5türer oder doch besser ST?
Hallo,
bevor ich gleich gesteinigt, verbal gevierteilt oder sonstwie beschimpft werde:
Über die Suchfunktion habe ich nichts oder nicht das gefunden was meine Frage grundsätzlich beantworten würde.
Falls da doch irgendwo ein Link schlummerrt, den ich aus geistiger Ignoranz übersehen habe, dann bitte einfach einstellen (verlinken) und sollte sich damit meine Frage beantworten, kann das Thema auch schon wieder Dicht gemacht werden.
Also:
Ich stehe vor der Frage, kaufe ich mir nun einen 5-türer oder doch besser den ST? Ich brauche zwar keinen Kleinlaster (dann wäre selbst der ST falsch 😉 ), aber meine Werte schafft es trotzdem immer irgendwie, den Kofferraum auch für einen Wochenendtrip voll zu bekommen. Natürlich ist davon kaum was für sie und alles bzw. das Meiste für die Tochter, aber na ja...
Also Raumbedarf ist da, allerdings konnte ich die "Füllmenge" doch immer noch bis auf Oberkante Kofferraumabdeckung begrenzen (Meist). Von daher würde sicher der 5-türer reichen. Aber trauert man nicht doch dem ST dann später hinterher, wenn man dann doch mal einen z.b. Unterbaukühlschrank transportieren will und beim 5-türer dann die Klappe nicht zu bekommt? Beim ST wäre das ja wohl kein Thema. Auf der anderen Seite, wie oft fährt man einen Kühlschrank von A nach B? 🙂
Selten, aber man könnte.
Ist also die Frage nach 5-türer oder ST eher eine philosophische (Kofferraumvolumen mässig unterscheiden sich beide ja kaum) oder was spricht im direkten Vergleich für den ST und gegen den 5-türer oder umgekehrt?
Für konstruktive Beiträge schon mal vorab danke! Ich weiss, die letze Entscheidung muss ich dann doch selbst fällen ....
Bin bis dato Markenfremd (also ein potentieller Überläufer, sollte Opel GM überleben - Daumen drück dafür) und komme aus der Baguette Ecke --> Renault Laguna Grandtour
Beste Antwort im Thema
Wo kommt denn das Gerücht her, dass beim ST mehr Platz zwischen Rückbank und Vordersitzen sei? Ist das irgendwo positiv befundet? Bei absolut identischem Radstand, identischer Türlänge und Sitzauflagentiefe der Rückbank kann ich mir das schwer vorstellen.
Zum Thema würde ich immer den ST vorziehen. Er ist einfacher zu beladen, man muss nichts über die Ladekante wuchten und auch größere/höhere Gegenstände, die man irgendwo als Schnäppchen oder Frustkauf erworben hat passen einfacher hinein. 😉
72 Antworten
Was ist jetzt mit dem Plumpaquatsch?
Ich war heute mit meinem neuen 5m Bandmaß vom Aldi beim FOH und habe mich unter stirnrunzelnden Blicken über die Insignias hergemacht.
Was soll ich Euch sagen.
Kauft nie ein Bandmaß beim Discounter!
Das misst falsch. 4 Türer, 5 Türer, ST, überall das gleiche.
😉
Zitat:
Original geschrieben von signumwechsler
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben. Eigentlich bin ich eingefleischter Kombifahrer - Tschuldigung- Caravan-Fahrer. Wg. Lieferzeit und weil mir der 4 und 5 Türer sehr gut gefallen hat, haben wir jetzt einfach mal einen 5 Türer genommen. Wollte zwar keinen Heckwischer (gefällt mir nicht), habe aber vor 2 Wochen meinen absolut hypergeilen Insignia 5-Türer bekommen. Mit HECKWISCHER - 🙁(
- obwohl keinen bestellt und keinen bezahlt. Mittlerweile ist s mir aber egal, der ist auch praktisch und so oft gucke ich den explizit nicht an.
Der 5-Türer hat ein Riesenloch als Kofferraum. Da kannst Du einen toten Hirsch reinschmeissen und immer noch einkaufen gehen. 🙂) Ich hab bisher den Kombi nicht vermisst - wobei der Signum wesentlich kleiner war als der Insignia Kofferraum.
Fazit: 5-Türer mutig probiert und sehr sehr sehr zufrieden. Sei einfach mutig !
Bei uns war der 5-Türer ein Kompromiss zwischen dem (wie ich finde) geringfügig formschöneren 4-türer und dem ST. Ich habe den 4 Türer zur Probe gefahren und ich kann das mit dem Hirschen im Kofferaum bestätigen nur mit dem Nachteil, dass der nicht durch die enge Ladelucke passt :-) Deswegen also bei uns der 5-Türer. Wir haben ihn auch ohne Heckscheibenwischer bestellt mal schaun wie er ankommt. Ich habe 2 Kinder und bisher einen Astra G gefahren (der hat natürlich zu wenig Platz) aber ich denke beim Insignia dürfte das kaum ein Problem sein. Wenn man bedenkt in welchen Fällen man wirklich mehr Platz benötigt. Da ist es mir lieber bei jeder Fahrt das Gefühl zu haben in einer (wie ich finde) formschöneren Limo zu hocken :-)
Gute Fahrt
barbajanni
Zitat:
Original geschrieben von signumwechsler
Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben. Eigentlich bin ich eingefleischter Kombifahrer - Tschuldigung- Caravan-Fahrer. Wg. Lieferzeit und weil mir der 4 und 5 Türer sehr gut gefallen hat, haben wir jetzt einfach mal einen 5 Türer genommen. Wollte zwar keinen Heckwischer (gefällt mir nicht), habe aber vor 2 Wochen meinen absolut hypergeilen Insignia 5-Türer bekommen. Mit HECKWISCHER - 🙁(
- obwohl keinen bestellt und keinen bezahlt. Mittlerweile ist s mir aber egal, der ist auch praktisch und so oft gucke ich den explizit nicht an.
Der 5-Türer hat ein Riesenloch als Kofferraum. Da kannst Du einen toten Hirsch reinschmeissen und immer noch einkaufen gehen. 🙂) Ich hab bisher den Kombi nicht vermisst - wobei der Signum wesentlich kleiner war als der Insignia Kofferraum.
Fazit: 5-Türer mutig probiert und sehr sehr sehr zufrieden. Sei einfach mutig !
....ich
mußDir einfach voll und ganz zustimmen. Da ich in dem ST auch schon Platzproben getätigt habe, sowie dieses Auto für ca. 2 Stunden "genießen" durfte, würde ich Ihn auf keinen Fall gegen meinen 5 Türer eintauschen. Von der Ausstattung war es ebenfalls ein Cosmo somit also auch ein identisches "händling" wie bei meinem. Wenn hier immer nur von der Kofferraumgröße und beladen sowie Raumwunder die Rede ist, dann vergleicht doch mal beide Autos nebeneinander und nicht
nurlaut "Papier". In meinem 5 Türer kann ich auf jedenfall mehr Gepäck einladen als in meinem Vorgäger (Signum 2,2). Die Bodenebene im Kofferraum beim St ist bei "sperrigen" Teilen ohne zweifel besser zu beladen, dafür darf es aber nicht alzuhoch sein, sonst hat man beim Deckelzumachen ein Probl. (wie oft ist das der Fall?). Bei meiner letzten Urlaubsfahrt mit 4 Personen plus Gepäck hatte ich jedenfalls keine Platzprobleme, die jedoch beim Signum nur mit Dachkoffer zu bewältigen waren.
Um hier kein falsches Bild abzugeben, der ST ist ohne Zweifel ein super gelungener Kombi dem eigentlich nichts hinzuzufügen ist, trotzalledem würde ich wieder zum 5 Türer greifen, weil es IMHO einfach ein "geiles" Auto ist und für meine Zwecke auch jedem Platzproblem gewachsen ist!
Im Prinzip ist es wirklich eine Geschmackssache ob 4/5 oder ST hauptsache Ihr seid auch so zufrieden mit dem INSIGNIA wie ich. Das wünsch ich jedenfalls jedem
schon sowie zukünftige Besitzer!
So jetzt Duckundganzschnellweg
Frohe Ostern
Im Prinzip habt Ihr recht! Der Vorteil des St ist allerdings mehr Kopffreiheit im Fond welches praktisch ist beim reinsetzen von Kleinkindern im Kindersitz. Und was ich megageil finde ist die elektrische Kofferraumklappe!
Gruß maan
Ähnliche Themen
in der AB Nr 50 vom 12.12.2008 wurden im 4-Türer 735 mm Knieraum gemessen, der Ausgabe 14 vom3.3.2009 wurden beim ST 750 mm gemessen. Keine Ahnung wie die gemessen haben.
Gruss
Sicher nicht mit einem Bandmaß vom Aldi, sondern mit etwas richtigem 😁
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Sicher nicht mit einem Bandmaß vom Aldi, sondern mit etwas richtigem 😁
Die von IKEA sind aber auch ganz gut! *duckundwech*
LG Ralo
anbei mein zur abreise fertig bepackter 5türer, 4 erwachsene u. proviant für 14 tage ferienhaus.....
zum glück hab ich KEINEN st, denn der hat ja erwiesenermassen kaum platz 😁😁😁😁
die kofferraumabdeckung ist übrigens auch waagrecht. 😉
***ICHBINDANNMALZWEIWOCHENINKROATIEN***
Zitat:
Original geschrieben von eugain
anbei mein zur abreise fertig bepackter 5türer, 4 erwachsene u. proviant für 14 tage ferienhaus.....zum glück hab ich KEINEN st, denn der hat ja erwiesenermassen kaum platz 😁😁😁😁
die kofferraumabdeckung ist übrigens auch waagrecht. 😉***ICHBINDANNMALZWEIWOCHENINKROATIEN***
Viel Spass im Urlaub.
Ich hab's übrigens auch geschafft, mit meinen drei Frauen zwei Wochen Urlaub in Frankreich zu machen, ohne Dachbox. Die Kofferraumabdeckung konnte ich auch drin lassen.
Sensationell!!!
bok zusammen,
bin nach 2 wochen dalmatien-urlaub zurück und ich kann folgende zahlen vermelden:
gesamtstrecke 3 013 kilometer
verbrauch 9,4 l
stau´s ca. 28 🙁
anbei noch ein paar bilderchen... 🙂
p.s.
bild 1: autofähre auf die insel brac
bild 2: mit seinem kumpel, einem audi 🙁 auf brac
bild 3: panorama
bild 4: wartet auf den rücktransport nach split
bild 5: so sieht´s da aus... 🙄
bild 6: zuhause-ankunft mit kostenloser sport-tieferlegung... 😁
Also wegen folgenden 4 Punkten habe ich mich für den ST entschieden:
1) Design: mir gefällt der ST einfach am besten
2) Kopffreiheit hinten: wenn man vom Signum kommt ist man halt verwöhnt
3) Panoramadach: gibt es einfach nur beim ST und ich finde das wertet den Innenraum extrem auf und ich stehe halt auf "oben ohne"
4) Elektrische Heckklappe: gibt es ebenfalls nur beim ST
Zitat:
Original geschrieben von eugain
anbei mein zur abreise fertig bepackter 5türer, 4 erwachsene u. proviant für 14 tage ferienhaus.....zum glück hab ich KEINEN st, denn der hat ja erwiesenermassen kaum platz 😁😁😁😁
die kofferraumabdeckung ist übrigens auch waagrecht. 😉
Geht ja ganz schön was rein in den 5türer...
Bin gespannt wi es bei meiner 4türigen Limo dann ist...🙄
nachdem ich ja vom vectra caravan komme, sollte der schritt zur limousine nicht zu groß werden, daher entschied ich mich für den 5türer. ausserdem gefällt mir die coupe-hafte linie sehr gut.... 😉
und wie man an den bildern sieht, lässt er sich auch ordentlich beladen. sogar die seriensitze und das -fahrwerk waren langstreckentauglich, was ich in den letzten 2 wochen erlebt habe 🙂🙂🙂
da waren kroatische inselsträsschen dabei, mein lieber scholli
Also ich würde immer wieder den Sportstourer nehmen, weil ich die Form sehr schön finde
und in ein "Caravan" (ja ich benutze das Wort) 😁 passt immer viel rein, zwar nicht soviel wie
in ein Omega Caravan aber es reicht!
Und der Sportstourer hat einfach nen Geilen A.... 😛
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Also wegen folgenden 4 Punkten habe ich mich für den ST entschieden:4) Elektrische Heckklappe: gibt es ebenfalls nur beim ST
Hallo,
Gibt es auch beim Limo, abher nür beim öffnen 🙂 😉
Grüße, Joche (Niederlande)