5HP24 Instandsetzung

Audi A6 C5/4B

Moin !

Ich hab leider das Problem, das mein Getriebe keinen Kraftschluss hinbekommt.
Das Getriebe ist zurzeit ausgebaut und meine Vermutung ist das die Ölpumpe Kaputt ist bin mir aber nicht sicher, deswegen Video:
https://youtu.be/GDaBQkfT7c0

Die Mitnehmer sind beschädigt aber nicht vollständig weg, die Ölpumpe hat mir zu viel Spiel und ich hab schon eine andere ins Getriebe eingebaut.
Meine Frage wäre : Kann dieser ( relativ geringe ) Schaden an der Pumpe schon dazu führen das sich kein Reifen dreht wenn der wagen aufgebockt ist. Oder ist mein Wandler ebenfalls hinüber.

Zur Geschichte!!
Ich bin Hobbyschrauber und hab den Wagen mit Getriebeschaden gekauft.
Ich wollte das Getriebe gegen ein Gebrauchtes ersetzen, hat auch funktioniert ( ungefähr 20 min bis das Getriebe surrende Geräusche von sich gab und ich dann liegenblieb). Kein Kraftschluss weder vorwärts noch rückwärts!
Beim zerlegen des Austauschgetriebes ist dann aufgefallen das ein Kugenlager zwischen den beiden Kupplungen fehlte und diese aufeinander schliffen. Jackpott, dachte ich zwei Getriebe und beide im Eimer ;-).
Aber man gibt ja nicht auf!!!!!
Also die kaputten Kupplungen ersetzt, mit den neueren Reibscheiben bestückt, das Kugellager eingebaut! :-)
Das Getriebe wieder eingebaut und festgestellt : das surren tritt in abständen von alle ca. 10 sek auf, leider immer noch kein Kraftschluss.
Vermute das sie Ölpumpe durch die Aluspäne von der Kupplung beschädigt wurde ( aber sollten die nicht im Filter hängen bleiben?), oder haben die Späne auch meinen Wandler gekillt.

Hab so natürlich auch den Schieberkasten von den Spänen befreit, neuen Filter und neues ÖL verwendet.
Ich möchte das Getriebe nicht nochmal ausbauen müssen, daher wollte ich hier nochmal nachhaken vielleicht hat ja jemand eine Idee ob man vor dem Einbau noch was Prüfen kann, was Kaputt sein Könnte!

Ich danke schon mal im voraus!

38 Antworten

Getriebe ausbauen und zerlegen. Woher sollen wir nun wissen was da genau falsch gelaufen ist? Vielleicht zuviel druck auf den Lagern? Wellen Spiel wie oben das-weberli geschrieben hat. Ölpumpe geschrottet beim einbau. oder oder....

Naja, manchmal gibt ein gewisses Fehlerbild ein Indiz auf ein defektes Bauteil. Deswegen hab ich versucht, es so gut es geht beschreiben.
Ich wollte niemanden zu nahe treten?!

Tja , ich hab schon über 100 Stück von denen Dingern in der Hand gehabt .
Ich hab vielleicht ne Ahnung was schief gelaufen iss
Aber das bringt alles nix würde ich sagen weil hier jemand meint es besser zu Wissen

Wie in den Wald hinein ruft.....

Ähnliche Themen

Oje, jetzt geht's aber in eine komische Richtung.
Wie geschrieben ich möchte hier niemanden zu nahe treten.
Ich hoffe hier lediglich Hilfe zu bekommen, um nicht eine vielleicht unötige und teure Instandsetzung des Getriebes zu vermeiden.
Nur um das klarzustellen bin ich für jeden Beitrag dankbar.
Mit dem Gedanken das Getriebe wieder ausbauen zu müssen hab ich mich schon abgefunden.

Es nützt ja nichts wenn ich mich mit meinem jetzigen Wissensstand noch Mal Versuche und die selben Fehler( oder defekten bauteile ) wieder einbauen.

Es scheint ja das du beratungsresistent bist. Ich verstehe immer nicht das jemand der einen Werkzeugkasten besitzt auch meint auch gleich mal ein Automatikgetriebe reparieren zukönnen. Das wäre genauso als wenn ich eine Küchenschublade voll mit Messern habe auch Herz Operationen durchführen könnte. Mache Sachen sollte man halt Leute machen lassen die sich damit auskennen. Das-Weberli denke ich hat hier aus dem Forum die meiste Ahnung von diesen "tollen" ZF Automaten. Nur waren dir die Einwände von ihm ja egal. Nun kostet das halt Lehrgeld.

Genau Finger davon lassen. Und das jemand machen lassen der auch weiss was ein Lagerspiel ist.

Würde das Thema gerne aufgreifen weil ich das Thema hp24 echt interressant finde also bei mir wurde vor kurzem erst ein Getriebe Öl Wechsel mit spülung gemacht mit trans Go Kolben Einbau falls das euch was sagt.
Auf alle Fälle geht es dementsprechend wieder besser und fühlt sich besser an dennoch ist mir bewusst das das keine endgültige Lösung ist da das Getriebe nunmal 20 Jahre Verschleiß hinter sich hat das muss einfach mal aufgearbeitet werden. Für mich interressant wäre ob es den zum Beispiel verstärkte lamellen, Körbe und eingangswelle usw dafür gibt, denn es nervt mich schon wirklich das ich quasi jedes mal wenn ich mal Gas gebe Angst habe das es kaputt geht und wenn ich es schon überholen lasse von jemanden der sich auskennt will ich auch nur die bestmöglichsten und robustesten Komponenten das das Teil auch mal was aushält wenn der was weiß gerne alles sagen 🙂

Sorry für die lange Nachricht und allen ein ganzes Getriebe😉

Gruß

Daniel

Die Teile gibt's alle verstärkt und stehen sogar in meinem Regal .

Rene rumler hat mit einem 5HP24 von mir 800ps und über 1300nm auf den Prüfstand gestellt .
Fanden die Lamellen für gang 3 nicht so gut.
Aber 1000NM halten sie immer

Okay das klingt echt Top ist das arg viel teurer als die normalen teile den dann würde ich mir das echt überlegen.

1000NM würde mich mal interessieren für wie lange.

Also nen bekannter von mir fährt schon seit 4 Jahren so rum.
Das Getriebe hält bisher , nur der Motor ist 2 mal ausgestiegen .

Ich fahre den Nachfolger von dem Getriebe ja auch schon paar Jahre mit 900NM und ständig Hänger dran und so.
Erstes Getriebe , erster Wandler nur Turbinenwelle mit 5hp24 Teilen umgebaut.
Aktuell 708.000Km auf dem Tacho 🙂

Wenn man das Getriebe überholt und neu aufbaut das es beispielsweiße 1000nm ab kann man fährt aber original 400nm da macht es dann schon Sinn auf alle Fälle ne knackigere Getriebesoftware zu fahren oder ?

Macht es so oder so.
Nur brauch man das Getriebe für die Standard 400NM nicht wirklich umbauen.
Vielleicht wenn man RennFahrer ist eine kupplung vielleicht umbauen aber selbst das iss nicht nötig.
Grundsätzlich ist das Getriebe sehr gut.... Es wurden nur Kleinigkeiten nicht beachtet.

Okay ja soweit bin ich auch mit dem Getriebe echt zufrieden sowohl man auch nicht vergessen darf das es nun 20 Jahre alt ist und was ein Getriebe Ölwechsel ausgemacht hat lässt nur erahnen wie es wieder schön arbeitet wenn es überholt ist. Dennoch würde ich gerne verstärken was kostet eine Überholung mit Verstärkung kann mir das jemand grooob sagen wäre super 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen