5er GT; Navi-Prof. Blitzer-Update?
Hallo zusammen!
Ich hätte eine Frage...
Gibt es für das BMW-Navi Prof. im GT ein "Blitzer-Update"?
Ein bekannter hat ein Navigon-Navi (also so ein "externes" Navi); der hat sich übers Internet ein "Blitzer-Update" gekauft und es funktioniert super! Er bekommt von Navigon monatlich die neuesten (festen) Blitzer aufgespielt...
Ich mag auch sowas haben ;-)
Weiss jemand, ob es 1. möglich ist und 2. wie es geht?
Danke!
Ben!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
So etwas ist bei den fest eingebauten Navis leider nicht möglich. Das hat einen guten Grund:
§ 23 I b StVO: „Dem Führer eines Kraftfahrzeuges ist es untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte).“Ein Verstoß gegen die Vorschrift wird nach dem Bußgeldkatalog mit einem Regelbußgeld von 75 Euro geahndet. Es werden 4 Punkte in das Verkehrszentralregister eingetragen. Außerdem kann das Gerät durch die Polizei sichergestellt werden.
Soweit der Gesetzestext. Nun ist es hier in Deutschland immer noch strittig, ob die Datenbanken der externen Navis hierunter fallen oder nicht. Ein höchstricherliches Urteil gibt es hierzu nicht. Schaut man aber mal ins Ausland, dann besagt zum Beispiel die Schweiz, dass ab dem 01.01.2007 eine solche Funktion verboten ist. Ähnlich ist es in vielen anderen Staaten ebenfalls.
Da der BMW ja kein Produkt nur für Deutschland ist, wird eine solche Funktion also erst gar nicht implantiert, weil man sonst massive Probleme im Ausland bekäme. Eine Nachrüstfähigkeit gibt es daher auch nicht. Einzige Möglichkeit ist, man kauft sich ein externes Navi mit einer solchen Funktion und vergisst zum Beispiel nicht, dieses bei einer Fahrt durch die Schweiz vorher zu deinstallieren.
CU Oliver
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
@Macoholiday
Welches Amt maße ich mir denn an? Was bin ich mit Blaulicht auf dem Dach? Polizist? DRK-Mitarbeiter? Bin ich bei der Feuerwehr?
Ein Amt kann ich mir nur anmaßen, wenn dem Gegenüber klar ist, welches Amt ich ausdrücken will. Halte ich einen an und verlange als angeblicher Polizist seine Papiere, dann stimmt das. Die deutschen Gesetze wollen es also genauer.
CU Oliver
Ich bin kein Jurist. Dennoch kann ich mir sehr gut vorstellen, das die Benutzung des Blaulichts im Zweifelsfall als Amtsanmaßung ausgelegt werden kann. Letzendlich geht es aber um den Umgang miteinander und nicht um juristische Spitzfindigkeiten.
Denn wenn ich mir vorstelle, das eine beliebige Privatperson gestärkt von solchen Ansätzen, aus Jux und Dollerei mit Blaulicht zum Pizza holen oder von der Disco heimfährt und deshalb lebensrettenden Maßnahmen für einen in Not geratenden Menschen ausbremst, fehlt mir dafür jegliches Verständnis.
Wenn letzten Endes alle Welt damit seinen Schabernack treibt, stumpft jegliche Empfindlichkeit für eine optische Signalisierung ab.
Hallo!
@Macoholiday
Ich will das weder gutheißen, noch mache ich so etwas selber oder würde es machen. Es ist aber leider eine Grauzone der Gesetzgebung. Bislang habe ich aber noch keinen aus Jux und Dollerei mit einem Blaulicht auf dem Dach durch die Stadt düsen sehen. Okay, mit Ausnahme der Polizei, die letztes Jahr doch glatt zweimal mit Blaulicht an mir vorbeihämmerte um dann an der Pommesbude anzuhalten.
CU Oliver
Du darfst weiter Macholiday zu mir sagen.
Das Mac kommt übrigens von Macintosh und das Holiday von Holiday.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Du darfst weiter Macholiday zu mir sagen.Das Mac kommt übrigens von Macintosh und das Holiday von Holiday.
😉
ein Schelm, wer da stattdessen Macho liday heraus liest...;-) *scherzmodus aus*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Ich bin kein Jurist. Dennoch kann ich mir sehr gut vorstellen, das die Benutzung des Blaulichts im Zweifelsfall als Amtsanmaßung ausgelegt werden kann. Letzendlich geht es aber um den Umgang miteinander und nicht um juristische Spitzfindigkeiten.Zitat:
Original geschrieben von milk101
@Macoholiday
Welches Amt maße ich mir denn an? Was bin ich mit Blaulicht auf dem Dach? Polizist? DRK-Mitarbeiter? Bin ich bei der Feuerwehr?
Ein Amt kann ich mir nur anmaßen, wenn dem Gegenüber klar ist, welches Amt ich ausdrücken will. Halte ich einen an und verlange als angeblicher Polizist seine Papiere, dann stimmt das. Die deutschen Gesetze wollen es also genauer.
CU Oliver
Denn wenn ich mir vorstelle, das eine beliebige Privatperson gestärkt von solchen Ansätzen, aus Jux und Dollerei mit Blaulicht zum Pizza holen oder von der Disco heimfährt und deshalb lebensrettenden Maßnahmen für einen in Not geratenden Menschen ausbremst, fehlt mir dafür jegliches Verständnis.
Wenn letzten Endes alle Welt damit seinen Schabernack treibt, stumpft jegliche Empfindlichkeit für eine optische Signalisierung ab.
Eigentlich kostet das nur 20 Euro Strafe wegen einer Ordungswidrigkeit Zuwiderhandlungen gegen §24 StVG, a/ Straßenverkehrs-Ordnung 134-135.
Billig wird es allerdings nicht mehr wenn durch das Blaulicht entsprechende Verstöße dazukommen, z.B.:
Missachtung Rotlicht
Überschreitung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit
Nötigung
GefährlicherEingriff in den Strassenverkehr
Da verdoppelt sich dann auch die Strafe, da durch das Blaulicht auch ein Vorsatz vorgeworfen wird. Das Punktekonto freut sich dann auch, unter Umständen und je nach Vergehen ist damit mit Sicherheit sofort der Führerschein weg. Ein Richter wird da kaum ein Auge zudrücken.
Kommt es deswegen auch zu einem Unfall (rote Ampel überfahren, der andere kracht in dich rein), dann werden das auch mit Sicherheit nicht die Versicherungen übernehmen, denn auch die werden dir einen Vorsatz vorwerfen.
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Und nicht bei Audi, Porsche, Mercedes, VW, Skoda, Etc.Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
bau die das navi mk4 ein zb e46 e39 ... da gehts .... sogar mit ansage 😁vorsprung durch technik ..... aber nicht bei bmw 😁
Und der Grund wurde doch vor Deinem Kommentar klar begründet.
Was soll denn diese Aussage in Zusammenhang mit BMW wieder...?
einige von euch sind ja nicht so bewandert ... deshalb wollte ich erwähnen das dies schon einmal
frühermöglich war 😉
Bei uns in Holland werden die Mobilen Blitzer Standard angezeigt in F10 (RDS)!
Und es gibt Moderne Radarwarner wie Stinger DSI, Stinger VIP und Bel STi-R. Die haben alle GPS und können damit Türen ‘False Listen‘. Die werden dann nicht mehr angezeigt. Probleme gibt es allerdings mit den Adaptive Cruise Control (ACC). Dafür haben Stinger (VIP) und Bel (STi-R M-edition) Software Algorithmen entwickelt, so dass die auch nicht mehr angezeigt werden . Die neueste Generation von Geschwindigkeit Radar (MRCD) wird nur von STi-R angezeigt. Und Ja, die funktionieren auch in Deutschland...🙄
Mehr info: www.stinger-deutschland.de/de und www.beltronics.com/store/stir-plus.html
Fred
Hallo!
Den Stinger VIP finde ich richtig gut. 😁
CU Oliver
ich benutze die Blitzer.de App auf meinem Handy.
Funktioniert super! Fest Installierte Blitzgeräte werden absolut zuverlässig angezeigt.
Auch mobile Blitzer werden angezeigt sofern sie bereits gemeldet wurden.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Den Stinger VIP finde ich richtig gut. 😁
CU Oliver
Hi Oliver,
Die Bel ist Besser! VIP sieht aber Cool aus...
Fred
Hallo!
Der Bel ist schlechter, auch wenn Du mit Bel den STI-R meinst. Laserwarnen geht zwar, stören hingegen nicht. Mit ESO 3.0 kann der Bel auch nichts anfangen. Die Falselist arbeitet beim Bel nicht fahrtrichtungsabhängig und mutet nicht nur die gespeicherte Frequenz.
Ergo müsste man den Bel noch mit diversen Teilen ergänzen (AL-GS9 etc.).
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Der Bel ist schlechter, auch wenn Du mit Bel den STI-R meinst. Laserwarnen geht zwar, stören hingegen nicht. Mit ESO 3.0 kann der Bel auch nichts anfangen. Die Falselist arbeitet beim Bel nicht fahrtrichtungsabhängig und mutet nicht nur die gespeicherte Frequenz.
Ergo müsste man den Bel noch mit diversen Teilen ergänzen (AL-GS9 etc.).
CU Oliver
Hallo Oliver,
In Holland funktioniert der Stinger DSI nicht mehr. Der Nachfolger VIP funktioniert zur Zeit sehr schlecht.. Deshalb werden DSI und VIP getauscht für Beltronics STi-R Plus neuestes Modell (seit diese Woche). Sehe auch
www.flitsservice.nl/.../beltronics-sti-r-plus-ervaringen-t81099.htmlFred
Hallo!
Also so gut ist mein holländisch nun auch wieder nicht. 🙂
Wieso soll der DSI nicht mehr funktionieren? Sind in den Niederlanden plötzlich nur noch neue Radargeräte am Start die der DSI nicht erkennt? Bis dato schlagen sich DSI und STI-R in den hiesigen Teste gleichauf, der VIP ist etwas besser.
Wobei man DSI und VIP dank Updates auch immer wieder auf den neuesten Stand bringen kann. Sollte natürlich mal bei solch einem Update sich etwas verschlechtert haben, so geht man entweder einen Schritt zurück oder wartet auf das nächste Update (was dann meistens auch sehr schnell kommt).
Nachteil beim STI-R ist und bleibt halt, dass er als als Einzelgerät nur bei Radar was taugt. Laser und ESO bleiben außen vor und da geht nun einmal die Reise hin. STI-R + AL-G9 + gute Lösung gegen ESO 3.0 - da kommt schon was zusammen und man hat dann diverse Geräte, die verstaut werden wollen und bimmeln.
CU Oliver
Hallo Oliver,
Der gute alte DSI hat sich Jahren lang gut bewahrt, funktioniert immer in Deutschland gut. Dieses Jahr hat die Polizei in Holland neue Geräte gekauft, der MultaRadarCD (MRCD). Die hat nicht nur sehr wenig Leistung, ist aber auch noch in Frequenz moduliert. Und in Holland wird von hinten Geblitzt. DSI und VIP warnen nur sehr spät, oft zu spät. Stinger hat versucht das zu verbessern, die Resultaten sind aber nicht gut. Beltronics hat das besser gemacht. Noch immer ist der erste „Piep“ spät (ca 100-200m), aber es gibt sehr wenig ‚False Alarms‘. De Stinger hat zwar ein Database mit festen Blitzer, aber nur für Holland (oder Deutschland). Der Bel arbeitet mit SCDB zusammen. Dazu: der Bel ist wesentlich billiger…
PS: MRCD wird in mehrere Länder benutzt (Polen zum Beispiel)
Fred
Hallo!
Hmm, bei Stinger gibt es die Database für fast Gesamteuropa und werden monatlich aktualisiert. Da kann man nun nicht meckern.
Das MultaradarCD als K-Band-Gerät mit geringer Leistung ist schon fies. Oft gehen die Teile im Fehlalarm-Müll unter. Im Prinzip brauchen die sich nur vor eine Tankstelle mit Türöffner zu stellen und schon kannst Du fast alle Geräte vergessen. Bel hat die Teile lange Zeit auch nicht in den Griff bekommen und versucht es nun mit dem STI-E+ M-Edition. Man muss also ein neues Gerät kaufen während es beim Stinger oftmals mit einem Update zu regeln ist.
CU Oliver