dem Getriebe zu Liebe, alle 60tkn das Öl wechseln lassen! Auch wenn VW/Audi anderer Meinung ist. Denen ist es egal, wenn nach der Garantiezeit was kaputt geht. Jeder Tuner, Getriebekenner, etc. pp., sogar die Mechaniker bei Audi sagen: ALLE 60tkm wechslen lassen.