6.0 W12 Tuning Möglichkeiten

Audi A8 D3/4E

Hallo,

Ich fahre seit 2 jahre meinem sehr schone audi a8L aus 2004 mit 6.0 w12 motor. Diese hat 450ps. Was sind die moglichkeiten um das zu verbesseren? Chip is moglich, andere auspuffanlage, aber was kan man mehr tun um das leistung zu erhöhen? Und wieviel is max möglich mit einem 6.0? Andere leute mit einem w12 wie das getuned haben?

Beste Antwort im Thema

Nein, am besten lässt Du es einfach so wie es ist 😁

Gruß
xc90er

198 weitere Antworten
198 Antworten

Folgende 5 jahre sehr gut speichern und dan einen audi rs7 kaufen 😛

Kumpel sein W12 im alten 4D2 leistet über 500PS und knabbert an 650NM.
Ich denke schon das der W12 Potenzial hat.
Allein mit ordentlichem Nockenwellentiming (umprogrammierung der Flügelzellenversteller) ist ne Menge bei dem Motor zu holen.

515 PS und vmax 330km/h mit ABT :

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=229385565

Wie ist das möglich??...

Mit drehzahlAnhebung.
Wie gesagt Kollege hat mit die 500ps mit nem A8 D2 w12.

Ich denke mal die 15 ps gehen auch noch .
Der Motor hat das Potential
Musst es nur richtig nutzen

Ähnliche Themen

Zitat:

@das-weberli schrieb am 17. Juli 2016 um 08:26:26 Uhr:


Mit drehzahlAnhebung.
Wie gesagt Kollege hat mit die 500ps mit nem A8 D2 w12.

Ich denke mal die 15 ps gehen auch noch .
Der Motor hat das Potential
Musst es nur richtig nutzen

Ok... Aber wass muss man dan machen an die motor fur diesen leistung zu bekommen?:
Auspuffanlage
RON102
Chippen

Was mehr oder bekommt man met die drei genannten zu 500+ ps??

Die 3 sachen
Ansaug noch optimieren und ordentlich gemachte Software

Zitat:

@das-weberli schrieb am 17. Juli 2016 um 21:39:04 Uhr:


Die 3 sachen
Ansaug noch optimieren und ordentlich gemachte Software

Was ist moglich fur die ansaug?

Drosselklappe , die geriffelten Ansaugschläuche gegen Glatte Samco tauschen,
Luftfilterkasten anpassen das da mehr durch geht.

Zitat:

@das-weberli schrieb am 17. Juli 2016 um 22:24:48 Uhr:


Drosselklappe , die geriffelten Ansaugschläuche gegen Glatte Samco tauschen,
Luftfilterkasten anpassen das da mehr durch geht.

Wo kann ich diesen teilen kaufen? 🙂
Oder in ordnung lassen...?

Ebay zum Beispiel.
Software macht unser "Linus"
50 Zellen Vor Kats und 200 Zellen Hauptkats gibts von Magnaflow
Auspuff baut Zinram.

Habe zujetzt schnell auf ebay.de kontroliert aber finde nichts fur : audi a8 4e 6.0 "samco" oder bessere drosselkloppe.. Muss diezen special produziert werden? Oder wenn du weisst wo ich genau diese teile kann bekommen fur 6.0?

Macht K&N etwas noch?

Der W12 ist kein allerwelts-Motor, so wie ein 1.8T. Da muss man schon ein wenig suchen und zur Not Anpassen.
Für Tuning-Firmen ist der W12 nicht so interessant, da es nur einen kleinen Markt gibt. Das macht die Teile teuer und nur wenige Firmen nehmen das finanzielle Risiko auf sich. Von Firmen, die sich genau darauf spezialisieren mal abgesehen.

Die Frage bleibt aber, ob es das Wert ist. Ich persönlich halte den W12-D3 für ungeeignet, da ein Tuningobjekt draus zu machen. Als SpassProjekt Ok, aber sinnvoll ist es nicht. Wirklich sportlich wird der D3 nie. Da gibt es andere Autos, wo es praktikabler ist.

Wie sieht eigentlich die Leistungskurve von so einem 515PS W12 aus? Wenn die 515PS erst kurz vor der Redline kommen, dann ist das doch Witzlos. Da hab ich lieber mehr Drehmoment unten rum als oben rum eine inneffiziente Luftpumpe.

Wir haben universal Rohrbögen genommen.
Bissle Mühe muss man sich schon beim Suchen geben....
Natürlich steigt die Leistung mit der Drehzahl....

Hab doch mal ein Tachovideo von nem getunten D2 w12 hier hochgeladen.
Der fährt mit rund 500PS im dem Video.
https://www.youtube.com/watch?v=LFXJtBYaeko

Ist halt ne Lang übersetzte 5 Gang Automatik.
Der 6 Gang ist bissel Agiler

Zitat:

@das-weberli schrieb am 18. Juli 2016 um 12:11:25 Uhr:


Wir haben universal Rohrbögen genommen.
Bissle Mühe muss man sich schon beim Suchen geben....
Natürlich steigt die Leistung mit der Drehzahl....

Hab doch mal ein Tachovideo von nem getunten D2 w12 hier hochgeladen.
Der fährt mit rund 500PS im dem Video.
https://www.youtube.com/watch?v=LFXJtBYaeko

Ist halt ne Lang übersetzte 5 Gang Automatik.
Der 6 Gang ist bissel Agiler

Pfff... Geil! 🙂

Zitat:

@Darkrider85 schrieb am 17. Juli 2016 um 01:33:20 Uhr:


515 PS und vmax 330km/h mit ABT :
Wie ist das möglich??...

Gar nicht 😁 Die Vmax ist für einen W12 mit 515 PS utopisch. Ich vermute, dass das nicht mal mit "Anlauf und dann einen steilen Berg runter" klappt, da der Luftwiderstand hier der dominierende "Bremser" sein wird. Aber ein W12 kann natürlich Reifen mit Zulassung bis 330 km/h fahren und man kann sich auch einen 330 km/h-Tacho einbauen. Das schindet dann Eindruck 😛

Gruß
xc90er

Deine Antwort
Ähnliche Themen