5er touring weiss oder schwarz?
Ja ich weiß, Farbe ist Geschmackssache, aber trotzdem!
Ich bekomme in Kürze einen neuen 5er touring mit M Sportpaket und bin mir bezüglich der Farbe unsicher. Aus Kostengründen kommt nur die Unilackierung in schwarz oder weiss infrage.
Nach vielen Jahren mit schwarzen Autos wollte ich mal etwas anderes und habe mich eigentlich für uni weiss entschieden ... und habe im Familien- und Bekanntenkreis Kritik einstecken müssen, so in der Art "So ein großes Auto in weiss geht gar nicht", u.ä.
Leider konnte ich mir den 5er touring mit M Sportpaket in Natura weder in schwarz noch in weiss ansehen, mir gefiel weiss aber vom Konfigurator und Bildern her.
Die meisten 5er in freier Wildbahn fahren ja eher in dunklen Farben und dann auch eher in Metallic herum.
Ich frage daher einfach mal in die Runde, was ihr von weiss in Verbindung mit M Sportpaket haltet. Hat das jemand so im Einsatz oder habt ihr das schon gesehen? Oder seid ihr auch der Ansicht, dass weiss bei einem 5er "gar nicht geht"?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wan888 schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:05:41 Uhr:
Es ist nicht einfach eine allgemeingültige Antwort auf diese Frage zu finden, Geschmäcker sind ja leider in unserer BRD-Pseudo-Demokratie verschieden. Daher mal meine persönliche Meinung:
Ich finde weiß (mit scharfem s, ist ja nicht die 1. Person Singular von wissen) passt deutlich besser zum M-Sportpaket, besonders der Frontspoiler kommt so besser zur Geltung. Der grau lackierte Heckdiffusor wirkt mit der weißen Aussenfarbe ebenfalls deutlich sportlicher. Schwarz verschluckt hier alle Sicken etwas und ist darüber hinaus deutlich anfälliger für leichte Kratzer.
Da du ja, wie du uns glauben machen willst, ein äußerst kluger Mensch bist, kannst du uns sicher erklären, was Demokratie oder wie du es nennst, BRD-Pseudo-Demokratie mit persönlichem Geschmack zu tun haben soll. Und zweite Frage: Warum schreibst du? Geschmäcker sind ja LEIDER verschieden. Mir ist das nur recht so. Da ist mir ein Rechtschreibfehler schon deutlich lieber, wie so ein total unsinniger Satz, mit dem du vielleicht deine politische Gesinnung verraten willst, die uns aber hier nicht interessiert.
IgFf24
48 Antworten
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:41:30 Uhr:
Ist auch so. Wurde im BMW Werk auch so gesagt. Die Kratzer sind beim metallic Lack genauso da - man sieht sie nur nicht ganz so schnell.Zitat:
@matthias1771 schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:18:53 Uhr:
Das kann ich kaum glauben! Zumindest bei der Besichtigung im Audi Werk wurde mir gesagt, dass der Lackschichtenaufbau bei uni und metallic identisch ist, mit Ausnahme der Handvoll Metallicflocken.
Habe nochmal recherchiert, und dabei festgestellt, dass bei den wasserbasierenden Unilacken wie bei Metallic auch eine lösungsmittelhaltige Klarlackschicht aufgebracht wird. Bei den älteren Unilacken (etwa bis 2009) wurde nur eine lösungsmittelhaltige Farbschicht ohne Klarlack aufgebracht. Bitte um Entschuldigung für meine falsche Info. Was ich aber nochmal unterstreichen möchte ist, dass schwarz uni nur eine Farbe für Handwäscher und Pflegeprofis ist. Den Umgang mit einer Poliermaschine sollte man schon beherrschen, wenn man wirklich dauerhaft Freude an der Farbe haben will. Eine Lackversiegelung auch bei Neuwagen ist ebenso wie bei Metalliclacken anzuraten. Ich persönlich habe damit beste Erfahrungen gemacht.
Gruß IgFf24
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 8. Dezember 2014 um 10:41:47 Uhr:
Was ich aber nochmal unterstreichen möchte ist, dass schwarz uni nur eine Farbe für Handwäscher und Pflegeprofis ist.
Meine drei letzten BMW waren alle schwarz uni. Die Fahrzeuge haben fast jede Woche die Waschanlage gesehen und poliert habe ich meine Autos nie.
Mein letzter F11 ging mit 145 tkm nach 2,5 Jahren zurück und der Händler bescheinigte ihm einen außerordentlich gepflegten Zustand. Er hat geglänzt wie am ersten Tag. Und wenn Du meinen E61 in meinem Profil ansiehst - auch der hatte zum Zeitpunkt der Fotos bereits über 100 tkm drauf und wurde nur wöchentlich durch die Waschanlage gefahren (ist allerdings eine Waschanlage mit Textilbürsten).
Nach meiner Meinung ist schwarz uni überhaupt nicht empfindlich.
Gruß
Der Chaosmanager
Ich will dir nicht grundsätzlich widersprechen, aber es kommt halt auf die jeweiligen Ansprüche an. Ich habe mich nach 5 schwarzen Fahrzeugen wegen der Empfindlichkeit von dieser Farbe verabschiedet und habe auf sophistograu gewechselt. Bin gespannt, was die Zukunft bringt. Aber wenn du Interesse an Lackpflege hast, schau mal ins Lackpflegeforum rein. Kann ich dir nur empfehlen.
Gruß IgFf24
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 8. Dezember 2014 um 11:00:32 Uhr:
Ich will dir nicht grundsätzlich widersprechen, aber es kommt halt auf die jeweiligen Ansprüche an.
Sorry, aber wenn Du damit ausdrücken willst, dass ich geringe Ansprüche an ein gepflegtes Fahrzeug habe, widerspreche ich energisch. Schau Dir einfach meine Bilder an und wenn Du mir dann immer noch geringe Ansprüche in punkto Pflege unterstellst, lohnt sich ein Gedankenaustausch sowieso nicht mehr.
Ich gebe Dir nur in einem Punkt recht: Die früheren Bürstenwaschanlagen mit Nylonbürsten waren ein Horror - da sah man nach drei Jahren in der Sonne wirklich tausende feinster Kratzer. Aber heutzutage mit den textilen Bürsten ist auch eine Automatenwäsche schonend.
Übrigens fahre ich bei meinem Neuen jetzt auch sophistograu - ich wollte mal was anderes, dafür hat meine Frau jetzt einen schwarzen Einser ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Ich wollte dir wirklich überhaupt nichts unterstellen, aber es gibt halt normale, gehobene oder extreme Ansprüche. Ich gehöre zu meinem eigenen Leidwesen zur letzten Gruppe und war deshalb mit schwarz nicht mehr zufrieden. Ich verstehe nicht, warum du dich jetzt so auf den Schlips getreten fühlst und so aggressiv reagierst. War keineswegs beabsichtigt.
Gruß IgFf24
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 8. Dezember 2014 um 11:39:43 Uhr:
Ich wollte dir wirklich überhaupt nichts unterstellen, aber es gibt halt normale, gehobene oder extreme Ansprüche. Ich gehöre zu meinem eigenen Leidwesen zur letzten Gruppe und war deshalb mit schwarz nicht mehr zufrieden. Ich verstehe nicht, warum du dich jetzt so auf den Schlips getreten fühlst und so aggressiv reagierst. War keineswegs beabsichtigt.
Gruß IgFf24
Ok - wenn Du Dich zur "extremen" Gruppe zählst, ist Deine Anmerkung nachvollziehbar 😉
Ich weiß nicht, ob ich zur normalen oder gehobenen Gruppe zähle - für mich ist es halt wichtig, dass ich mit einem gepflegten, sauberen und technisch einwandfreiem Auto unterwegs bin, schließlich verbringe ich bei 60 tkm p. a. sehr viel Zeit im Auto. Die Tatsache, dass mir bei der Leasingrückgabe stets bescheinigt wird, dass mein Auto besonders gepflegt ist, werte ich so, dass mein Anspruch an die Pflege dann doch eher über dem Durchschnitt liegt.
Was ich übrigens überhaupt nicht haben kann, sind schmutzige Felgen. In diesem Punkt bin ich tatsächlich ein Pingel ...
Gruß
Der Chaosmanager
PS: Deine Aufzählung möchte ich aber trotzdem noch ergänzen: Neben den Normalos, Gehobenen und Extremen gibt es durchaus auch noch Schmutzfinken, die ihr Auto weder innen noch außen pflegen ...
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:41:30 Uhr:
Ist auch so. Wurde im BMW Werk auch so gesagt. Die Kratzer sind beim metallic Lack genauso da - man sieht sie nur nicht ganz so schnell.Zitat:
@matthias1771 schrieb am 8. Dezember 2014 um 09:18:53 Uhr:
Das kann ich kaum glauben! Zumindest bei der Besichtigung im Audi Werk wurde mir gesagt, dass der Lackschichtenaufbau bei uni und metallic identisch ist, mit Ausnahme der Handvoll Metallicflocken.
Einmal (aus versehen) Mat schwarz. Der Hobel brauchte Tiefen-pflege nach 18 Monaten vor lauter Schlieren und Kratzern, never ever, so etwas konnte ich mir vorher nicht vorstellen!
Ich habe mir nicht alle Antworten der Forumkollegen(innen) durchgelesen - nicht weil ich sie uninteressant fände, sondern weil es kaum was subjektiveres gibt als den farblichen Geschmack der Menschen.
Ich würde nach 7 k KM in 2 Monaten wieder zu Weiß uni greifen - allerdings nur mit Mpaket, wenn ich schwarze bzw. dunkle 5er sehe. finde ich geht das MPaket etwas unter.
Silber ist nicht so meins mit Mpaket, Weiß metallic auch nicht.
Dreck - ja es wird schmutzig, allerdings war da mein letzter BMW in Carbonschwarz keineswegs besser - schwarz ist nur sauber wenn du gerade aus der Waschanlage raus gefahren bist oder der Wagen im Showroom beim 🙂 steht.
Gruß aus EN
Ich habe mich wieder für schwarz uni entschieden. Werde in gut zwei Monaten meinen jetzigen F11 abgeben, war mein erster in uni, davor 2x saphirschwarz met. - mein Verkäufer warnt immer, dass uni ja soooo empfindlich ist! Alles Quatsch - null komma null Unterschied zu metallik, der Chaosmanager hat Recht!
Weiß ist definitiv dreckempfindlicher als schwarz. Wer das Gegenteil behauptet, erzählt Mist, sorry! Dennoch: für 1 Jahr könnte ich mir weiß mal gut vorstellen - die Optik sieht mit M-Paket und dunklen Scheiben schon gut aus (wenn sauber..), aber 3 Jahre Schnee auf dem Wagen wäre mir zu viel. ;-)
Ganz klar Tiefseeblau emm ich meine Weiß 😁
Schwarzes Auto fahre ich ganz zum Schluss wenn es zur letzten Ruhestätte unter die Erde geht
tja war klar, dass eine Diskussion zur Farbe sich so entwickelt ... Aber jede zur richtigen Motorisierung oder zu Automatik oder Schalter hätte sie sich ebenso entwickelt :-)
Was soll man raten, alle Vor- und Nachteile wurden aufgezählt. Wer es pflegeleicht möchte und wenig waschen will nimmt silber, ansonsten ist alles Geschmacksache. Ich hatte schon alle Farben, auch rot und das sah nach 200.000 km immer noch toll aus, es kommt eben immer drauf an wie man damit umgeht ...
Ich hatte schon mal ein weißes Auto, das ist schon 20 Jahre her und damals hatte ich es nicht mit waschen und das war echt versaut und den Rost hat man richtig toll gesehen. Jetzt hab ich nicht vor es zu fahren bis es rostet und hab auch vor, es ab und an zu waschen. Ich hoffe man sieht Steinschläge nicht so wie auf schwarz, kann auch sein, es ist ne dunkle Grundierung bei weiß drunter damit man die doch wieder sieht :-)
Mein letzter war sophisto und davon hab ich mir viel mehr versprochen, der sah nie so elegant aus wie ein schwarzer Wagen, aber den Schmutz sah man genau so ...
Eines denke ich auch, schwarz schluckt viel von den Konturen - ich denke auch, das M-Paket geht da etwas unter ...
Also auf und mach das was dir gefällt und freu dich!
VG
MondeoCHIA