5Zylinder Sauger mit 2 Dieselturbos aufrüsten, geht das?

5Zylinder 2,0 JE, Sauger mit 2 Dieselturbos aufrüsten, geht das?

- Diesellader von 2,5 L TDI
- Ladeluftkühler MB 120 Sprinter

Der Motor soll für 1/4 Meilenrenne eingesetzt werden.

94 Antworten

naja aber wäre es nich sinnvoller gewesen nen 20v turbo 5ender zu nehmen?
ich mein mit nen gechipten legst da auch 14er zeiten hin,machst nochn rs2 lader/krümer/düsen rein hast bei 330ps und solltest auch ne 13er zeit fahren

wobei man auch bei eisenach hinzufügen muss das die strecke ja etwas berg auf geht und somit eh etwas schlechtere zeiten zustande kommen

das mit dem 20V turbo 5ender haben wir hier zu genüge diskutiert. Der Motor basiert auf ner Wette.
Schon klar das es mit nem 20V einfacher ist.

Zitat:

Original geschrieben von joker 16v turbo



Zitat:

Original geschrieben von ADT-Sport


Nur zur Info. Die Bilder waren Online, wenn du zu spät kommst. Sorry nicht mein Problem.
Jup. Und ich war der Papst

Ach echt? was hastn du so für deinen Golf bekommen? 😁

Mensch Leute, was ne Diskussion, ihr habt euch aber gegeben.

Lob an ADT, habt ihr eure Wette somit auch gewonnen, oder waren die Kollegen schneller?
Un lob an dich persönlich, das du so ruhig geblieben bist, ich hätte es schon lange aufgegeben hier zu posten
und andauernd das selbe zu erklären.

Wäre cool wenn ihr mal wieder Zeit hättet n Testlauf zu machen und diesmal alles glatt geht,
oder ihr ne Quattro Karosse findet :-)
Oder wie wäre es mit KW Angaben?

Gruß

Ähnliche Themen

@C_N_NOVA

Danke für die Unterstützung ;-)

Manche wissen halt alles besster.
Jo, die Wette haben wir gewonnen. Unser Dingen war schneller fertig. Der "G" hat nach Inbetriebnahme nur blaue Wolken gemacht und wollte nicht anspringen. Die haben dann noch extra 2 VW-Meister geholt usw. Ich meinte nur zu ihnen das der nie richtig laufen wird, da er halb aus einem Corrado Motor und halb aus nem Golf Motor besteht un der Kabelbaum passte au net richtig, dann haben sie einige Kabel einfach verlängert mit Quetschverbindern, da man keine Kabel mehr sehen sollte. da meinte ich nur das geht nicht da sie mit den Quetschern den Wiederstand verändern und das steuergerät dadurch falsche werte erhält.

Naja ich habe ihnen den Motor mit meinem Schrauberkumpel dann mal innerhalb von 10 Minuten gestartet. aber sauberes laufen is bei dem ding nie drin gewesen.
Die Karre ging dann unvollendet an andere weg. Die haben es total falsch angefangen. Haben die Karosse lackieren lassen dann den Motor in der Karosse angepasst. Un als der drin war viel ihnen auf die bremsanlage muss noch geändert werden und danach waren dann urplötzlich die Achsgummis im eimer.
Naja ich sag dazu nix.

Ich hab einen Urquattro Bj.82 mit meinem Bruder aufgebaut, also da sind wir etwas anders ran gegangen.
Und nach diesem prinzip haben wir auch das Spielzeug gebaut. Sicherheit geht vor. Meistens zumindest 😁

PS: Quattro Karosse(n) sind jetzt 2 vorhanden ;-) nur die Zeit fehlt uns. Also wenn wir mit dem ding noch Spass haben wollen bleibt uns nichts weiter über als Reifen zu vernichten. Naja die kosten mich zumindest nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen