5G-Automatik Getriebe (Bj.2002) Ersatz aus welchen Modellen möglich?
Hallo Leute,
ich möchte ein gebrauchtes 5-Gang Schaltgetriebe kaufen. Der vorhandene W211 Bj.07/2002 ist ein E 270 CDI (0710 / 536) mit 130kW, mit kapitalem Getriebeschaden. (kein S211)
Weiß jemand von euch auf was ich genau achten muss? Kann ich auch ein 5-Gang Getriebe aus den W209, W203, R171, W211, S211, 200 Kompressor einbauen? So weit ich weiß sind die ziemlich ähnlich, oder sogar gleich?! Ich brauche natürlich auch einen Wandler dazu. Gibt's da irgendwelche Ausnahmen auf die ich achten muss? Besonderheiten bei den Modellen?
Habt Ihr einen Tipp für mich, wo ich ein Getriebe kaufen kann außer bei ebay.
Gruss
W.
Beste Antwort im Thema
Magst Du mal ein paar Bilder anschauen ?
https://www.motor-talk.de/.../motor-umbau-430-500-t4781009.html?...
31 Antworten
Magst Du mal ein paar Bilder anschauen ?
https://www.motor-talk.de/.../motor-umbau-430-500-t4781009.html?...
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 8. Juli 2019 um 14:58:56 Uhr:
Kann ich auch ein 5-Gang Getriebe aus den W209, W203, R171, W211, S211, 200 Kompressor einbauen?
verbaut in folgenden Modellen
C220CDI W204.208 OM646.811 AG722.640
C220CDI S204.208 OM646.811 AG722.640
E200CDI S211.207 OM646.821 AG722.640, auch AG722.699
E220CDI W211.008 OM646.821 AG722.640
E220CDI S211.208 OM646.821 AG722.640
E220CDI S211.608 OM646.821 AG722.640
E270CDI W211.016 OM647.961 AG722.640
E270CDI S211.216 OM647.961 AG722.640
E280CDI W211.023 OM648.961 AG722.640
E280CDI S211.223 OM648.961 AG722.640
5G Automatisches Getriebe 722.640 W 5 A 580
1. 3.60
2. 2.19
3. 1,41
4. 1,00
5. 0,83
R 3,17 / 1,91
Achse 2,65
Teilenummern Getriebe
A2102700701
A2112701500 Ersetzt durch: A 211 270 83 00
A2112708300
A2112701201
A2112706301
Telenummern Wandler
A2112500102
A2112500502
A2112501402
A2092500902
Der 🙂 wird dir mit Hilfe deiner Fahrgestell-Nummer die richtigen Teilenummern nennen.
LG, Walter
Ähnliche Themen
Danke sehr. @WalterE200-97
Muss mal schauen, dass ich morgen die genauen Nummern vom Freundlichen bekomme.
Die Getriebewanne und sämliches Öl ist voller Metallspäne. Sehr kleine aber alles voll.
Und das Öl stinkt. Könnte sein das des nach Gylkol und verbrannt gestunken hat.
BTW: In Ungarn werden die Wandler auch per Drehbank geöffnet und wieder verschweißt.
Hier: https://youtu.be/Iq-JfktklzY
Gruss
W.
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 8. Juli 2019 um 17:28:04 Uhr:
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 8. Juli 2019 um 14:58:56 Uhr:
Kann ich auch ein 5-Gang Getriebe aus den W209, W203, R171, W211, S211, 200 Kompressor einbauen?verbaut in folgenden Modellen
C220CDI W204.208 OM646.811 AG722.640
C220CDI S204.208 OM646.811 AG722.640
E200CDI S211.207 OM646.821 AG722.640, auch AG722.699
E220CDI W211.008 OM646.821 AG722.640
E220CDI S211.208 OM646.821 AG722.640
E220CDI S211.608 OM646.821 AG722.640
E270CDI W211.016 OM647.961 AG722.640
E270CDI S211.216 OM647.961 AG722.640
E280CDI W211.023 OM648.961 AG722.640
E280CDI S211.223 OM648.961 AG722.6405G Automatisches Getriebe 722.640 W 5 A 580
1. 3.60
2. 2.19
3. 1,41
4. 1,00
5. 0,83
R 3,17 / 1,91
Achse 2,65Teilenummern Getriebe
A2102700701
A2112701500 Ersetzt durch: A 211 270 83 00
A2112708300
A2112701201
A2112706301Telenummern Wandler
A2112500102
A2112500502
A2112501402
A2092500902Der 🙂 wird dir mit Hilfe deiner Fahrgestell-Nummer die richtigen Teilenummern nennen.
LG, Walter
Hättest gleich das gesamte WIS Dokument posten können. 😁
Zitat:
@Mackhack schrieb am 9. Juli 2019 um 00:52:46 Uhr:
Zitat:
Hättest gleich das gesamte WIS Dokument posten können. 😁
Ich habe leider keinen Zugang zum WIS.
Zitat:
@Wolfgang Wegner schrieb am 8. Juli 2019 um 22:48:08 Uhr:
Die Getriebewanne und sämliches Öl ist voller Metallspäne. Sehr kleine aber alles voll.
Und das Öl stinkt. Könnte sein das des nach Gylkol und verbrannt gestunken hat.
Die Stichworte "Eigendiagnose" und "zeitwertgerechte Reparatur" lassen sich mit der Frage verbinden: "Wie lange möchtest du dein Auto noch fahren?"
Sollte der zur Instandsetzung von dir angedachte Weg misslingen, d. h. treten nach der Reparatur unerwartet neue Probleme hinzu, wirst du dich von deinem Auto trennen wollen. Diese Möglichkeit solltest du heute schon abwägen.
Den Grund dafür hast du auch schon genannt: "Glykol im Getriebeöl". Falls ein Valeo-Kühler und kein Fabrikat der Firma Behr verbaut sein sollte, und das war 2002 regelmäßig der Fall, macht es im Falle eines undichten Wärmetauschers keinen Sinn, nur das Getriebe und den Wandler instandsetzen zu lassen, wenn die Ursache für Glykol im Getriebeöl nicht behoben wird.
Metall-Späne (Messing?) in der Ölwanne, Aluminium färbt das Getriebeöl schwarz ein, Lamellenabrieb lässt es stinken und womöglich Glykolverseuchung: Wenn sämtliche offenen und noch verborgenen Mängel zur vollsten Zufriedenheit und für eine weitere lange Lebensdauer beseitigt werden sollen, erreicht oder gar übersteigt der für eine solche Instandsetzung notwendige Aufwand unter Berücksichtigung aller Risiken den Wiederbeschaffungswert deines Autos?
Der Kauf von gebrauchte Teilen, wie z. B. dein defektes Getriebe, lassen auch ein Lotteriespiel mit vielen Nieten zu ...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Eine Alternative wäre es, dein (schon ausgebautes und zerlegtes?) Getriebe incl. Wandler in einer Fachwerkstatt mit Neuteilen überholen zu lassen und falls es notwendig sein sollte, in den sauren Apfel zu beißen und einen neuen Kühler einbauen zu lassen.
LG, Walter
Dein Bauj. hat das Bekannte Glykol Problem, somit musst du die Leitungen spülen und der Getriebeölkühler auch tauschen
Ok. Danke für die Hinweise. Das mit den Nieten auf dem Gebrauchtmarkt ist tatsächlich ein Problem. Ich bin noch unschlüssig, wie ich vorgehe.
1. Kühler neu
2. Leitungen spülen
3. anderes Getriebe oder reparieren lassen
Hab ich jetzt raus:
Getriebecode 722.640 03 744 779
Wandlernummer: 211 250 0502
Gruss
W.
Wie ist denn der Zustand des restlichen Fahrzeuges, die Gesamtlaufstrecke? Mehrere Tausender in ein vielleicht durchschnittliches 17 Jahre altes Fahrzeug zu stecken ist wahrscheinlich eher nicht die beste Idee.
Ja. Genau das ist der springende Punkt. Das Fahrzeug hat knapp über 100Mm und Null Rost. Null Kratzer. Kaum Abnutzungsspuren im Innenraum.
Überholung bei Mercedes Profis 2200€ !
Gruss
W.
Dann würde ich nicht lange fackeln, wenn das Ding auch die Anforderungen erfüllt. Mach es gleich ordentlich. Was sind schon 2.200 Euro für ein gutes Auto.
Du kannst einige 5G Getriebe passend machen, wenn du die Getriebeglocke vom Altgetriebe draufschraubst... dazu müßtest du das Getriebe allerdings einwenig zerlegen können. Ohne Sachkenntnis wird es schwer.
Ok. Cooler Hinweis. Ein paar Schrauberfahrungen hab ich schon gemacht.
Das könnte ich hinkriegen.
Die Frage ist nach dem richtigen EHS und der Welle zum Motor. Welche Getriebe da genau passen ist machmal gar nicht so einfach rauszufinden.