5er GT: Konkurrenz zur S-Klasse der 90er Jahre
Heute vorgestellt und inspiziert: der 5er GT.
Dieser klotzige Zweitonner mit dem Miniheckkläppchen sieht so grobschlächtig und wurstig aus wie die in den 90er Jahren als "Panzer" beschriebene S-Klasse.
Sachen gibt's...
Beste Antwort im Thema
Heute vorgestellt und inspiziert: der 5er GT.
Dieser klotzige Zweitonner mit dem Miniheckkläppchen sieht so grobschlächtig und wurstig aus wie die in den 90er Jahren als "Panzer" beschriebene S-Klasse.
Sachen gibt's...
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eben. Und 1300 kg wäre hier IMHO die absolute Obergrenze.Zitat:
Original geschrieben von Knusperkeks84
unter leichten Sportler meine ich so was wie den Cayman S ca 1300kg leergewicht mit 300PS
Hallo..
http://www.autoplenum.de/.../...W-Z4-M-Coupe-2006-2008-id1307.html?...
mfg
PS: Mehr schreib ich hier in diesem Thread nicht mehr, weils nicht hier rein passt..
@homer830
Danke für den Link mit der Bestätigung. Das auch das BMW Z4 M Coupe schon zu viel Speck angesetzt hatte, war mir bekannt, ich hatte nur gerade das genaue Leergewicht nicht parat.
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Hallo,
ich gebe Dir recht, wenn Du sagst, die beiden Fahrzeuge wären Sinnfrei. Aber ich glaube, daß gerade in den USA diese Vehikel ein großer Renner werden. Und sind wir mal ehrlich, der X6 und der 5GT sind für den Markt auch gemacht.
uiuiui...das kann man für BMW nur hoffen. Aber ich habe meine Zweifel, dass die Amerikaner genug Geld dafür haben. Und ansonsten kannibalisiert der 5er GT höchstens den normalen 5er.
Zitat:
Original geschrieben von homer830
Hallo..Weiss jetzt nicht, was du unter leichten Sportler meinst, aber manche vergessen, das BMW auch noch den Mini hat. Also, meine Nichte hat den Cooper S, das Ding geht ab.. Ist echt wie Kart fahren.
Wenn jetzt BMW nochmal so was bauen würde, konkurieren die sich ja selber.
So nebenbei noch... Machts doch wie ich, hab mir auch nebenbei noch eine C-Kadett limo aufgebaut, muss ja nicht unbedingt ein BMW sein. Ihr glaubt nicht, wie viel Spass der Kadett macht.Zum GT, ich seh ihn täglich, wenn ich zum Bus geh, gefällt mir echt sehr gut, steht auch immer mit X6 und konsorten aufm Fuhrpark, da hast nen schönen vergleich. Denke mal, das beim GT die Chinesen sehr dahinter sein werden.
mfg
Der Mini ist kein Sportwagen. Der fährt sich ganz nett, aber ein "leichter" Sportler ist entweder etwas wie ein MX5, oder etwas höher angesiedelt ein Konkurrent für den Cayman, TT oder ein würdiger Nachfolger für den alten Z4.
Der alte Z4 war zwar auch nicht der leichteste und qualitativ nicht sonderlich gut, aber hat wenigstens Spaß gemacht. In dem neuen bin ich fast verzweifelt. Dem 3.0i merkt man das hohe Gewicht an...subjektiv ist der langsamer als mein TT 2.0 TFSI und schneller wird er nur, wenn er nicth mehr alltagstypisch gefahren wird. Dann lieber gleich den TTS.
Zitat:
Original geschrieben von Knusperkeks84
unter leichten Sportler meine ich so was wie den Cayman S ca 1300kg leergewicht mit 300PS oder Audi TT-s oder RS. Sowas hat BMW momentan überhaupt nicht im Programm.
Ich würde jetzt nicht unbedingt die 1300kg als Richtmarke nehmen, wenn er 1400 kg wiegt und ordentlich motorisiert ist, kann man sich ja auch damit anfreunden, aber halt deutlich unter 2t 😉
Aber BMW hat weder einen würdigen Z4-Nachfolger auf die Beine gebracht, ssondern nur ein verweichlichten Z4-Nachfolger als SLK-Konkurrent für die Hausfrauen, und BMW hat auch kein ordentliches Gegenstück zum R8 oder 911. Stattdessen hat man den recht schweren M6, der sicherlich sportlich ist, aber kein Sportwagen sondern ein GT und für einen (wenn auch sehr sportlichen) GT meiner Meinung nach das falsche Motorenkonzept hat. Na ja, hoffen wir mal, dass es gut weitergeht mit den Bayern 😉
Hallo zusammen,
ich habe mir heute in der BMW Welt einen 530d GT abgeholt.
Ich muss sagen: Der Wagen ist der Traum schlechthin.
Wer schon immer mal was zwischen 7er und X5 fahren wollte ohne auf deren Image schauen zu müssen ist hier genau richtig.
Das beste Auto das BMW seit Jahren herausgebracht hat. Eine traumhafte Automatik mit 8 Gängen und ein tolles Kofferraumkonzept ohne gleich mit einem X5 ständig herumfahren zu müssen.
Ihr müsst dieses Auto fahren um eines Besseren belehrt zu weden.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von munger71
Hallo zusammen,ich habe mir heute in der BMW Welt einen 530d GT abgeholt.
Ich muss sagen: Der Wagen ist der Traum schlechthin.
Wer schon immer mal was zwischen 7er und X5 fahren wollte ohne auf deren Image schauen zu müssen ist hier genau richtig.Das beste Auto das BMW seit Jahren herausgebracht hat. Eine traumhafte Automatik mit 8 Gängen und ein tolles Kofferraumkonzept ohne gleich mit einem X5 ständig herumfahren zu müssen.
Ihr müsst dieses Auto fahren um eines Besseren belehrt zu weden.
Grüße
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Bitte, versorge uns mit Bildmaterial 🙂.
Hoffentlich bleibt die Freude lange bestehen.
Gruß
mgt
Ich hab ihn mir gestern auch mal angesehen, in Natura sieht er schon besser aus als auf den Bildern eine wirkliche Schönheit ist er aber trotzdem nicht. Vielleicht eine Alternative für diejenigen, denen ein X5/6 zu grob/hoch ist und ein 7er zu lang nd protzig.
Ich war eher enttäuscht, die Matrialien fand ich noch weitgehend vetretbar, aber BMW hat es mal wieder geschafft ein noch größeres Auto zu bauen, daß innen noch weniger Platz hat. Man könnte meinen, daß man diesmal den komletten Antriebsstrang im Fußraum verstaut hat. Daß ich mir bei komplett geöffneter Heckklappe noch den Kopf gestoßen hätte (bei gut 1,80m Größe) sei auch noch erwähnt. Von daher finde ich das Raumkonzept erbärmlich, daß kann jeder bodenständige Mittellklassekombi besser.
Zitat:
Original geschrieben von Donnerschlag
Daß ich mir bei komplett geöffneter Heckklappe noch den Kopf gestoßen hätte (bei gut 1,80m Größe) sei auch noch erwähnt. Von daher finde ich das Raumkonzept erbärmlich, daß kann jeder bodenständige Mittellklassekombi besser.
Vor allem ist erstaunlich, dass die lichte Breite bei geöffneter Heckklappe knapp unter dem entsprechenden Maß eines Golf V liegt. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von afis
uiuiui...das kann man für BMW nur hoffen. Aber ich habe meine Zweifel, dass die Amerikaner genug Geld dafür haben. Und ansonsten kannibalisiert der 5er GT höchstens den normalen 5er.Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Hallo,ich gebe Dir recht, wenn Du sagst, die beiden Fahrzeuge wären Sinnfrei. Aber ich glaube, daß gerade in den USA diese Vehikel ein großer Renner werden. Und sind wir mal ehrlich, der X6 und der 5GT sind für den Markt auch gemacht.
Hallo Afis, Hallo zusammen,
wir gehen aber mit der Blickweite des deutschen Marktes auf den Umsatz los. In Amerika konkurriert BMW nicht nur (wie in D mit MB und Audi). Dort sind auch die gesamten Japaner viel stärker vertreten und bieten eine breitere Modellpalette an. Selbst VW hat in Amerika einen Van vom Schlage des Chrysler Voyager (die Größe ist gemeint) am Start. Auch preislich gleichen sich Japaner und Deutsche.
Neben dem Lexus gibt es z.B. auch Infinity und Acura. Dort ist Unser Premium-Trio ebenso ein Importeur wie die Japaner. Und wenn ich deren Modellpalette betrachte. Da kommt es, so glaube ich zumindest, nicht unbedingt zu einer Kannibalisierung. In den USA ist ein 5'er MidSize-Sedan . Also auf D umgesetzt, In den Außmaßen ein 3'er. Und da, so meine Meinung, konkurriert der 5'er GT viel eher mit den bekannten amerikanischen Schlachtschiffen und schafft im Innenraum ein Full-Size Gefühl.
Ich denke auch, daß der 5er GT auf mittelfristige Sicht großen Erfolg am amerikanischen Fahrzeugmarkt einfahren wird.
Der X6 wird nicht der einzige Vorstoß seitens BMW bleiben, welcher sich amortisiert.
gehört zwar nicht hier her, aber so einen geilen Konfigurator habe ich noch nie gesehen bei einem Autohersteller www.infiniti.de/fx/Visualiser.html
Zitat:
Original geschrieben von Knusperkeks84
gehört zwar nicht hier her, aber so einen geilen Konfigurator habe ich noch nie gesehen bei einem Autohersteller www.infiniti.de/fx/Visualiser.html
Was ich allerdings am besten fnde. Such mal einen Händler in Baden Württemberg, Bayern oder Hessen. Das nenn ici mal Premium.
Die haben es wirklich nicht nötig, zu verkaufen. Wow! Ok, ich würde die Wagen auch nicht bei jedem Nissan oder Renaulthändler verkaufen lassen. Aber so???
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von afis
Na wunderbar....der S-Panzer hatte immerhin noch einen Sinn, eine große Limousine im Oberklasse-Format.Ich war heute bei BMW um mir den ganzen Kram mal für ein paar Minuten anzutun, und war einfach nur mehr oder weniger geschockt. Den X1 kannte ich zwar schon, aber der, den ich kannte, hatte wohl alles teure drin, was ihn halbwegs erträglich gemacht hat. Die beiden, die heute beim 🙂 rumstanden, oh je...braucht kein Mensch, ist meiner Meinung nach auch völlig sinnfrei, denn da wäre es besser gewesen, wenn BMW was im Segment VW-Touran als erster ordentlich im Premium-Segment rausgebracht hätte (den Vaneo zähle ich jetzt mal nicht auf, denn der hatte zwar'n Stern, aber auch die Qualität vom 10-Jahre alten Peugeot).
Aber der 5er GT war der krönende Flop. Mama mia...2t und mehr mit welchem Sinn? Was habe ich als Fahrer von den Möglichkeiten der Rücksitze? Nix. Das ist was für den langen 7er mit Chauffeur! Das einzige, was mir spontan einfiele, wäre der Sinn für ältere Menschen, die etwas höher sitzen wollen...aber die haben größtenteils nicht das Geld für das teure Auto.
Sorry, aber X6 und 5er GT sind einfach nur völlig sinnfreie Autos, die floppen bzw. floppen werden, da sie keiner haben wollen wird, und bei dem X1 habe ich auch meine Zweifel.
ich gebe Dir recht, wenn Du sagst, die beiden Fahrzeuge wären Sinnfrei. Aber ich glaube, daß gerade in den USA diese Vehikel ein großer Renner werden. Und sind wir mal ehrlich, der X6 und der 5GT sind für den Markt auch gemacht.
Hallo,
die Hauptabnehmer sind die Asiaten,die Scheichs und die Amerikaner.Wir in Europa werden schon lange nicht mehr gefragt.
Mfg.
Bilder von meinem Neuen habe ich noch keine, dafür habe ich schon einen ersten Testverbrauch. Bin schon 500 km runter, BC zeigt 6,5l / 100 km an.
Zitat:
Original geschrieben von Zottelbaerchen
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Hallo,
ich gebe Dir recht, wenn Du sagst, die beiden Fahrzeuge wären Sinnfrei. Aber ich glaube, daß gerade in den USA diese Vehikel ein großer Renner werden. Und sind wir mal ehrlich, der X6 und der 5GT sind für den Markt auch gemacht.
die Hauptabnehmer sind die Asiaten,die Scheichs und die Amerikaner.Wir in Europa werden schon lange nicht mehr gefragt.
Mfg.
Und was schrieb ich über den Markt des GT? U.a. Amerika.
Nur die Großen sind stärker auf den internationalen Markt ausgerichtet. Die "Kleineren" sind oft in einem Korsett von Markenidentität und lokalem Markt. Also ein 1'er und 3'er ist mit Sicherheit stärker am deutschen Markt orientiet als ein X6.
Ich habe den 5er GT gestern auch kurz angeschaut, da ich mir den X1 ansehen wollte. Der Testwagen war in einem Grauton, dunkle Innenausstattung und hatte recht große Felgen (18"?). Das Auto ist, wie auch schon X6 oder der 6er, in meinen Augen wuchtig und dominant, sicherlich auch toll funktional und super verarbeitet etc. aber wenig elegant und protzig. Selbst bei BMW gibt es Autos (5er touring, X5) die das gleiche (oder mehr) können, billiger sind und nicht so protzig wirken. Für mich wäre das Ding nichts, ganz abgesehen dass der Wagen eh nie bei uns auf der Car-Policy auftauchen wird. Zumindest in Deutschland wird der Wagen eher ein Schattendasein fristen, wie R-Klasse, X6, etc.
-Mousi