5er kaputt, wechseln auf M-Paket auf Versicherungskosten?

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

auf der Autobahn hat es mich letzte Nacht erwischt, der Fahrer eines anderen PKW ist offensichtlich eingeschlafen und hat einen Unfall versucht, in den ich mit hineingeraten bin. Die Vorderachse links ist hin, Kotflügel, Stossstange, Motorhaube sind auch betroffen.

Nun meine Frage, kann ich bei der Reparatur irgendwie auf M-Paket wechseln? Also auf Versicherungskosten, hat da jemand Erfahrung?

Danke!

17 Antworten

Zitat:

@Fishermans schrieb am 5. Oktober 2017 um 22:13:54 Uhr:



Zitat:

@R0LLI schrieb am 5. Oktober 2017 um 16:26:52 Uhr:


kann ich mir nicht vorstellen.
Da kommt in aller Regel ein Gutachter der gegnerischen Versicherung, der sich den Schaden ansieht und einen Kostenvoranschlag erstellt. Wenn der Schaden "nur" vorne ist, wird der kaum einen Grund sehen z.B. die Heckschürze auf Kosten seines Unternehmens auch mit auszutauschen.
Was ich mir aber ggf. noch vorstellen könnte, dass Du die Differenz Schaden / komplettes M-Paket dann aus eigener Tasche bezahlst.

Den Gutachter der Bersicherung kann und sollte man ablehnen und selbst einen Gutachter auf Wunsch der Versicherung benennen.

Der schreibt aber auch nichts anderes auf wenn das Auto eh bei BMW steht.

Ist aber auch egal. BMW rechnet einfach ganz normal mit der Versicherung ab. Der Fahrzeugbesitzer bekommt eine zweite Rechnung mit den Aufpreisen, Ziergittern, Nebelscheinwerfern...usw..., die es halt noch zusätzlich braucht. Ich denke das ist ein einfacher und klarer Fall, solange man nicht an einen unbrauchbaren Serviceberater gerät.

Zitat:

@basti313 schrieb am 5. Oktober 2017 um 22:17:17 Uhr:



Zitat:

@Fishermans schrieb am 5. Oktober 2017 um 22:13:54 Uhr:


. Ich denke das ist ein einfacher und klarer Fall, solange man nicht an einen unbrauchbaren Serviceberater gerät.

So einen, der dann sagt :" Laut Fahrgestellnummer haben Sie eine normale Frontschurze und ich kann da nichts anderes findem" Ja,ja, solche kenne ich zu genüge.🙂

Zitat:

@basti313 schrieb am 5. Oktober 2017 um 22:13:35 Uhr:



Zitat:

@R6-Diesel schrieb am 5. Oktober 2017 um 19:33:50 Uhr:



Die ABE des M-Pakets bezieht sich nur auf das komplette M-Paket.

Es gibt kein M-Paket in der BE des F10 oder F11. Alles einzeln aufgeführt...wie bei fast jedem BMW seit dem E46.

Zitat:

@basti313 schrieb am 5. Oktober 2017 um 22:13:35 Uhr:



Zitat:

@R6-Diesel schrieb am 5. Oktober 2017 um 19:33:50 Uhr:


Werden lediglich Teile des M-Pakets verbaut, liegt folglich keine ABE vor. Somit erlischt die Betriebserlaubnis des gesamten KFZ.

Da keine Abnahmepflicht für die Stoßstangen besteht ist auch das schon immer falsch.

Danke. Genau so hatte ich es auch im Kopf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen