6.2 Diesel springt nicht an!

Chevrolet C / K III

Hallo erstmal,
bin 42 Jahre alt und komme aus der Umgebung Stuttgart.
Von Beruf bin ich LKW Fahrer.
Fahre einen GMC R3500 BJ 1991 mit einem 6.2 Detroit Diesel und einem 4L80E Getriebe.
Habe folgendes Problem und ich hoffe das ihr mir helfen könnt.
Er wollte plötzlich nicht mehr anspringen. Habe dann erstmal alle Glühkerzen geprüft, Stromversorgung der Vorglüh Anlage, alles soweit Ok. Dann habe ich geprüft ob die Kraftstoffförderpumpe fördert und habe gemerkt das diese defekt ist. Habe sie getauscht. Jetzt fordert er Diesel bis in die Einspritzpumpe aber es kommt kein Diesel an die Einspritzdüsen! Habe alle Leitungen geöffnet und georgelt. Es kommen Legendlich nur Tropfen.
Habe das Einspritzpumpe Gehäuse aufgemacht und die Kammer ist voller Diesel. Das Relai habe ich auch gleich getestet und es öffnet und schließt sobald 12 V anliegen.

Was kann das sein? Bzw wie viel Diesel kommt aus den Leitungen von der Einspritzpumpe zu den Einspritzdüsen?
Muss es da fließen oder tröpfeln?
Ich hoffe das ihr mir da helfen könnt und wäre echt dankbar.
Gruß

153 Antworten

Da herrschen aber auch andere Kräfte als beim Benziner (Verdichtung)…

Vielleicht kann der TE hier auch ein Bild reinstellen.

Gruß Didi

Hi,
Werde versuchen ein Bild zu machen. Gebe dir Recht da herrschen andere Kräfte. Habe es heute geschafft weiter zu machen. Habe ja versucht die abgebrochene schraube zu entfernen. Mein Cousin hat je weniger Bauch als ich und hätte gemeint das er das macht. Hat er auch, aber so schräg das das Loch am Ar*** ist. Habe heute Powerstahl reingedrückt von PTEC weil das anscheinend richtig gut ist um so Reperaturen durchzuführen. Mal schauen ob ich morgen wenn es ausgehärtet ist, wieder gerichtet bekommen. Oder habt ihr eine andere Lösung?
Irgendwie fängt das Jahr gar nicht gut an!

Hier mal ein Bild wie das aufgebaut ist mit der Halterung.

Img-20250112

Ist dir die Schraube 13 abgebrochen? Kannst du nicht den ganzen Halter 8 Ausbauen oder reist dann die Schraube im Krümmer ab.

Ähnliche Themen

Genau die 13er ab. Ist aber kein Halter da den ich abmontieren kann. Ist direkt im Block. Also diese knetklenepaste von PETec hat nicht funktioniert. Habe jetzt das Loch auf 12 mm schräg aufgebort um ein M14 Gewinde reinzuschneiden. Dann eine Schraube rein und Glattschleifen. Dann das neue Loch für das M10 bohren und Gewinde schneiden. So ist mein Plan.

Kannst nicht gleich den Anlasser mit der 14er befestigen?

Wäre besser…

Gruß Didi

Das Problem ist das mein Cousin, als er versucht hat die 13er Schraube raus zu bohren so schräg gebohrt hat das er in den Block schräg rein ist. Um es so bohren das ich wieder gerade eine Schraube reinschrauben kann muss ich erst das jetzige Loch verschließen und dann das neue Loch zentrieren das ich gerade reinkomme. So wie es Jetzt ist zieht es den Bohrer jedes Mal in das schräg gebohrte Loch.

Ah, verstehe - dann viel erfolg!
Und berichte weiter.

Gruß Didi

Morgen schneide ich das 14er rein und schraube die Schraube rein. Und dann muss ich sie abschneiden und dann hoffe ich es das es klappt. Ich will endlich mein Truck wieder fahren. Bzw erst einstellen und dann fahren.

Ansonsten irgendwas in Richtung Helicoil versuchen, aber erst brauchst du ein gerades Loch. Den Cousin solltest du fest einstellen.😛

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 19. Januar 2025 um 19:31:47 Uhr:


Ansonsten irgendwas in Richtung Helicoil versuchen, aber erst brauchst du ein gerades Loch. Den Cousin solltest du fest einstellen.😛

Hab ich ihm auch schon gesagt das er in die Richtung Präzisionstechnik gehen soll??
Aber er hat es ja nicht böse gemeint, er wollte nur helfen

Genau die war bei mir auch ab. Dann hing der Anlasser nur an einer Schraube und hat vom Gehäuse ein Teil raus gerissen.

Bei mir ist zum Glück das Gehäuse ganz geblieben.
Fehlte bei dir auch der Winkel?

Ja. Hat gefehlt. Ich denke, dass eine von den beiden Schrauben damals evtl. etwas locker wurde und dann ging die ganze Kraft auf die andere und hat das Stück mit abgebrochen.

So habe das verpfuschte Loch verschlossen mittels M14 schraube und dann anschließend geköpft. Morgen geht's dann ans neue Kernloch bohren für die Anlasserschraube. Ich mach Meldung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen