5er GT - Nachrüstung AHK: Problem mit E-Satz

BMW 5er F07 GT

Hallo!

Habe bei meinem 530xd GT (2015er) eine abnehmbare Anhängekupplung (Hersteller: Auto Hak) nachgerüstet. Nun macht der fahrzeugspezifische Elektrosatz (Hersteller: AC, 13-polig) Probleme, obwohl - wie in der beiliegenden Anleitung beschrieben - eingebaut bzw. angeschlossen wurde (Option 2 über Can-Bus-Anbindung vorne links im Fahrzeug; im Kofferraum war kein Can-Bus für Option 1 zu finden).

Wenn ich den Anhänger nun an der Steckdose anschließe passiert folgendes:
- Bremslicht funktioniert
- Blinker links im Auto: keine Funktion am Anhänger
- Blinker rechts: Warnblinken am Anhänger
- Standlicht/Rücklicht: keine Funktion
- Rückfahrscheinwerfer: keine Funktion
- PDC-Abschaltung: keine Funktion

Laut Freundlichem kann bei meinem Fahrzeug nur eine schwenkbare AHK codiert/freigeschalten werden - wird dies gemacht, kommen Fehlermeldungen weil klarerweise Bauteile fehlen. Eine abnehmbare AHK ist im Menü unter "Nachrüstungen" nicht vorhanden. Zusammengefasst: anscheinend kein Codier-Problem, "muss ohne Codieren funktionieren"... Mehrfach überprüft: E-Satz ist für das Fahrzeug (Modelljahr) der richtige.

Hat diese Probleme schon mal jemand gehabt? Die SuFu hat mir da leider nicht weiterhelfen können.

Würde mich über hilfreiche Tipps freuen! Danke...

66 Antworten

hi,

ich hab an meinem gt aus 2011 den can-bus hinten links im kofferraum gehabt.
da kommt man auch ohne probleme dran, musst nur die beiden fächer im kofferraumboden ausbauen, schon liegt links ein kabelstrang und dort ist der can-bus 100pro!

meiner war ach mit standheizung und komfortzugangm aber kein lci!

Hallo Meister,

ist der CAN BUS wenn man in den Kofferraum schaut links oder rechts?
Ich habe mir die Anhängervorrichtung bestellt und möchte auch noch Infos sammeln bevor ich anfange um nicht lange zu suchen. Ich habe auch einen vor LCI aus 2010. Laut der Anleitung muss man ja auf der rechten Seite das Kabel bis nach vorne ziehen und dann dort mit dem CAN BUS verbinden.

Danke für die Infos und LG

@ Admin: bitte Beitrag schließen und entfernen. Danke!

Bitte nicht entfernen - hier gibts durchaus hilfreiche Beiträge, die der Nachwelt erhalten bleiben sollten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmw530d schrieb am 8. Juli 2016 um 12:41:39 Uhr:


@ Admin: bitte Beitrag schließen und entfernen. Danke!

In einem Forum werden Beiträge nicht mal eben gelöscht, nur weil jemand, und sei es der TE selbst, dies wünschen. Auch andere User ziehen aus diesen Beiträgen Infos.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

kann mir jetzt einer sagen wie es mit dem Einbauort für den Can BUS aussieht?

Danke und LG

Zitat:

@Sena_Raptor schrieb am 8. Juli 2016 um 08:32:46 Uhr:


Hallo Meister,

ist der CAN BUS wenn man in den Kofferraum schaut links oder rechts?
Ich habe mir die Anhängervorrichtung bestellt und möchte auch noch Infos sammeln bevor ich anfange um nicht lange zu suchen. Ich habe auch einen vor LCI aus 2010. Laut der Anleitung muss man ja auf der rechten Seite das Kabel bis nach vorne ziehen und dann dort mit dem CAN BUS verbinden.

Danke für die Infos und LG

hi,

wenn du in den kofferraum schaust und hinter dem auto stehst, dann links!
also in fahrtrtichtung links! zumindest bei mir war er da, hängt vielleicht von den verbauten extras ab!

Danke werde ich mir dann ansehen. Laut Post kommt der Satz heute. werde mir dann alles in ruhe ansehen bis zum Wochenende.

LG

Hallo Leute,

ich benötige eure Hilfe. Ich habe die Anhängevorrichtung montiert und den E-Satz durch die originale Öffnung links unten durchgeführt (wenn schon ein Loch vorhanden). CAN BUS habe ich auf der linken Seite sofort gesehen und kann dieses anschließen. Jetzt weiß ich nicht ob ich die Leitung für das Bremslicht und Blinker auch von der linken Seite ziehen kann?

Batterie PLUS geht sich locker aus.

Bitte um eure Hilfe. Danke und liebe Grüße.

hi,

warum sollte es nicht gehen, miss mal aus und dann schliess dran.
wirst schon merken, wenn es nicht funzt....

die antwort hätte man sich sparen können =)

meine frage ist einfach ob ihr (du) den kabelstrang auf der linken seite in das fahrzeug geführt habt oder auf der rechten?

aber danke trotzdem

aha, dann kann ich dir offensichtlich nicht helfen.
mein ahk war übrigens vom werk aus verbaut.

weiss auch nicht, wo das problem liegt, denn links hast du ja auf jeden fall die benötigten kabel liegen, aber ich muss auch nicht alles verstehen.

viel erfolg dann noch!

Kabel sind da. Jedoch bekomme ich mit so einem Handtester für Anhänger kein Signal hinten durch. Dabei ist noch zu erwähnen das der Tester standardmäßig mit einem 7 POL Aufsatz ausgerüstet ist. Dabei wurde aber ein 13 POL auf 7 POL Adapter dazu gegeben. Bei meinem alten Passat (7 POL) Stecker leuchten die Lämpchen sofort. Bei meinem BMW einfach nichts. Habe mit einem Multimeter gemessen und siehe da es gibt doch etwas am Stecker.

Weiß jetzt überhaupt nicht was ich falsch gemacht habe. Steuergerät E-Satz vielleicht defekt? Falscher Adapter? Mir kommt es auch irgendwie so vor als ob die Belegung am E-Satz spiegelverkehrt ist?

ic hhabe diese AHK und Elektrosatz gekauft:
http://www.ebay.at/itm/272080732500?...

Danke und LG Senad

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mich nun endlich gewagt mein kleines Projekt mit der AHK anzugehen und muss sagen das es zuerst leichter aussah als gedacht (dank beschissener Anleitungen).

Habe das original vorgebohrte Loch gewählt auf der Fahrerseite um die Kabel des E-Satzes hinein zu führen. Habe mir dank Anleitung extra einen Stufenbohrer gekauft =) . Das Verlegen drinnen klappte auch nicht auf Anhieb da die Anleitung von AC und die von Jäger nicht mit den Kabelfarben in meinem Auto übereinstimmten.

Ich habe nach einigen Messversuchen und anklemmen der Stecker nun geschafft das so gut wie alles funktioniert AUSSER das Bremslicht. Blinker, Abblendlicht, Positionslampe und Nebellichter funktionieren ohne Probleme aber das Bremslicht leuchtet einfach dauerhaft.

Habt ihr das Bremslicht hinter der Verkleidung der Fondsitze Fahrerseite angezapft oder wo anders?

Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Muss nächste Woche einen Anhänger ziehen.

Danke und Liebe Grüße

Hallo Senad

Konntest du nun dein erfolgreich abschliessen?
Funktioniert nun alles? Auch die PDC Abschaltung?

Hast du evtl. Fotos?

Besten Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen