6.55! Neuer Nordschleifenrekord!

Porsche

der radical mit 2 zum V8 verknüpften hayabusa motoren
und ca 380 ps hat den erst kürzlich von stegmüller`s edo biene maja porsche um 20 secs überboten!

borr - unter 7 min! wo führt das noch hin...

glückwunsch & respekt an radical wiesbaden!

http://www.radical-deutschland.de/html/nachrichten.html

60 Antworten

Also ich würde auch nicht sagen das jemand diesen Rekord gefahren wäre auch wenn er schon ein paar Runden auf der Nordschleife hinter sich hat. Ich kenne aber einige Leute die seit Jahren dort fahren und einen verdammten Speed gehen und denen würde ich das schon zutrauen. Das auch Leute auf dem Ring schnell sein können die noch kein einziges Mal dort gefahren sind beweist das Beispiel der Falken Truppe bei den 24h. Die Kennen halt das Auto wie ihre Westentasche. Soviel dazu.
Die Fahrt im Radical gleicht dem Ritt auf einer Kanonenkugel.
Ich will auch in keinster Weise diese waghalsige Leistung des Fahrers schmälern.
Mir kommt es nur darauf an das man faire Verhältnisse schafft.
Nicht nur das sich hier die Leute darüber streiten, sondern ich will gar nicht wissen mit was für abenteuerlichen Fahrzeugen wir in Zukunft rechnen dürfen. Der Porsche lag mit seinen 1,7g Querbeschleunigung wohl schon weit über dem was ein Serienreifen zu Leisten im Stande ist. Selbst die 6:55 werden bald wieder fallen. Da bin ich mir sicher.
Das die Sport Auto nicht selbst darauf kommt das es so nicht weiter geht ist mir nur ein Rätsel.

@Konni:

Hab nen Radical SR3 übers (verlängerte) Wochenende zur Probefahrt. Das ist der absolute Traum vom rennwagenähnlichen Fahren. Es ist einfach nur geil. Leider konnte ich ihn jetzt am Wochende nicht so ganz die Sporen geben, da das Wetter sehr wechselhaft war. Trotzdem war festzustellen, dass er motorradähnliche Längsdynamik erlaubt und querbeschleunigungstechnisch nicht zu toppen ist. So eine satte Straßenlage hab ich bisher nicht erlebt. Einfach irre, wie sich das Ding durch die Kurven des Taunus oder des Spessarts bewegen lässt. Die Querbeschleunigung ist schlichtweg atemberaubend und lassen mir die 6:55 min. auf der Nordschleife mit der doppelten Power glaubhaft erscheinen. Leider war der ganze Sonntag gestern total verregnet, sodass gar nichts ging.

Bleibt festzuhalten, dass der Radical SR3 atemberaubende Performance gerade einmal zum Preis eines Mittelklassewagens ( 55.680 EUR) bietet.

Anbei hab ich mal den Fahrzeugschein eingescannt.

sorry, hab jetz net alles durchgelesen...

hier gibts das video von der fahrt. hoffe, es war noch nicht da.

Am Sonntag um 17:00 auf VOX können wir uns ja ein Bild über den Wagen machen was er kann und wozu er in der Lage ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von valium


Das hat doch nichts mit schlechtreden zu tun. Ich find die Zeit auch toll, aber ums nochmal zusagen: Der Radical ist doch eigentlich nicht für die Straße konzepiert sondern für die Rennstrecke, sprich er hat in einer Wertung alla Straßenzugelassene Autos nichts zusuchen, er ist ein Rennwagen der mal schnell straßenzugelassenwurde um den PR Rekord zuholen, weils für den richtigen nicht reicht.

So, und du meinst der EDO wurde für die Strasse gebaut... damals als er vielleicht bei Porsche vom Band lief (wenn er überhaupt jemals komplett zusammengebaut war), aber du kannst dir sicher sein, dass der komplett zerlegt und neu aufgebaut wurde. Ich glaube nicht, das EDO einem Kunden dieses Auto hinstellt, wenn er es auch noch einigermassen im Alltag nutzen will.

Ich stimme dir völlig zu in Bezug auf den Radical, auch dass es nur eine PR-Aktion ist, aber das ist nicht anders beim EDO. Nur: beim Radical ist es viel offensichtlicher, dass er nur für die Rennstrecke ist (zumindest der SR8), der SR3 scheint ja doch ein wenig ziviler zu sein.

Und der Radical ist nicht nur in GB zugelassen, der SR3 hat hier Strassenzulassung und bald wird auch der SR8 eine haben.

Meiner Meinung nach sind alle Autos die da ernsthaft um den Rekord mitfahren allein für den Rekord gebaut, und um eine Strassentauglichkeit schert sich da niemand. Die Tuner und Kleinserienhersteller wollen halt zeigen was geht. Is doch ihr gutes Recht. Und wieso sollten das nur die Porsche-Tuner dürfen?

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Am Sonntag um 17:00 auf VOX können wir uns ja ein Bild über den Wagen machen was er kann und wozu er in der Lage ist.

LOL... auf AMS TV mit Peter Stützer am Steuer? Ich glaube, was der Radical KANN steht ausser Frage. Es geht eher darum, was er IST 😉

Trotzdem danke für den Tipp!

Zitat:

Original geschrieben von fiat5cento


sorry, hab jetz net alles durchgelesen...

hier gibts das video von der fahrt. hoffe, es war noch nicht da.

Hab´ mir jetzt ein paarmal das Video "reingezogen"....

Man, ist das brachial, was der da abliefert mit dem Auto! Jeder der schon mal seine Runden auf der Nordschleife gedreht hat, kann das einschätzen.

Im großen und ganzen bin ich erstaunt, wie "gutmütig" das Auto zu sein scheint. Mir sind nur ein paar Passagen aufgefallen, in denen man kleine Korrekturen am Lenkrad sieht.

Wenn man sieht, wie scheinbar leicht der die Zeit in den Asphalt gebrannt hat, dann bin ich sicher, ist von der Zeit her sogar noch was drin. Noch dazu, dass er vor der Döttinger Höhe mit dem Auto vor ihm auch noch einen Tick Zeit verloren hat.

Respekt vor dieser Leistung!

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von fiat5cento


So, und du meinst der EDO wurde für die Strasse gebaut...

Soso, meinst du das?? Hab ich das irgendwo geschrieben?? Also ich sehe es nicht, außer dem was jetzt folgt.

Auf den EDO trifft alles noch extremer zu als auf den Radical. Der wurde doch allein für den Rekord aufgebaut und stellt damit auch nen Werbemittel da. Aber, wenigstens ist das Auto von der Basis her noch nen Serienfahrzeug entgegensatz zum Radical, auch wenn manche Komponenten am EDO jenseits von gut und böse sind. Straßentauglich ist der genausowenig, ist eigentlich nen reines Rennfahrzeug auf Serienbasis

für leute die den radical live erleben wollen, nachfolgend
die kurse (die bei kauf entfallen dürften):

3 runden mitfahrt 90,- plus märchen
1 std selber fahren 550,- plus märchen, plus 2.000 kaution

versicherung jeweils enthalten bis auf 2.000 euro SB

alles bezogen auf spa

nicht billig auf der einen seite aber andererseits glaube ich
kaum die möglichkeiten des autos auch nur annähernd im
strassenverkehr ausloten zu können so daß fahrten auf einer
relativ sicheren GP strecke dazu nötig sind.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


für leute die den radical live erleben wollen, nachfolgend
die kurse (die bei kauf entfallen dürften):

3 runden mitfahrt 90,- plus märchen
1 std selber fahren 550,- plus märchen, plus 2.000 kaution

versicherung jeweils enthalten bis auf 2.000 euro SB

alles bezogen auf spa

nicht billig auf der einen seite aber andererseits glaube ich
kaum die möglichkeiten des autos auch nur annähernd im
strassenverkehr ausloten zu können so daß fahrten auf einer
relativ sicheren GP strecke dazu nötig sind.

Danke für den Tipp. Ich werde mir den Radical jetzt erst mal am 10.11. in Wiesbaden ansehen und dann schaun mer mal, ob ich die Probefahrt noch brauche 😁

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von valium


Der wurde doch allein für den Rekord aufgebaut und stellt damit auch nen Werbemittel da. Aber, wenigstens ist das Auto von der Basis her noch nen Serienfahrzeug entgegensatz zum Radical, auch wenn manche Komponenten am EDO jenseits von gut und böse sind. Straßentauglich ist der genausowenig, ist eigentlich nen reines Rennfahrzeug auf Serienbasis

Na, dann sind wir ja fast einer Meinung 😉

Ich finde halt, der EDO hat mit nix mit der Serienbasis zu tun. Beim Radical ist es einfach offensichtlicher, für was er gebaut wurde. Der Porsche versteckt sich hinter einem Seriengewand. Somit ist für mich der SR8 das "ehrlichere" Fahrzeug im Wettbewerb. Aber darum gehts ja eigentlich nicht.

Zitat:

der ring ist eine FAHRERstrecke - eine strecke wo heisse opel corsas etc. (meist mit AW kennzeichen) u.ä. kreise um hochgezüchtete GT2`s etc. fahren wenns nötig ist - weil sie den ring kennen und dort FAHREN können.

Genau so isses. Und genau das fand ich immer so interessant am Ring. Wenn ein 1er Golf quer ins Brünnchen geflogen kommt und dann ausgangs Richtung Fuchsröhre nen 911er Turbo stehen lässt. Oder am Adenauer Forst, wo regelmäßig getunte 3er in der Wiese stehen und dann die Corsas durchgeflogen kommen. Das macht echt Spaß, wenn bei Vadder im Granada Blinker und Wischer angehen...

😰

Das Video ist ja Wahnsinn!
Wenn man selbst schon mal selbstgedrehte Fahraufnahmen gesichtet hat und weiss wie langsam das dann aussieht, kann man die Geschwindigkeit des Radicals garnicht hoch genug bewerten. Heftig!

Laut eben eingetroffener Sport-Auto hat der Radical-Rundenrekord nur inoffiziellen Charakter, da das Fahrzeug in Deutschland noch nicht zulassungsfähig ist.
Die Rundenzeit wird mit 6:56:01 angegeben.

Bollo

So, muss das Ding mal wieder aus dem Keller holen..... 😁

Hatte eben ein längeres Telefonat mit einer sehr netten Dame von Radical Deutschland. Sie hatte sich auf meine Anfrage gemeldet und ich durfte Ihr Löcher in den Bauch fragen 😁

Quintessenz des Ganzen ist nun, dass ich einen Termin am 31.10.2005 am Hockenheimring habe und dort mir einen ganzen Tag Probefahrt mit dem Radical gönnen werde! Natürlich nicht ganz alleine, sondern werde meinen potentiellen Kaufpartner mitnehmen.

Nun meine Frage in die Runde:
Gibt es evtl. noch ein paar Leute, die auch gerne an diesem Tag nach Hockenheim kommen würden? Würde mich freuen, den ein oder anderen von Euch zu treffen. Könnt mir gerne eine PN schicken.

Gruß
Konni

Ich war beim Rekord dabei und bin bei der Gelegenheit auch ein paar Runden im Radical SR3 auf der GrandPrix-Strecke beigefahren.

Zum Radical: Ein wirklich geiles Teil. Wenn man mit dem Porsche turbo schon in den Eisen steht, schaltet der Radical noch hoch. Um alsdann den Anker zu werfen! Und Anker heißt: Anker! Das Teil verzögert derart brachial, daß es Dich nach vorn in die Gurte haut ohne irgendeine Chance, an die
Rücklehne zurückzufinden, wenn da Spiel ist. Das war das erste Auto, in dem ich -der Querbeschleunigung wegen!- Probleme mit der Nackenmuskulatur bekommen habe! Das Ganze fand mit slicks statt, natürlich. Ich war schon von 3,4kg/PS stark beeindruckt, ohne mich wären es 2,7 kg/PS gewesen!!! (490 trocken plus 2 Personen a rund 80 : rd 200PS)

Zum Rekord: Soweit ich weiß ist das ein SportAuto-Pokal. Das Kriterium "straßenzugelassen" macht doch zweifellos viel Sinn, da es nicht nur Familienkutschen und Supersportwagen umfasst sondern widerspiegelt, was straßenlegal geht. Ist doch wohl toll, oder? Jeder KFZ-Hersteller weiß übrigens inzwischen, was die Leistung seines Fahrzeugs auf der Nordschleife bedeutet. Deswegen sind die dort 😉 Und vor wenigen Wochen noch hat der Horst von Saurma geglaubt, er könnte mit seiner Rekordrunde im Porsche Carrera GT in Rente gehen. Sein Gesicht neben Düchting`s Donkervoort sprach jedenfalls Bände, als dieser die 7:32 pulverisierte und 7:19 nachschob. Same procedure as every year : Auch Michael Düchting sonnte sich in dem Glauben, daß ihn bei DEM Vorsprung -13 Sekunden, bei 7:19- auf das ÜberAuto Carrera GT kaum jemand würde angreifen können.

Und Düchting rüstete schon weiter und erklärte stolz, daß er nach seiner Optimierung glatt noch ca. 2,5 Sekunden (LOL!) kürzen könnte. Der Glaube währte nur kurz, denn dann kam Patrick Simon im doppelt schweren Edo mit nur (!!!) ca. 560PS -da fährt auf der Autobahn aber Stärkeres aus Zuffenhausen umher!-und bügelte ihn um 4 Sekunden ab. Der versteht aber genug von Autos, um zu wissen, daß die Daten klar für den Radical sprachen. Der Edo ist so straßenzugelassen wie der Radical. Auch mit dem fährt kaum jemand zum Brötchenholen. Dann vielleicht schon eher mit dem Radical? Immerhin besteht an der Alltagstauglichkeit des Hayabusa-Motors kein Zweifel. Der Carrera GT ist in den USA nicht zugelassen -was ja wohl auch beknackt ist, oder nicht? Wollen wir uns nicht freuen, daß so etwas wie der Radical einen Fahrzeugschein in Deutschland bekommt? Und gehört es nicht zu den Segnungen der EU, daß wir verlangen können, daß, was in England oder Frankreich oder Italien legal ist bei uns nicht verboten sein darf? Warum sollten wir also ein Gezeter um die englische Zulassung anfangen?

Überlassen wir das Gezeter doch den Waschweibern! Der offizielle Zeitnehmer hat übrigens auch nix von "inoffiziell" gesabbert, jedenfalls nicht so, daß ich`s gehört hätte.

Sie waren übrigens alle da, bei der Rekordrunde: Der Horst von Saurma versuchte, möglichst wegzugucken. Der Patrick Simon tat so, als gäbe es nichts Wichtigeres, als dem Edo-Mädel Fahrstunden zu geben. Sie stellten immerhin einen Edo-Porsche auf dem Hänger demonstrativ neben den Radical-Werks-Truck. Wo ganz verschämt auch Michael Düchting parkte und hoffte, daß ihn Keiner erkannte. Seinem Gesicht nach war ihm auch zum Heulen. Dennoch bleibt doch seine Leistung eine reife: Kopf hoch, Michael! Der Rekord ging halt von Michael an Michael.

Ich habe selbst ein Video der Rekordrunde im Abschnitt Pflanzgarten gemacht, auf dem man klar sehen kann, daß jemand weiter oben -war es Tuscan?- Ahnung hat: Das Geheimnis ist natürlich auch downforce. Und davon hat der Radical soviel, daß er theoretisch an der Decke fahren kann. Mit der praktischen Folge, daß dort, wo ich im Pflanzgarten handlungsunfähig fliege, der Radical die Bodenhaftung kaum einbüsst: er springt nicht. Man sieht das auch fein im Radical-onboard-Video selbst. Ebenso in Pflanzgarten2. Leider konnte ich nicht überall an der Strecke stehen 🙁 Gesehen habe ich allerdings auch, daß der Michael (Vergers) über Curbs und Rattersteine ging, was ich selbst vermeide. Er hat dann in JEDER Runde seinen neuen Sportreifen hinten rechts zerstört. Meine Vermutung ist, daß das in erster Linie beim harten Beschleunigen auf den Rattersteinen geschieht. Hinten rechts kann aber natürlich auch ein Hinweis auf Karussell/Schwalbenschwanz sein.

Manch einer glaubt, daß nun das Bedenkentragen angeraten sei im Hinblick auf das "Wohin soll dieser Wahnsinn noch führen?" Es sei in Erinnerung gerufen, daß sich schon bei Wolfgang Kaufmanns Rekordrunde -Waren das nicht 7:42?- der SportAuto-Photograph, der sicher schon a bisserl was
gesehen hatte, im Pflanzgarten schaudernd abwandte? Ich wage hier öffentlich die Prophezeihung daß auch der Radical-Rekord nicht lange halten wird. Die Protagonisten scharren bereits mit den Hufen. Ich würde mir wünschen, daß der Herr Hohenester zur Nordschleife kommt. Wetten würde ich
aber eher darauf, daß der Rekord an ein Auto gehen wird, das mit "U" anfängt. Und das ist in Deutschland auch schon zugelassen. Schau`n `mer `mal 🙂
Damit stellt sich jetzt eigentlich nur die Frage, ob wir den "Ollfried" oben wirklich wissen lassen wollen, daß kein 1er-Golf auf dieser Welt je "quer aus dem Brünnchen kommend Richtung Fuchsröhre einen Porsche turbo" abledern wird: Nicht einmal dann, wenn dieser in der Lei"d"planke(!) parkt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen