1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. 5türer oder doch besser ST?

5türer oder doch besser ST?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

bevor ich gleich gesteinigt, verbal gevierteilt oder sonstwie beschimpft werde:
Über die Suchfunktion habe ich nichts oder nicht das gefunden was meine Frage grundsätzlich beantworten würde.
Falls da doch irgendwo ein Link schlummerrt, den ich aus geistiger Ignoranz übersehen habe, dann bitte einfach einstellen (verlinken) und sollte sich damit meine Frage beantworten, kann das Thema auch schon wieder Dicht gemacht werden.

Also:
Ich stehe vor der Frage, kaufe ich mir nun einen 5-türer oder doch besser den ST? Ich brauche zwar keinen Kleinlaster (dann wäre selbst der ST falsch 😉 ), aber meine Werte schafft es trotzdem immer irgendwie, den Kofferraum auch für einen Wochenendtrip voll zu bekommen. Natürlich ist davon kaum was für sie und alles bzw. das Meiste für die Tochter, aber na ja...
Also Raumbedarf ist da, allerdings konnte ich die "Füllmenge" doch immer noch bis auf Oberkante Kofferraumabdeckung begrenzen (Meist). Von daher würde sicher der 5-türer reichen. Aber trauert man nicht doch dem ST dann später hinterher, wenn man dann doch mal einen z.b. Unterbaukühlschrank transportieren will und beim 5-türer dann die Klappe nicht zu bekommt? Beim ST wäre das ja wohl kein Thema. Auf der anderen Seite, wie oft fährt man einen Kühlschrank von A nach B? 🙂
Selten, aber man könnte.

Ist also die Frage nach 5-türer oder ST eher eine philosophische (Kofferraumvolumen mässig unterscheiden sich beide ja kaum) oder was spricht im direkten Vergleich für den ST und gegen den 5-türer oder umgekehrt?

Für konstruktive Beiträge schon mal vorab danke! Ich weiss, die letze Entscheidung muss ich dann doch selbst fällen ....

Bin bis dato Markenfremd (also ein potentieller Überläufer, sollte Opel GM überleben - Daumen drück dafür) und komme aus der Baguette Ecke --> Renault Laguna Grandtour

Beste Antwort im Thema

Wo kommt denn das Gerücht her, dass beim ST mehr Platz zwischen Rückbank und Vordersitzen sei? Ist das irgendwo positiv befundet? Bei absolut identischem Radstand, identischer Türlänge und Sitzauflagentiefe der Rückbank kann ich mir das schwer vorstellen.

Zum Thema würde ich immer den ST vorziehen. Er ist einfacher zu beladen, man muss nichts über die Ladekante wuchten und auch größere/höhere Gegenstände, die man irgendwo als Schnäppchen oder Frustkauf erworben hat passen einfacher hinein. 😉

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von huiyuhui


Also ich habe einen 5-Türer. Ich vermisse das Wort "Coupe" hier im Tread. Für vielen ist der 5-Türer ein Zwischending zwischen Limusine und Kompi nach dem Motto "kein Fisch, kein Fleisch" Doch ich habe den gewählt, weil er das perfekte Coupe mit 4 Türen ist. Die schöne Linie gepaart mit dem praktischen und großen Kofferram. Nur hätte man eine optisch ansprechendere Lösung für den Scheibenwischer finden sollen. Ich finde sogar, dass Opel ihn unter Wert verkauft. Wenn man den neuen 5er GT von BMW anschaut, da bleibe ich lieber beim Insi. Der GT kostet übrigens bei gleicher Ausstattung paar Tausender mehr als der 5er Touring! In dem Segment denkt die Kundschaft wohl anders und bezahlt auch gerne für Extravaganz etwas mehr.

Hallo ! Der Insignia ein Coupe 😕 ???? Für mich hat ein Coupe GRUNDSÄTZLICH zwei Türen und Rahmenlose Scheiben. Auch wenn die Autohersteller ( Mercedes CLS / VW Passat CC ) versuchen uns was anderes weiß machen zu wollen. Es gibt in meinen Augen KEINE 4türigen Coupe´s.

Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts



Zitat:

Original geschrieben von huiyuhui


Also ich habe einen 5-Türer. Ich vermisse das Wort "Coupe" hier im Tread. Für vielen ist der 5-Türer ein Zwischending zwischen Limusine und Kompi nach dem Motto "kein Fisch, kein Fleisch" Doch ich habe den gewählt, weil er das perfekte Coupe mit 4 Türen ist. Die schöne Linie gepaart mit dem praktischen und großen Kofferram. Nur hätte man eine optisch ansprechendere Lösung für den Scheibenwischer finden sollen. Ich finde sogar, dass Opel ihn unter Wert verkauft. Wenn man den neuen 5er GT von BMW anschaut, da bleibe ich lieber beim Insi. Der GT kostet übrigens bei gleicher Ausstattung paar Tausender mehr als der 5er Touring! In dem Segment denkt die Kundschaft wohl anders und bezahlt auch gerne für Extravaganz etwas mehr.
Hallo ! Der Insignia ein Coupe 😕 ???? Für mich hat ein Coupe GRUNDSÄTZLICH zwei Türen und Rahmenlose Scheiben. Auch wenn die Autohersteller ( Mercedes CLS / VW Passat CC ) versuchen uns was anderes weiß machen zu wollen. Es gibt in meinen Augen KEINE 4türigen Coupe´s.

Gruß, Stefan

Wenn du von der klassische Definition ausgehst, geb ich dir gern recht. Deswegen schreibe ich von Coupe mit 4 Türen. Nach deiner Definition gibt es heute kaum noch Coupes wie Manta oder Calibra, weil sie nicht mehr Zeitgemäss sind. Ein Smart for two hat zwei Türen und rahmenlose Fenster. Würdest du ihn als Coupe bezeichnen? Ein Maserati Quattroporte ist mehr Coupe wie ein Golf GTI oder Mercedes C Sportcoupe je sein wird, nur weil sie sich so nennen. Heute werden Autos immer individueller und es gibt immer neue Nieschen zu besetzen, deswegen verschwimmen die Definitionen. Für mich zählt der gesamteindruck des Autos und die sportliche Attitüde mehr als solche Schubladendefinition. Deswegen sind Mercedes CLS und VW Passat CC eben 4 türigen Coupes, weil sie sich deutlich von den Limusinen unterscheiden. Dazu zähle ich auch den Insi 5Türer. Wenn man ihn separat betrachtet, ist diese Definition durchaus berechtigt.

Zitat:

Original geschrieben von huiyuhui



Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


Hallo ! Der Insignia ein Coupe 😕 ???? Für mich hat ein Coupe GRUNDSÄTZLICH zwei Türen und Rahmenlose Scheiben. Auch wenn die Autohersteller ( Mercedes CLS / VW Passat CC ) versuchen uns was anderes weiß machen zu wollen. Es gibt in meinen Augen KEINE 4türigen Coupe´s.

Gruß, Stefan

Wenn du von der klassische Definition ausgehst, geb ich dir gern recht. Deswegen schreibe ich von Coupe mit 4 Türen. Nach deiner Definition gibt es heute kaum noch Coupes wie Manta oder Calibra, weil sie nicht mehr Zeitgemäss sind. Ein Smart for two hat zwei Türen und rahmenlose Fenster. Würdest du ihn als Coupe bezeichnen? Ein Maserati Quattroporte ist mehr Coupe wie ein Golf GTI oder Mercedes C Sportcoupe je sein wird, nur weil sie sich so nennen. Heute werden Autos immer individueller und es gibt immer neue Nieschen zu besetzen, deswegen verschwimmen die Definitionen. Für mich zählt der gesamteindruck des Autos und die sportliche Attitüde mehr als solche Schubladendefinition. Deswegen sind Mercedes CLS und VW Passat CC eben 4 türigen Coupes, weil sie sich deutlich von den Limusinen unterscheiden. Dazu zähle ich auch den Insi 5Türer. Wenn man ihn separat betrachtet, ist diese Definition durchaus berechtigt.

Wenn du aber ein 4T Coupe so definierst, also das es sich deutlich von der Limo unterscheidet dann passt die Definition nicht wirklich auf einen Insignia. Der 5T unterscheidet sich nämlich nicht wirklich stark vom 4T.

Zumindestens nicht so deutlich wie der CC vom normalen Passat und der CLS Benz vom normalen.

Wenn du aber ein 4T Coupe so definierst, also das es sich deutlich von der Limo unterscheidet dann passt die Definition nicht wirklich auf einen Insignia. Der 5T unterscheidet sich nämlich nicht wirklich stark vom 4T.

Zumindestens nicht so deutlich wie der CC vom normalen Passat und der CLS Benz vom normalen.

Man könnte den 5T aber auch SPORTPACK wie beim Audi A5 bezeichnen, denn bei diesem Auto ist auch kein großer unterschied zu Limosine festzustellen, außer der gigantischer Öffnung beim beladen, welche ich nicht missen möchte.

Gruß Harry

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hklien


Wenn du aber ein 4T Coupe so definierst, also das es sich deutlich von der Limo unterscheidet dann passt die Definition nicht wirklich auf einen Insignia. Der 5T unterscheidet sich nämlich nicht wirklich stark vom 4T.

Zumindestens nicht so deutlich wie der CC vom normalen Passat und der CLS Benz vom normalen.

Man könnte den 5T aber auch SPORTPACK wie beim Audi A5 bezeichnen, denn bei diesem Auto ist auch kein großer unterschied zu Limosine festzustellen, außer der gigantischer Öffnung beim beladen, welche ich nicht missen möchte.

Gruß Harry

Der A5 Sportback unterscheidet sich aber sehr deutlich von der A4 Limousine. Nicht nur durch sein Schrägheck sondern von allen Seiten ist er flacher, optisch breiter, das Heck muskulöser, einfach viel sportlicher als der biedere A4. Beim Insignia 4-Türer zum 5-Türer ist nur das Schrägheck optisch unterscheidbar und von Laien bzw. beim schnellen hinsehen nicht einmal das. Aber vielleicht bringt Opel ja wirklich den neuen Calibra, der wäre dann sozusagen das A5 Coupe von Opel.

Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46



Zitat:

Original geschrieben von huiyuhui


Wenn du von der klassische Definition ausgehst, geb ich dir gern recht. Deswegen schreibe ich von Coupe mit 4 Türen. Nach deiner Definition gibt es heute kaum noch Coupes wie Manta oder Calibra, weil sie nicht mehr Zeitgemäss sind. Ein Smart for two hat zwei Türen und rahmenlose Fenster. Würdest du ihn als Coupe bezeichnen? Ein Maserati Quattroporte ist mehr Coupe wie ein Golf GTI oder Mercedes C Sportcoupe je sein wird, nur weil sie sich so nennen. Heute werden Autos immer individueller und es gibt immer neue Nieschen zu besetzen, deswegen verschwimmen die Definitionen. Für mich zählt der gesamteindruck des Autos und die sportliche Attitüde mehr als solche Schubladendefinition. Deswegen sind Mercedes CLS und VW Passat CC eben 4 türigen Coupes, weil sie sich deutlich von den Limusinen unterscheiden. Dazu zähle ich auch den Insi 5Türer. Wenn man ihn separat betrachtet, ist diese Definition durchaus berechtigt.

Wenn du aber ein 4T Coupe so definierst, also das es sich deutlich von der Limo unterscheidet dann passt die Definition nicht wirklich auf einen Insignia. Der 5T unterscheidet sich nämlich nicht wirklich stark vom 4T.
Zumindestens nicht so deutlich wie der CC vom normalen Passat und der CLS Benz vom normalen.

Der 5Türer ist in sofern Coupehafter wegen der großen Heckklappe, wodurch auch viele Coupes sich kennzeichnen. Optisch kann der 5Türer durchaus mit einem Passat CC und CLS oder 5er GT mithalten. Ich wollte nur meine Betrachtungsweise hier einbringen. Es muß aber nicht jeder meine Ansicht teilen. Für manche irgendein 5Türer, für mich ein schönes 4türiges Coupe. Das ist so wie der Duplo und die längst Praline der Welt;-)

Zitat:

Original geschrieben von huiyuhui



Zitat:

Original geschrieben von 46Rossi46


Wenn du aber ein 4T Coupe so definierst, also das es sich deutlich von der Limo unterscheidet dann passt die Definition nicht wirklich auf einen Insignia. Der 5T unterscheidet sich nämlich nicht wirklich stark vom 4T.
Zumindestens nicht so deutlich wie der CC vom normalen Passat und der CLS Benz vom normalen.

Der 5Türer ist in sofern Coupehafter wegen der großen Heckklappe, wodurch auch viele Coupes sich kennzeichnen. Optisch kann der 5Türer durchaus mit einem Passat CC und CLS oder 5er GT mithalten. Ich wollte nur meine Betrachtungsweise hier einbringen. Es muß aber nicht jeder meine Ansicht teilen. Für manche irgendein 5Türer, für mich ein schönes 4türiges Coupe. Das ist so wie der Duplo und die längst Praline der Welt;-)

Hallo ! Das Coupé im klassischen Sinne ist ein geschlossener zweitüriger Pkw mit sportlichem und elegantem Erscheinungsbild. Gegenüber der Limousine haben Coupés ein verkürztes Dach, das häufig von nur zwei Säulenpaaren getragen wird. Steht so in jedem Lexikon. Ein Maserati Quattroporte ist auch kein Coupé sondern ein GT also ein Gran Turismo. Und ein Golf GTI wird nicht mal von VW als Coupé bezeichnet. Der Insignia ist und bleibt in meinen Augen eine 5türige Limousine.

Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts



Zitat:

Original geschrieben von huiyuhui


Der 5Türer ist in sofern Coupehafter wegen der großen Heckklappe, wodurch auch viele Coupes sich kennzeichnen. Optisch kann der 5Türer durchaus mit einem Passat CC und CLS oder 5er GT mithalten. Ich wollte nur meine Betrachtungsweise hier einbringen. Es muß aber nicht jeder meine Ansicht teilen. Für manche irgendein 5Türer, für mich ein schönes 4türiges Coupe. Das ist so wie der Duplo und die längst Praline der Welt;-)

Hallo ! Das Coupé im klassischen Sinne ist ein geschlossener zweitüriger Pkw mit sportlichem und elegantem Erscheinungsbild. Gegenüber der Limousine haben Coupés ein verkürztes Dach, das häufig von nur zwei Säulenpaaren getragen wird. Steht so in jedem Lexikon. Ein Maserati Quattroporte ist auch kein Coupé sondern ein GT also ein Gran Turismo. Und ein Golf GTI wird nicht mal von VW als Coupé bezeichnet. Der Insignia ist und bleibt in meinen Augen eine 5türige Limousine.

Gruß, Stefan

Wie er auch immer von manchen deklariert wird, ich selbst fahre auch den 5-türigen und bin sehr zufrieden damit. Beim Beladen von größeren Gegenständen, die beim 4-türigen nicht mehr durch den Ausschnitt passen, ist er einfach im Vorteil und vom Aussehen ist er gegenüber der 4-türigen Limousine von vielen auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden. Versucht mal die 4 Sommerreifen (19'', 245/40) nach Umrüstung im Winter im Kofferraum zu transportieren. Bei meinem funktioniert dies, beim 4-türigen sehe ich aber Probleme ohne die Rückbank mitzubenutzen.

Lb. Grüße
Leonardo da Vinci
(Bernd)

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts



Zitat:

Original geschrieben von huiyuhui


Der 5Türer ist in sofern Coupehafter wegen der großen Heckklappe, wodurch auch viele Coupes sich kennzeichnen. Optisch kann der 5Türer durchaus mit einem Passat CC und CLS oder 5er GT mithalten. Ich wollte nur meine Betrachtungsweise hier einbringen. Es muß aber nicht jeder meine Ansicht teilen. Für manche irgendein 5Türer, für mich ein schönes 4türiges Coupe. Das ist so wie der Duplo und die längst Praline der Welt;-)

Hallo ! Das Coupé im klassischen Sinne ist ein geschlossener zweitüriger Pkw mit sportlichem und elegantem Erscheinungsbild. Gegenüber der Limousine haben Coupés ein verkürztes Dach, das häufig von nur zwei Säulenpaaren getragen wird. Steht so in jedem Lexikon. Ein Maserati Quattroporte ist auch kein Coupé sondern ein GT also ein Gran Turismo. Und ein Golf GTI wird nicht mal von VW als Coupé bezeichnet. Der Insignia ist und bleibt in meinen Augen eine 5türige Limousine.

Gruß, Stefan

Gegen Rechthaberei ist leider kein Kraut gewachsen. Hier hat keiner behauptet, dass der 5-Türer ein Coupe im klassischen Sinne ist. Steht auch in deinem Lexikon, dass ein Auto zugleich Coupe und Cario sein kann? Und warum darf ein Auto nicht gleichzeitig Limusine und Coupe darstellen? Wer nur in Schubladen denkt hat es bestimmt schwer diese Tatsache zu akzeptieren. In welche Schubladen willst du denn Passat CC, CLS, 5er GT und Porsche Panamera stecken, oder passen sie viel mehr in versch. Schuladen? Gran Tourismo und Sportback sind doch nur Namen und hat mit Bauart nichts zu tun. Aber das sind alle samt sportliche Limusine mit elegantem Erscheinungsbild, eben 4 türigen Coupes. Und warum darf sich ein schöner Insi mit einer Heckklappe nicht in diese Gruppe einreihen und sich 4 türiges Coupe nennen? Nur während andere Hersteller solche Autos mit einem extravagaten Image verpacken und teuer verkaufen, vermarktet Opel so ein schönes Auto lediglich als 5-Türer. Da hat doch eine Marketingabteilung komplett gepennt. Wahrscheinlich sind es auch so Schubladendenker, die der Marke Opel keinen Extravaganz zutrauen. Wer solche schöne Autos baut, kann ruhig etwas selbstbewußt sein. Klappern gehört schließlich zum Handwerk. Mein Auto kann sehr wohl sowohl optisch u. technisch als auch ausstattungsmäßig mit einem CLS 350 mithalten. Der Unterschied ist nur das Image und 30.000,- Euro

Ich würde mir, wenn ich nicht auf den Preis achten müsste, jetzt inzwischen auch den SportsTourer holen, einfach ein hammer schöner Wagen... Fährt sich (mit Automatik und 4x4 und mit dem 2.0 Turbo) einfach Traumhaft... Nur die Automatik "hakt" hin und wieder etwas, oder kann ichs einfach noch nicht so richtig (hab bisher nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe besessen)...

Mehr dazu dann etwas später in meinem Blog.

Zitat:

Original geschrieben von huiyuhui



Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


Hallo ! Das Coupé im klassischen Sinne ist ein geschlossener zweitüriger Pkw mit sportlichem und elegantem Erscheinungsbild. Gegenüber der Limousine haben Coupés ein verkürztes Dach, das häufig von nur zwei Säulenpaaren getragen wird. Steht so in jedem Lexikon. Ein Maserati Quattroporte ist auch kein Coupé sondern ein GT also ein Gran Turismo. Und ein Golf GTI wird nicht mal von VW als Coupé bezeichnet. Der Insignia ist und bleibt in meinen Augen eine 5türige Limousine.

Gruß, Stefan

Gegen Rechthaberei ist leider kein Kraut gewachsen. Hier hat keiner behauptet, dass der 5-Türer ein Coupe im klassischen Sinne ist. Steht auch in deinem Lexikon, dass ein Auto zugleich Coupe und Cario sein kann? Und warum darf ein Auto nicht gleichzeitig Limusine und Coupe darstellen? Wer nur in Schubladen denkt hat es bestimmt schwer diese Tatsache zu akzeptieren. In welche Schubladen willst du denn Passat CC, CLS, 5er GT und Porsche Panamera stecken, oder passen sie viel mehr in versch. Schuladen? Gran Tourismo und Sportback sind doch nur Namen und hat mit Bauart nichts zu tun. Aber das sind alle samt sportliche Limusine mit elegantem Erscheinungsbild, eben 4 türigen Coupes. Und warum darf sich ein schöner Insi mit einer Heckklappe nicht in diese Gruppe einreihen und sich 4 türiges Coupe nennen? Nur während andere Hersteller solche Autos mit einem extravagaten Image verpacken und teuer verkaufen, vermarktet Opel so ein schönes Auto lediglich als 5-Türer. Da hat doch eine Marketingabteilung komplett gepennt. Wahrscheinlich sind es auch so Schubladendenker, die der Marke Opel keinen Extravaganz zutrauen. Wer solche schöne Autos baut, kann ruhig etwas selbstbewußt sein. Klappern gehört schließlich zum Handwerk. Mein Auto kann sehr wohl sowohl optisch u. technisch als auch ausstattungsmäßig mit einem CLS 350 mithalten. Der Unterschied ist nur das Image und 30.000,- Euro

Du hast Recht, und ich habe meine Ruhe. Ich bin KEIN Schubladendenker und auch KEIN Rechthaber. Aber mir geht es seid längere Zeit völlig auf die Nerven, daß uns die Marketingstrategen mit immer neuen Ideen auf den Keks gehen. Wenn Du alles glauben möchtest, was uns die super Marketingstrategen verkaufen wollen, dann bitte. Na ja, dann ist der X6 von BMW ja auch ein super Elegantes Coupé. Und ja, ein Cabrio kann auch ein Coupé sein, deshalb heißen die Blechdachcabrios ja teilweise auch Cabrio Coupé. Ist ja auch so eine tolle Idee von der Marketingabteilung. Und OPEL´s Marketingabteilung hat sicher nicht gepennt, weil sie denn 5türer auch nur als 5türer vermarkten. Er ist eine 5türige Limousine, und genau aus diesem Grund wird der Insignia von OPEL auch "nur" als 5türer verkauft. So, ich habe zu diesem Thema NICHTS mehr zu sagen. Hat mit dem eigentlichen Thema nämlich rein gar nichts zu tun.

Gruß, Stefan

mir persönlich ist es völlig wurscht, ob ein coupe definitionsbedingt 2 oder 4 türen hat und wer mir was als marketing-gag verkaufen will. es entscheidet immer der käufer, was er kauft.

mein beitrag bezog sich eher darauf, dass sich der 5türer ebenso als reisefahrzeug eignet wie ein st.

mir gefiel die 5türer- form, die nunmal coupehaft ist, einfach am besten. das ist aber geschmacksache.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von eugain


mir persönlich ist es völlig wurscht, ob ein coupe definitionsbedingt 2 oder 4 türen hat und wer mir was als marketing-gag verkaufen will. es entscheidet immer der käufer, was er kauft.

mein beitrag bezog sich eher darauf, dass sich der 5türer ebenso als reisefahrzeug eignet wie ein st.

mir gefiel die 5türer- form, die nunmal coupehaft ist, einfach am besten. das ist aber geschmacksache.... 😉

Kann mich deiner Meinung nur anschließen. Auch ich habe den 5-türigen wg. des Aussehens und der besseren Lademöglichkeit gekauft. Das hatte ich schon bei meinem Vorgänger, dem Vectra GTS so gehalten. Sie sehen meiner Meinung nach einfach "schnittiger" aus. Ist aber wie bei allen Sachen, Geschmack liegt im Auge des Betrachters.

Lb. Grüße

Leonardo da Vinci
(Bernd) 

Deine Antwort
Ähnliche Themen