6 Gänge und was nun?
Hallo,
da habe ich nun mit meinem neuen Golf V - 2.0 FSI erstmals ein Auto mit 6 Gängen, aber niemand - auch nicht das Golf-Handbuch - sagt mir, wie ich damit umgehen soll.
Früher gabs da immer Empfehlungen, wie man schalten soll.
Gehts heute nur noch nach Gespür? Kann ich nicht glauben.
Wo kann man denn dazu was lesen?
Gruß, Torquatus
77 Antworten
Das merkst du nach ein oder zwei Wochen von ganz alleine... Ich hatte vorher auch 5 Gänge und 6 sind eigentlich einen Tacken netter...
hi there!
naja, das macht man schon meist nach gefühl... ich zumindest gucke auch nicht wirklich auf den drehzahlmesser...
aber als faustregel gilt: roter bereich ist nicht gut 😉 ...
scherz bei seite.... es gibt viele unterschiedliche argumente, wann welcher gang der richtige ist. zB ist man am beschleunigen, braucht man kraftreserven, will man sparen blablabla...
du wirst sehen, innerhalb kürzester zeit hast du im gefühl, welchen gang du nimmst.... vielleicht sogar ohne zu wissen, welcher gang es gerade ist. du schaltest einfach schon nach gefühl und bedarf rauf und runter....
und wenn du auf sparsamkeit bedacht bist kannst du ja in der MFA (wenn vorhanden) den aktuellen verbraucht angucken und etwas damit experimentieren...
cheers, jochen
Re: 6 Gänge und was nun?
Zitat:
Original geschrieben von torquatus
Hallo,
da habe ich nun mit meinem neuen Golf V - 2.0 FSI erstmals ein Auto mit 6 Gängen, aber niemand - auch nicht das Golf-Handbuch - sagt mir, wie ich damit umgehen soll.
....
Wie fährst du denn Auto? Mechanisch und nach Bilderbuch? Du spürst und hörst und siehst es sogar (auf dem Drehzahlmesser), was dein Auto tut...
*verstehe die Frage nicht...*
Vor 25 Jahren hat mir mein Fahrlerer Empfehlungen gegeben wie ich schalten soll, damals noch mit 4 Gang. Nach der Prüfung habe ich geschaltet wie ich es für richtig hielt (allerdings natürlich mit etwas mehr Benzinverbrauch).Dann kamen die 5-Gang-Getriebe. Da habe ich wieder geschaltet wie ich es für richtig hielt.
Mittlerweile gibt es in vielen Autos 6-Gang-Getriebe und auch hier schalte ich so wie ich es für richtig halte.
Da brauchst du doch keine Anweisung.
Generell gilt für alle Getriebe das Gleiche: Hoch drehen = hoher Benzinverbrauch, geringere Drehzahl = weniger Benzinverbrauch.
Ähnliche Themen
Re: 6 Gänge und was nun?
Zitat:
Original geschrieben von torquatus
Hallo,
da habe ich nun mit meinem neuen Golf V - 2.0 FSI erstmals ein Auto mit 6 Gängen, aber niemand - auch nicht das Golf-Handbuch - sagt mir, wie ich damit umgehen soll.
Früher gabs da immer Empfehlungen, wie man schalten soll.
Gehts heute nur noch nach Gespür? Kann ich nicht glauben.
Wo kann man denn dazu was lesen?
Gruß, Torquatus
Wie willst Du denn damit umgehen?
Sei nett zu ihm und behandel es schonend.
Hochschalten, Runterschalten.
Wenig Drehzahlen zum Spritsparen, hohe Drehzahlen zum schnell fahren.
Mehr fält mir da net ein.
Du hast einfach nur nen Gang mehr und darf so mehr schalten, mußt Du aber nicht.
Behandel es einfach wie ein 5-Gang, nur dass Du noch was hinten dran hast.....🙂
Re: 6 Gänge und was nun?
Zitat:
Original geschrieben von torquatus
Hallo,
da habe ich nun mit meinem neuen Golf V - 2.0 FSI erstmals ein Auto mit 6 Gängen, aber niemand - auch nicht das Golf-Handbuch - sagt mir, wie ich damit umgehen soll.
Früher gabs da immer Empfehlungen, wie man schalten soll.
Gehts heute nur noch nach Gespür? Kann ich nicht glauben.
Wo kann man denn dazu was lesen?
Gruß, Torquatus
WIe schon von kaputer gesagt, reinsetzen, fahren. Die Erkenntnis kommt von ganz alleine
Was ist das nun wieder für ein "Schwachsinns-Thread"?
Willst Du auch noch ne schriftliche Anweisung, wann Du den Scheibenwischer aktivieren sollst? 😁
Wird echt immer affiger hier!
so long
Gruß GT5
Zitat:
Original geschrieben von GT5
Willst Du auch noch ne schriftliche Anweisung, wann Du den Scheibenwischer aktivieren sollst? 😁
Au ja ... her damit. Mein Scheibenwischer entwickelt nämlich von Zeit zu Zeit ein Eigenleben 😉
Gruß,
ks
Zitat:
Original geschrieben von GT5
Was ist das nun wieder für ein "Schwachsinns-Thread"?
Willst Du auch noch ne schriftliche Anweisung, wann Du den Scheibenwischer aktivieren sollst? 😁
Wird echt immer affiger hier!
so long
Gruß GT5
geb ich dir vollkommen recht! Demnächst kommt einer und fragt ob er statt Benzin auch einfach in den Tank pinssen kann :roleyes:
😁
Zitat:
Original geschrieben von GolfR32Flashrot
geb ich dir vollkommen recht! Demnächst kommt einer und fragt ob er statt Benzin auch einfach in den Tank pinssen kann :roleyes:
😁
lol 😁
Gruß GT5
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Au ja ... her damit. Mein Scheibenwischer entwickelt nämlich von Zeit zu Zeit ein Eigenleben 😉
Gruß,
ks
Wenn es dabei um den Heckscheibenwischer geht, ist das allerdings ein bekannter Fall!
Motor starten, Regensensor ist bereits eingeschaltet, dann Rückwärtsgang rein und schon bewegt sich dein Heckscheibenwischer, ohne dass Du den Schalter betätigst!
Wunder der Technik! 😁
Gruß GT5
Gruß GT5
Re: 6 Gänge und was nun?
die frage an sich ist schon lustig genug für einen nicht weiblichen fahranfänger, aber die signatur ist die krönung
Golf V CL, 1.4 L, 66kW, FSI, EZL 06/04 -
neues Getriebe 09/04
😁
Hallo,
zunächst mal Dankeschön für die schnellen und guten Hinweise.
Zitat:
Original geschrieben von yochen
du wirst sehen, innerhalb kürzester zeit hast du im gefühl, welchen gang du nimmst.... vielleicht sogar ohne zu wissen, welcher gang es gerade ist. du schaltest einfach schon nach gefühl und bedarf rauf und runter....
Klar so mach ich's ja auch; sitze nicht vor der Kiste und grüble, was ich machen soll ;-)
Aber der 2.0er läuft auch noch bei niedriger Geschwindigkeit im 6. Gang recht problemlos. Wie weit runter darf/soll man damit gehen?
Gut, ich mache weiter wie bisher und schalte nach Gespür und MFA-Anzeige.
Dachte halt nur, da gäbs was zum Lesen ;-) Ich bin halt so'n Typ, habe auch mit'm Buch Ski fahren gelernt. Mit der Theorie im Kopp hatte ich es schon am 1. Tag intus. S'gibt halt solche und sodene (sagen die Kurpfälzer) ;-))
Gruß, Torquatus
Zitat:
Original geschrieben von torquatus
Ich bin halt so'n Typ, habe auch mit'm Buch Ski fahren gelernt. Mit der Theorie im Kopp hatte ich es schon am 1. Tag intus. S'gibt halt solche und sodene (sagen die Kurpfälzer) ;-))
Gruß, Torquatus
ich war zwar erst 6 und konnte noch nicht lesen, aber dass die skilehrerin aus italien interessanter war als ein buch, konnte ich damals schon beurteilen. 😁