5er jetzt akut klaugefährdet?

BMW 5er

Hallo,

da mir letztes Jahr mein Auto geklaut wurde, bin ich natürlich bei diesem Thema etwas hellhörig.

Weiß jemand was konkretes?

Gruß schnurzelat

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Über die eingebaute BMW-Alarmanlage lächeln die Profis noch nicht einmal.

Meinen X5, natürlich mit Alarmanlage, haben die direkt vor meiner Garage klauen wollen. Die Alarmanlage hat keinen Mucks dazu gesagt, nur vom Zeitungsboten sind sie gestört worden. Das Zündschloss samt Lenkradsperre war schon weg, der Anlasser drehte schon, wenn man einen Schraubenzieher im Loch (ehemals Zündschloss) drehte, nur die Benzinpumpe lief noch nicht, da waren sie gerade bei.

Ergo wird eine BMW-Alarmanlage wohl den Autoaufbrecher stören, der nur die Handtasche vom Rücksitz will, einen Profi-Dieb hindert das Teil überhaupt nicht.

CU Oliver

45 weitere Antworten
45 Antworten

Die beste Versicherung vor dem Diebstahl eines Autos ist, wenn es Dich ärgert (wegen Defekten oder was weiß ich) und Du denkst: "Ach, würde doch mal einer diese Karre klauen..."

Dann klaut sie garantiert keiner.

Hat bei mir bislang 100%-ig funktioniert ;-)

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Über die eingebaute BMW-Alarmanlage lächeln die Profis noch nicht einmal.

Meinen X5, natürlich mit Alarmanlage, haben die direkt vor meiner Garage klauen wollen. Die Alarmanlage hat keinen Mucks dazu gesagt, nur vom Zeitungsboten sind sie gestört worden. Das Zündschloss samt Lenkradsperre war schon weg, der Anlasser drehte schon, wenn man einen Schraubenzieher im Loch (ehemals Zündschloss) drehte, nur die Benzinpumpe lief noch nicht, da waren sie gerade bei.

Ergo wird eine BMW-Alarmanlage wohl den Autoaufbrecher stören, der nur die Handtasche vom Rücksitz will, einen Profi-Dieb hindert das Teil überhaupt nicht.

CU Oliver

Hallo,

da hast Du vollkommen recht. Am besten ist Schutz Marke "Eigenbau". Ich habe es früher immer gemacht. Bei meinem Honda waren allerdings alle Schlösser kaputt (samt Zündschloss), aber sie haben den nicht angekriegt. Seit ich Firmenwagen fahre, darf ich am Auto nicht basteln, es ist auch egal.
Beim Diebstahl hilft allerdings gar nix, wenn die mit einem Abschleppwagen kommen...

Gruß,

Piotr

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon



Zitat:

Original geschrieben von stanbog


Interessant. Dem Artikel war aber nichts zu entnehmen bezüglich Starten des Motors.
na.. wenn sie mit jedem Auto davonfahren konnten werden sie wohl auch den Motor gestartet haben.. oder was meinst du? 😕

Habe das Wort "davonfahren" nicht gesehen, mea culpa. Warum es funktioniert, wurde auch bereits erklärt. Mein Wissenshunger ist gestillt 🙂

Irgendwie regt mich diese neue Diebstahlsmöglichkeit nicht wirklich auf...
Es gibt ja schon so viele, die auch bei Fahrzeugen ohne Keyless-Go funktionieren.
Wenn ein Profi dein Auto will, bekommt er es auch. Der beste Schutz ist eine ordentliche Kasko.

Ähnliche Themen

einen super scharfen hund im auto lassen der die diebe zerfleischt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Surfstarter



Zitat:

Original geschrieben von GCW1


Der Motor läuft, wenn Schlüssel im Fahrzeug bzw. nahe dessen. Steigt man aus erscheint sofort am Display eine "Nachricht".
Soweit ich weiß, stellt sich der Motor bei entfernen des Schlüssels ab - hab' ich aber noch nicht getestet 🙂

So, oder so: wenn Profis Autos klauen wollen, tun sie es sowieso. Das gilt auch für Alarmanlagen, Lenkradsperren etc.

LG
GCW

Ich kann über den Komfortzugang, den Schlüssel in der Hosentasche, den Wagen öffnen und starten. Dann steige ich aus und ich kann den Wagen sogar abschließen. Wenn ich mich vom Fahrzeug entferne kommt im Display eine Meldung FB ausser Reichweite. Aber der Wagen läuft weiter. Wenn der Wagen aus ist und nur die Zündung an ist und ich dann den Wagen verschließe geht auch die Zündung aus. Den Motor laufen lassen habe ich jetzt einige male benutzt um den Wagen morgens etwas vorzuwärmen 😁😁😁

Gruß vom Niederrhein Hardy

Kleiner Tip: den Motor im kalten Zustand im Leerlauf aufzuwärmen kann tödlich sein - für den Motor.

Naja tödlich... der Verschleiß ist eine spur höher.

In Amerika übrigens gang und gebe, dort gibt es bei manchen Autos einen Knopf am Schlüssel zum Motor starten, ähnlich einer Standheizung. In DE allerdings verboten.

Tja, so war es bei uns auch...oder so ähnlich. Nur, dass die netten Zwangsentleiher den Wagen per Software gestartet haben und im morgentlichen Verkehr Richtung Osten schwammen.

Schützen kann man sich derzeit nur gegen das Starten und Wegfahren, indem man den Stecker für das Diagnosegerät ändert. Ähnlich wie bei einem Felgenschloss werden die Originalstecker abgeschnitten und es wird ein neu kodierter Stecker angelötet. Den Adapter hat man dann zuhause und muss ihn dann immer zur Inspektion mitnehmen.

Bietet eine Firma in Berlin an, Kosten laut meinen Infos so ca. 300 Euronen.

cheers
Cletus

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Über die eingebaute BMW-Alarmanlage lächeln die Profis noch nicht einmal.

Meinen X5, natürlich mit Alarmanlage, haben die direkt vor meiner Garage klauen wollen. Die Alarmanlage hat keinen Mucks dazu gesagt, ...

Zitat:

Bietet eine Firma in Berlin an, Kosten laut meinen Infos so ca. 300 Euronen.

Den dann die Diebe auch in der Tasche haben könnten - zumindest solange es nur einen ANbieter dafür gibt. Es kommt noch das Problem der baulichen Veränderung bei Leasing-Fahrzeugen hinzu. Und viele 5er werden geleast.

Aber mal was anderes: Warum sollte das Warmlaufenlassen im Stand für den Motor tödlich oder zumindest materialmordender sein, als mit kaltem Block direkt auf die Piste zu gehen?

Bei LKW´s war (ist?) es doch üblich, dass man die gründlich Warmlaufen lässt, bzw sogar vorgeschrieben, um gleichzeitig die Pneumatikspeicher zu füllen. Warum sollte das denn dem Motor Schaden?

(Bitte keine Umweltdiskussion...)

Zitat:

Original geschrieben von syberarall


Kleiner Tip: den Motor im kalten Zustand im Leerlauf aufzuwärmen kann tödlich sein - für den Motor.

Mumpitz. Dem Motor schadet es nicht, es sei denn die Nachbarn kommen und bringen ihre Sympathie zu den morgendlichen Warmlaufen im Winter zum Ausdruck.

... zum Thema Alarmanlage. Im E46 hab ich zwei Navi Pro in regelmäßigen Abstand von ca. 10 - 12 Monaten einbüßen müssen, nach dem zweiten Einbruch habe ich die Alarmanlage nachrüsten lassen und Ruhe war. Vielleicht bringt es nur etwas, aber es kann der entscheidende Faktor sein, ob sich Diebe für ein F10/F11 mit oder ohne Alarmanlage entscheiden. Bei mir ist diese SA Pflicht.

vlg cryptoki

Richtig, wenn es für alle nur einen Adapter-Typ gibt. Dann wäre der ganze Umbau sinnlos.😉
Jeder bekommt aber einen eigens kodierten Adapter (ähnlich wie der eigene Haustürschlüssel).

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi



Zitat:

Bietet eine Firma in Berlin an, Kosten laut meinen Infos so ca. 300 Euronen.

Den dann die Diebe auch in der Tasche haben könnten - zumindest solange es nur einen ANbieter dafür gibt. Es kommt noch das Problem der baulichen Veränderung bei Leasing-Fahrzeugen hinzu. Und viele 5er werden geleast.

Zitat:

Original geschrieben von syberarall


Kleiner Tip: den Motor im kalten Zustand im Leerlauf aufzuwärmen kann tödlich sein - für den Motor.

Lebensbedrohlich ist das für alle, die zur Motorschonung Kurzstrecken vermeiden und deshalb täglich einen Umweg ins Büro nehmen. Betroffen sind auch Handwaschstreichler, Esoteriksprittanker sowie Verbrauchshalbierer und Leistungsverdoppler durch besonders liebevolles Einfahren.

Zitat:

Kleiner Tip: den Motor im kalten Zustand im Leerlauf aufzuwärmen kann tödlich sein.

Nimm den Schlauch aus dem Fenster und warte einfach bis das Kühlwasser warm ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cletus-Berlin


Tja, so war es bei uns auch...oder so ähnlich. Nur, dass die netten Zwangsentleiher den Wagen per Software gestartet haben und im morgentlichen Verkehr Richtung Osten schwammen.

Schützen kann man sich derzeit nur gegen das Starten und Wegfahren, indem man den Stecker für das Diagnosegerät ändert. Ähnlich wie bei einem Felgenschloss werden die Originalstecker abgeschnitten und es wird ein neu kodierter Stecker angelötet. Den Adapter hat man dann zuhause und muss ihn dann immer zur Inspektion mitnehmen.

Bietet eine Firma in Berlin an, Kosten laut meinen Infos so ca. 300 Euronen.

cheers
Cletus

Zitat:

Original geschrieben von Cletus-Berlin



Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Über die eingebaute BMW-Alarmanlage lächeln die Profis noch nicht einmal.

Meinen X5, natürlich mit Alarmanlage, haben die direkt vor meiner Garage klauen wollen. Die Alarmanlage hat keinen Mucks dazu gesagt, ...

Hast Du einen link zu Dieser Firma in Berlin?

Danke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen