1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. 5türer oder doch besser ST?

5türer oder doch besser ST?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

bevor ich gleich gesteinigt, verbal gevierteilt oder sonstwie beschimpft werde:
Über die Suchfunktion habe ich nichts oder nicht das gefunden was meine Frage grundsätzlich beantworten würde.
Falls da doch irgendwo ein Link schlummerrt, den ich aus geistiger Ignoranz übersehen habe, dann bitte einfach einstellen (verlinken) und sollte sich damit meine Frage beantworten, kann das Thema auch schon wieder Dicht gemacht werden.

Also:
Ich stehe vor der Frage, kaufe ich mir nun einen 5-türer oder doch besser den ST? Ich brauche zwar keinen Kleinlaster (dann wäre selbst der ST falsch 😉 ), aber meine Werte schafft es trotzdem immer irgendwie, den Kofferraum auch für einen Wochenendtrip voll zu bekommen. Natürlich ist davon kaum was für sie und alles bzw. das Meiste für die Tochter, aber na ja...
Also Raumbedarf ist da, allerdings konnte ich die "Füllmenge" doch immer noch bis auf Oberkante Kofferraumabdeckung begrenzen (Meist). Von daher würde sicher der 5-türer reichen. Aber trauert man nicht doch dem ST dann später hinterher, wenn man dann doch mal einen z.b. Unterbaukühlschrank transportieren will und beim 5-türer dann die Klappe nicht zu bekommt? Beim ST wäre das ja wohl kein Thema. Auf der anderen Seite, wie oft fährt man einen Kühlschrank von A nach B? 🙂
Selten, aber man könnte.

Ist also die Frage nach 5-türer oder ST eher eine philosophische (Kofferraumvolumen mässig unterscheiden sich beide ja kaum) oder was spricht im direkten Vergleich für den ST und gegen den 5-türer oder umgekehrt?

Für konstruktive Beiträge schon mal vorab danke! Ich weiss, die letze Entscheidung muss ich dann doch selbst fällen ....

Bin bis dato Markenfremd (also ein potentieller Überläufer, sollte Opel GM überleben - Daumen drück dafür) und komme aus der Baguette Ecke --> Renault Laguna Grandtour

Beste Antwort im Thema

Wo kommt denn das Gerücht her, dass beim ST mehr Platz zwischen Rückbank und Vordersitzen sei? Ist das irgendwo positiv befundet? Bei absolut identischem Radstand, identischer Türlänge und Sitzauflagentiefe der Rückbank kann ich mir das schwer vorstellen.

Zum Thema würde ich immer den ST vorziehen. Er ist einfacher zu beladen, man muss nichts über die Ladekante wuchten und auch größere/höhere Gegenstände, die man irgendwo als Schnäppchen oder Frustkauf erworben hat passen einfacher hinein. 😉

72 weitere Antworten
72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger69


Hallöle,

deine Frage kommt mir bekannt vor, da ich selber genau vor der selben Frage stand.
Bisher fahre ich einen Signum und da bot sich als Nachfolger der St an. Probegefahren bin ich den 5T als 2.0T und war begeistert.
Familienparameter: Frau, Kind und Hund (naja fast: Yorky-Malteser-Mix).

Wir haben lange geredet und geplant und dann mal genau rekapituliert, wie oft wir wirklich die Ladefläche benötigten in der Vergangenheit. Schließlich kamen wir zum Schluss, dass eine Limo ausreicht, denn bei 7 Einsätzen in drei Jahren lohnte sich das Mehrgewicht/Verbrauch, usw. nicht.
Optisch sind in meinen Augen beide Varianten super gelungen, also war das nicht wirklich sooo wichtig. Ob sich der eine besser verkaufen lassen wird oder nicht, spielt keine Rolle, da mir das beim Kauf erstmal egal ist, will ich das Ding doch einige Zeit fahren.

Entscheidung: 4-türer. Gefiel mir noch einen kleinen Tick besser als der 5T. Warum kann ich gar nicht genau sagen. Das ganze mit AHK, damit auch die 7 Einsätze für große Transporte und der Urlaub (Wohnwagen) gesichert ist.

p.s. An die Garage habe ich noch gar nicht gedacht. Mein Sigi passt grade so rein. Na dann werden wir mal sehen, wenn der Insignia da ist.

Danke dafür. Genau so denken wir auch grad. Wobei der 4-türer eigentlich wegen der Kofferraumöffnung ausscheidet. Aber wie Du sagst, das ist eher eine Bauchentscheidung und kann meist objektiv nicht belegt werden.

schaust du hier
http://www.kuhn.opel.ch/medialib/preislisten/de/pl_insignia_st_df.pdf
und hier
http://www.kuhn.opel.ch/medialib/preislisten/de/pl_insignialim_df.pdf
und dann vergleich bei technischen daten
dann siehst du es
oder du vergleichst vor ort einen st und einen 4-5 türer der unterschied ist sofort zu sehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Wo kommt denn das Gerücht her, dass beim ST mehr Platz zwischen Rückbank und Vordersitzen sei? Ist das irgendwo positiv befundet? Bei absolut identischem Radstand, identischer Türlänge und Sitzauflagentiefe der Rückbank kann ich mir das schwer vorstellen.

Zum Thema würde ich immer den ST vorziehen. Er ist einfacher zu beladen, man muss nichts über die Ladekante wuchten und auch größere/höhere Gegenstände, die man irgendwo als Schnäppchen oder Frustkauf erworben hat passen einfacher hinein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel



Für mich persönlich eine optische Angelegenheit,  wohl sicher auch daher,einmal Kombi, immer wieder Kombi, wenn nun auch mit geringerem Volumen.

Genau so ist es! Limousinen waren mir schon immer zu spießig (sorry dafür, ist aber so). Allerdings war eine Opel Limousine noch nie so unspießig wie der Insignia, das muss ich zugeben. Aber das Design des ST ist in meinen Augen einfach unschlagbar.

LG Ralo

Momentan bin ich zwar noch kein potenzieller Insignia Kunde, aber wer weiß, was in Zukunft ist...

Jedenfalls ist es mir bisher noch bei keinem Opel so schwer gefallen, meinen Karosserie-Favorit zu wählen. Vectra war keine Frage, der Fließheck war immer der Schönste 😁
Beim Insignia liegt er mit dem "Kombi" gleichauf. Ich war enttäuscht, dass er sich kaum vom Stufenheck unterscheidet, und das typische Dreiecksfenster fehlt. Hätte ich Familie, ich würde wohl jetzt den ST wählen, ohne Kinder aber den "Fließheck. Der 5-Türer gefällt mir trotzdem vor allem von der Seite und schräg hinten besser. (Der Hintern beim ST wirkt etwas pummeliger)
Der Kofferraum ist auch sehr groß und gut zu beladen.

Ich komme also zu keinem klaren Votum. Am besten du nimmst beide😁

Gruß
Andrej

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von Karliheinzel



Für mich persönlich eine optische Angelegenheit,  wohl sicher auch daher,einmal Kombi, immer wieder Kombi, wenn nun auch mit geringerem Volumen.
Genau so ist es! Limousinen waren mir schon immer zu spießig (sorry dafür, ist aber so). Allerdings war eine Opel Limousine noch nie so unspießig wie der Insignia, das muss ich zugeben. Aber das Design des ST ist in meinen Augen einfach unschlagbar.

LG Ralo

Hallo Ralo,

ich gebe Dir zu 100% Recht. Als ich seinerzeit den ersten Vectra B kaufte, war der 4T gar kein Thema. Ich kann mich gut daran errinnern, dass ich zum Händler sagte, die soll er bitte an die Ascona-4t-Fahrer mit - je jetzt kommt sie wieder - der Klorolle auf der Hutablage verscheppern. Ebenso ging es mir beim Vectra GTS.

Aber der Insignia fällt aus dieser Reihe komplett raus. Ich möchte fast wetten, dass ich bei einem schnellen Blick auf einen vorbeifahrenden gar nicht unterscheiden könnte ob 4 oder 5 T. Außer er winkt mit dem Heckwischer. 😉

Zitat:

Original geschrieben von benryan-2


schaust du hier
http://www.kuhn.opel.ch/medialib/preislisten/de/pl_insignia_st_df.pdf
und hier
http://www.kuhn.opel.ch/medialib/preislisten/de/pl_insignialim_df.pdf
und dann vergleich bei technischen daten
dann siehst du es

Was für Werte vergleichst du da? Länge am Boden bis Rücksitzlehne?

Das ist die Länge des Kofferraums, nicht des Innenraums...

Zitat:

oder du vergleichst vor ort einen st und einen 4-5 türer der unterschied ist sofort zu sehen 🙂

Vielleicht wenn beim 4/5 Türer die vorderen Sitze ganz hinten und beim ST ganz vorne sind 😉

In der Realität sind die Innenräume exakt gleich lang. Egal ob du von Windschutzscheibe bis Rückenlehne oder vom Fußraum bis zum vorderen Ende der Rücksitzbank misst.

das wirklich einzige, was mich ein wenig beim 5-türer stört (na nicht richtig stört, aber toll gelöst isses nun mal nicht), ist die Ausbuchtung über der Hinterachse im Laderaum, wodurch eine schöne grade Ebene verhindert wird.

Aber schon erstaunlich - ich hatte vorher NIE über einen Opel als mgl. Nachfolger nachgedacht. Und dass man nun nichtmal entscheiden kann, wer schöner oder praktischer ist von den Insignia Modellvarianten. Toll!

Daumen hoch Opel. Ich werd´ wohl ne Münze werfen. Denn einer von beiden wirds definitiv, so die Kanzlerin es nicht durch Untätigkeit verhindert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von McFly1


das wirklich einzige, was mich ein wenig beim 5-türer stört (na nicht richtig stört, aber toll gelöst isses nun mal nicht), ist die Ausbuchtung über der Hinterachse im Laderaum, wodurch eine schöne grade Ebene verhindert wird.

Aber schon erstaunlich - ich hatte vorher NIE über einen Opel als mgl. Nachfolger nachgedacht. Und dass man nun nichtmal entscheiden kann, wer schöner oder praktischer ist von den Insignia Modellvarianten. Toll!

Daumen hoch Opel. Ich werd´ wohl ne Münze werfen. Denn einer von beiden wirds definitiv, so die Kanzlerin es nicht durch Untätigkeit verhindert. 😉

Na dann schon mal Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Wenn das Geld nicht so eine große Rolle spielt, würde ich auf alle Fälle den ST nehmen wg. der genannten Vorzüge, auch gerade was das Ladeabteil betrifft. Womöglich ärgerst Du Dich später mal.

Ralo,
der nicht in Deiner Haut stecken möchte 😉

Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben. Eigentlich bin ich eingefleischter Kombifahrer - Tschuldigung- Caravan-Fahrer. Wg. Lieferzeit und weil mir der 4 und 5 Türer sehr gut gefallen hat, haben wir jetzt einfach mal einen 5 Türer genommen. Wollte zwar keinen Heckwischer (gefällt mir nicht), habe aber vor 2 Wochen meinen absolut hypergeilen Insignia 5-Türer bekommen. Mit HECKWISCHER - 🙁(
- obwohl keinen bestellt und keinen bezahlt. Mittlerweile ist s mir aber egal, der ist auch praktisch und so oft gucke ich den explizit nicht an.
Der 5-Türer hat ein Riesenloch als Kofferraum. Da kannst Du einen toten Hirsch reinschmeissen und immer noch einkaufen gehen. 🙂) Ich hab bisher den Kombi nicht vermisst - wobei der Signum wesentlich kleiner war als der Insignia Kofferraum.
Fazit: 5-Türer mutig probiert und sehr sehr sehr zufrieden. Sei einfach mutig !

das ist quatsch mit soße
geh zum foh vergleich die autos 🙄 aber bitte augen auf und nicht nach oben!!! dann sieht man das auch
und die maße sind die kompl. vom innenraum und nicht nur die vom kofferraum
die vom kofferraum alleine stehen darunter
zwischen vordersitz und rücksitz sind mindestens 8-10 cm mehr beim st als beim 4-5 türer trotz gleicher fahrzeugmaße
lucky lucky brother lui

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von benryan-2


schaust du hier
http://www.kuhn.opel.ch/medialib/preislisten/de/pl_insignia_st_df.pdf
und hier
http://www.kuhn.opel.ch/medialib/preislisten/de/pl_insignialim_df.pdf
und dann vergleich bei technischen daten
dann siehst du es
Was für Werte vergleichst du da? Länge am Boden bis Rücksitzlehne?
Das ist die Länge des Kofferraums, nicht des Innenraums...

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

oder du vergleichst vor ort einen st und einen 4-5 türer der unterschied ist sofort zu sehen 🙂

Vielleicht wenn beim 4/5 Türer die vorderen Sitze ganz hinten und beim ST ganz vorne sind 😉

In der Realität sind die Innenräume exakt gleich lang. Egal ob du von Windschutzscheibe bis Rückenlehne oder vom Fußraum bis zum vorderen Ende der Rücksitzbank misst.

Zitat:

Original geschrieben von benryan-2


das ist quatsch mit soße
geh zum foh vergleich die autos 🙄 aber bitte augen auf und nicht nach oben!!! dann sieht man das auch
und die maße sind die kompl. vom innenraum und nicht nur die vom kofferraum
die vom kofferraum alleine stehen darunter
zwischen vordersitz und rücksitz sind mindestens 8-10 cm mehr beim st als beim 4-5 türer trotz gleicher fahrzeugmaße
lucky lucky brother lui

Bevor du noch ausfallender wirst, zitiere mir doch bitte die unterschiedlichen Maße des Fahrgastraumes anhand der von dir verlinkten Preislisten. Meine intellektuellen Fähigkeiten reichen ganz offensichtlich nicht aus, die darin zu finden. Ich finde da nur Abmessungen (das sind die Außenmaße), Wendekreis und Gepäckraumabmessungen nach ECIE/GM. Auch die "Länge am Boden bei vorgeklappter Rücksitzlehne" betrifft den Laderaum.

Möglicherweise gibt es ja in der Schweiz auch eine Stretch-Version des ST. In Deutschland sind die Fahrgasträume von ST und Limousine gleich lang.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


...sind die Fahrgasträume von ST und Limousine gleich lang.

das stimmt allerdings!

und der fussraum ist auch nicht gefühlt grösser 😕

Zitat:

Original geschrieben von benryan-2


das ist quatsch mit soße
geh zum foh vergleich die autos 🙄 aber bitte augen auf und nicht nach oben!!! dann sieht man das auch
und die maße sind die kompl. vom innenraum und nicht nur die vom kofferraum
die vom kofferraum alleine stehen darunter
zwischen vordersitz und rücksitz sind mindestens 8-10 cm mehr beim st als beim 4-5 türer trotz gleicher fahrzeugmaße

Verrate uns doch mal bitte, wo diese Information in den von Dir verlinkten Dokumenten stehen soll. Weiter verrätst Du uns bitte, wie der ST trotz gleichem Radstand 10cm mehr Beinraum im Fond haben soll als der 5-Türer.

Gruss
Jürgen

also ich selber habe den 4 t bestellt. Aber auf deine frage zurückzukommen......dann lieber den st.....der 5 tü sieht echt schlecht aus😁

meine meinung

lg

Tja, Geschmäcker sind verschieden...Für mich kommt bei diesem Anblick weder der ST noch der 4-Türer mit 😛 :

Deine Antwort
Ähnliche Themen