5er G30 Einbruch und Navi Diebstahl Risiko
Hallo zusammen,
vorletzte Nacht wurde in meinen F10 eingebrochen und das Navi Professionell sowie das Instrumentendisplay gestohlen.
Polizei meinte Aufklärungsquote sei gering und die Wahrscheinlichkeit, dass die Täter nun mehrmals kommen hoch...sehr beruhigend. Laut Statistik sei BMW mit Abstand am häufigsten betroffen. Sich dagegen schützen sei so gut wie unmöglich. BMW Händler wird das Auto erfahrungsgemäß mindestens. 3 Wochen in der Werkstatt haben. Schaden soll wohl im 5stelligen Bereich liegen.
In ca. 6 Wochen kommt nun mein neuer G30. Ich frage mich, ob es dort genau so einfach sein soll und das Navi problemlos in 3 Minuten ausgebaut werden kann. Der 5er ist mein absolutes Lieblingsauto, aber ehrlich gesagt bereue ich etwas nach dem Vorfall wieder einen 5er bestellt zu haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BigBlockV10 schrieb am 6. September 2019 um 11:11:30 Uhr:
Cool 😁
es sei mir gestattet diesen Kommentar als selten dämlich zu bezeichnen
715 Antworten
Zitat:
@G31Welle schrieb am 19. November 2017 um 17:41:16 Uhr:
Gestripped haben sie bei mir Lenkrad, Navi, Monitor, iDrive.
.
.
Willkommen in Deutschland, liebe Verbrecher aller Art.
Die etablierten Parteien und die Regierung heißen euch ausdrücklich herzlich willkommen.
.
.
Jetzt kommt wieder die Leier von "die etablierten Parteien". Mit der AFD wäre das sicher alles viel besser. *hust*
Aber mal ernsthaft: In der Pflicht stehen hier BMW & Co. Wenn die es den Leuten auch so denkbar einfach machen die Autos auszuräumen, kann ich das nicht der Politik oder sonst wem in die Schuhe schieben. Ich bin mir sicher, dass auch bei einer Erhöhung der Strafen etc. sich die Einbrüche nicht wirklich reduzieren würden. Gibt ja genug Beispiele aus anderen Bereichen und Ländern, dass hohe Strafen nicht automatisch abschrecken. Wenn die Leute dann auch noch häufig auf der Durchreise sind und am nächsten Tag schon in einem anderen Land die Autos leerräumen, kannste eh kaum was machen.
Ähnliche Themen
Ich hoffe ja immer noch das mein G30 durch die werkseitige Alarmanlage in Verbindung mit dem codierten Navi etwas sicherer ist vor Aufbrüchen.
Zitat:
@micha1955 schrieb am 22. November 2017 um 06:35:36 Uhr:
Zitat:
@G31Welle schrieb am 19. November 2017 um 17:41:16 Uhr:
Gestripped haben sie bei mir Lenkrad, Navi, Monitor, iDrive.
.
.
Willkommen in Deutschland, liebe Verbrecher aller Art.
Die etablierten Parteien und die Regierung heißen euch ausdrücklich herzlich willkommen.
.
.
Wenngleich mir etwas zu plakativ formuliert, verstehe ich deinen Punkt und teile ihn auch größtenteils.
Dennoch ist ein Autoforum der falsche Ort.
Leider kann man nur hoffen, dass deinem Fahrzeug nichts passiert . Jedoch bieten diese definitiv kein Mehrwert im Schutz. Mich hats vor 2 Monaten erwischt, erst gestern gab es in meiner Umgebung wieder einen Einbruch in einen g30.
Laut meiner NL war ich der erste g30 der denen bekannt war, aber es scheint doch nicht die Ausnahme zu sein.
@nufu86: hatte deiner eine Alarmanlage ?
Auch ich habe bei der Neubestellung meine Bedenken bzgl. Naviklau usw. geäußert. Da der Händler nur verkaufen will, hat er natürlich behauptet, dass es bei Fahrzeugen mit Alarmanlage kein Thema mehr sei ....
Ja steht auch weiter oben.. Habe eine alarmanlage. Mein freundlicher sagt er weiß, dass die nichts taugt. Alternativen gibt's keine ohne Garantieverlust, da diese in die Elektronik eingreifen...
Hatte diesbezüglich auch schon mit Technikern in München gesprochen, man meldete sich bei mir auf eine Anfrage hin.
Aussage:
München tut alles was in ihrer Macht ist.
Alarmanlage ist keine Garantie gegen Einbruch sondern dient zur Abschreckung.
Deren Hände seien auch durch die Gesetzgebung in Deutschland gebunden und können an der Alarmanlage nicht mehr viel ändern.
Die können nichts gegen die kriminelle Energie machen.
Navis sind hard codiert, können aber eventuell für andere Zwecke Missbraucht werden.
Gibt keine Märkte mehr ohne Navi, wie beim F10..
Also viel Geschwafel...
Keine Märkte mehr ohne Navi trifft vielleicht für Deutschland zu, nicht aber für unseren Nahen Osten. Hier werden Autos in Grundausstattung bestellt und dann mit geklauten Teilen aufgerüstet. Egal ob hart codiert oder nicht. Zu jedem Schutzmechanismus gibt es irgendwann auch wieder eine Möglichkeit, diesen zu umgehen. Ist ein Katz-und-Maus-Spiel
Nein der Techniker sagten eben genau das selbst im nahen Osten, bzw Asien es keine 5 er mehr ohne Navis gibt und zwar als Maßnahme gegen die starke Nachfrage.
Beim anderen Punkt stimme ich dir vollkommen zu.
Zitat:
@G31Welle schrieb am 22. November 2017 um 18:51:39 Uhr:
Keine Märkte mehr ohne Navi trifft vielleicht für Deutschland zu, nicht aber für unseren Nahen Osten. Hier werden Autos in Grundausstattung bestellt und dann mit geklauten Teilen aufgerüstet. Egal ob hart codiert oder nicht. Zu jedem Schutzmechanismus gibt es irgendwann auch wieder eine Möglichkeit, diesen zu umgehen. Ist ein Katz-und-Maus-Spiel
Komplett falsch und 100% mit Vorurteil gefüllter Beitrag.
Nackte Autos gibt es nur in Deutschland , Rest der Welt fährt fast voll.
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 23. November 2017 um 20:34:05 Uhr:
Zitat:
@G31Welle schrieb am 22. November 2017 um 18:51:39 Uhr:
Keine Märkte mehr ohne Navi trifft vielleicht für Deutschland zu, nicht aber für unseren Nahen Osten. Hier werden Autos in Grundausstattung bestellt und dann mit geklauten Teilen aufgerüstet. Egal ob hart codiert oder nicht. Zu jedem Schutzmechanismus gibt es irgendwann auch wieder eine Möglichkeit, diesen zu umgehen. Ist ein Katz-und-Maus-SpielKomplett falsch und 100% mit Vorurteil gefüllter Beitrag.
Nackte Autos gibt es nur in Deutschland , Rest der Welt fährt fast voll.
Klar 🙂 lachschlapp
Zitat:
@G31Welle schrieb am 23. November 2017 um 21:39:50 Uhr:
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 23. November 2017 um 20:34:05 Uhr:
Komplett falsch und 100% mit Vorurteil gefüllter Beitrag.
Nackte Autos gibt es nur in Deutschland , Rest der Welt fährt fast voll.
Klar 🙂 lachschlapp
Lachen kannst du gern aber über dich selbst und deinen Beitrag....