5er Touring klackert bei erhöhter Drehzahl
Guten Ihr Lieben,
Und zwar habe ich da ein Problem mit meinem 5er :/
Vor kurzem fing er im 3 Gang bei Beschleunigung an zu klakkern... Und dann fing er immer an zu klakkern in jedem Gang bei erhöhter Drehzahl...
War iner Werkstatt und die meinten es könnte meine Steuerkette sein, boah....
Habt ihr ne Ahnung was das noch sein könnte, denn das klakkern kommt nur bei erhörter Drehzahl, sonst ist das klakkern nicht da..
Vielen Dank für eure Hilfe, wünsche euch ein schönes Wochenende
Bei Bedarf kann ich auch mal nen Video rein machen..
29 Antworten
Bald haben wir’s:
2,5 Liter Maschine - dieseln oder Benziner?
Beim Diesel würde ich sagen:
Riemen abmachen und lauschen,
Meistens ist es die kurbelwellenriemenscheibe, heißt auch glaube ich Schwingungsdämpfer, beim Benziner weiß ich es nicht.
Zitat:
@Chrisiidyuu schrieb am 08. Mai 2021 um 22:40:17 Uhr:
Ist leider ein Benziner
523i???? 525i???
Man... manchen musst du mit nem langen Haken alles aus der Nase ziehen
.
Zitat:
@525martin24v schrieb am 9. Mai 2021 um 13:00:53 Uhr:
Zitat:
@Chrisiidyuu schrieb am 08. Mai 2021 um 22:40:17 Uhr:
Ist leider ein Benziner523i???? 525i???
Man... manchen musst du mit nem langen Haken alles aus der Nase ziehen
.
Deswegen direkt BJ Motor AT oder M Getriebe angeben
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chrisiidyuu schrieb am 9. Mai 2021 um 13:11:27 Uhr:
M52 Motor
525i 192ps
Gibt keinen M52 mit 192 Ps Serie...
Es geht also um einen 525i , somit Facelift und M54B25.. gut... hätten wir das schon einmal geklärt.
Ja sorry an alle... Mein erstes Auto und habe null Ahnung :/
Es ist ein BMW 525i mit 192 PS und ein M54 Motor & Heckantrieb
Und höchst verscheinlich ist es die Steuerkette die erneuert werden müsste
Zitat:
@Chrisiidyuu schrieb am 9. Mai 2021 um 14:23:14 Uhr:
Ja sorry an alle... Mein erstes Auto und habe null Ahnung :/Es ist ein BMW 525i mit 192 PS und ein M54 Motor & Heckantrieb
Und höchst verscheinlich ist es die Steuerkette die erneuert werden müsste
Hast du dir den Riementrieb angeschaut eventuell mit Ölspray besprüht?
Bei den 6-Zylinder-Benzinern ist die Steuerkette sehr stabil, also sehr wahrscheinlich nicht die Ursache. Eine "defekte" Steuerkette, die nicht gerissen ist (dann würde der Motor nicht mehr laufen) wäre gelängt, würde im Standgas ans Gehäuse schlagen, aber kein "Klackern" verursachen. Unter Belastung hätte auch eine gelängte Kette kein Spiel und würde kein Geräusch machen. Wechsel mal die Werkstatt, die Kette ist garantiert nicht die Ursache.
Getriebe wäre möglich. Dazu mal auf die Hebebühne und einer hört sich das mal an, während Du im Auto Gas gibst und mal die Gänge durchschaltest.
Okay, dann schau ich mal und gebe euch dann nochmal bescheid.
Danke an euch alles schonmal für die Hilfe und Ratschläge 🙂
Könnte auch einfach nen Pleuellagerschaden sein wenn es nicht weg geht wenn er ohne Riementrieb läuft