581 Klimatisierungsautomatik Thermotronic
Hallo,
die Sonne brennt unbarmherzig gegen die Frontscheibe und die Kima Automatik öffnet KEINE Luftstrom an die Frontscheibe, nur die Lüfter laufen laut.
Die Luftdüsen am oberen Rand am Armaturenbrett kann man kaum öffnen, denn die blasen einem mitten ins Gesicht.
Man kann nur die Automatic ausschalten und manuell den Luftstrom an die Frontscheibe aktivieren.
Warum?
Im W212 konnte ich fast im die Automatic verwenden und hatte für den Luftstrom, auch bei Automatic, 3 verschiedene Modi ("FOCUS", "MEDIUM" und "DIFFUSE" ).
Das gibt es offenbar nicht mehr.
Mache ich was falsch? Oder gibt es da noch eine Einstellung die ich übersehe?
26 Antworten
Zitat:
@digitalfahrer schrieb am 23. Mai 2025 um 08:19:03 Uhr:
das ist kein "Genörgel" das sind Tatsachen an Verschlechterungen an einem Mercedes-Benz in so einer Klasse!
(…)
Es soll ja auch Leute geben die sich jeden Mist schönreden oder nichts anders kennen.
(…)
Ich muss leider zustimmen. Mercedes schafft es wohl nicht mehr , eine zugfreie Klimaanlage hinzubekommen. Im W213 mit Thermotronic ist es perfekt. Mir graut es schon, wenn ich auf den W214, möglicherweise auch EQE umsteigen werde.
Zitat:
@SignumFan schrieb am 23. Mai 2025 um 23:11:45 Uhr:
Ich muss leider zustimmen. Mercedes schafft es wohl nicht mehr , eine zugfreie Klimaanlage hinzubekommen. Im W213 mit Thermotronic ist es perfekt. Mir graut es schon, wenn ich auf den W214, möglicherweise auch EQE umsteigen werde.
Könnt ihr nicht einfach mal zufrieden sein mit dem was ihr habt..mein Gott es gibt immer irgendwas irgendwo womit man nicht zufrieden ist..aber alles und wirklich alles schlecht zu reden geht einem wirklich auf den Geist.
Sich über die weniger schönen Seiten eines Fahrzeugs auszulassen gehört nunmal dazu.
Und wer weiß, vielleicht liest es auch der ein oder andere mit, der in den Entwicklungsprozess involviert ist und nimmt es als Denkanstoß. Denn, Hand aufs Herz, eine Lüftungsdüse, bei der man den Luftstrom nicht regulieren kann, ohne die Luftstromrichtung zu verändern, ist einfach keine gute Idee.
Ähnliche Themen
Teilt doch lieber mal interessante Informationen anstatt einer Einzelfall-Klagezeremonie nach der anderen. Es tut uns ja sicherlich allen leid, dass der eine oder andere derart Pech mit seinem Wagen zu haben scheint. Aber es bringt weder dem Betroffenen noch den anderen hier Mitlesenden einen Mehrwert.
Ich bin wegen meines zweiten Wagens, einem (klassischen) Land Rover Defender, noch in einem anderen Forum aktiv. Die Themen dort gehen gerade nicht um die Qualität des Fahrzeugs - obwohl es da viel zu sagen gäbe -; wahrscheinlich, weil der Anspruch an das Gefährt ein komplett anderer ist.
Deshalb finde ich, dass alle im Forum vorgebrachten Unzulänglichkeiten von EQE und EQS hier richtig sind. Und so unterschiedlich auch die Geschmäcker sind, so unterschiedlich ist auch die Bewertung des Einzelnen, wenn eine bestimmte Funktion am eher teuren Auto nicht dem vom Hersteller postulierten "Das Beste oder Nichts" entspricht.
Mercedes hat die Chance, hier die Kundenzufriedenheit mit dem Produkt, den Funktionen, den Diensten und dem Service mitzulesen. Unverfärbt und kommentiert durch andere Nutzer.
Man kann nur hoffen, dass die Verantwortlichen dort das auch begreifen und Themen aufgreifen, die offenbar den Nutzern wichtig sind.
Zitat:
@mossox schrieb am 24. Mai 2025 um 09:46:52 Uhr:
Teilt doch lieber mal interessante Informationen anstatt einer Einzelfall-Klagezeremonie nach der anderen. Es tut uns ja sicherlich allen leid, dass der eine oder andere derart Pech mit seinem Wagen zu haben scheint. Aber es bringt weder dem Betroffenen noch den anderen hier Mitlesenden einen Mehrwert.
Wenn es den Einen oder Anderen nicht interessiert, dann kann man einfach den nächsten Thread lesen. So mache ich es auch. Ich halte nichts davon, wie die ehemalige Ampelregierung, Menschen vorzuschreiben, was sie zu schreiben, lesen oder zu kommentieren haben.
Meine Thermotronik war gestern auch wieder grottig schlecht. Losgefahren, Strecke ca. 350km, dann musste sie sukzessive von den eingestellten 20 Grad nach und nach auf 23,5 Grad hochgestellt werden, da sie einen eiskalt angepustet hat. Ich bin eigentlich nicht so emfindlich und sicher auch kein BMW-Fan, aber bei meinem seligen 5er habe ich einmal das Ding auf 20 Grad eingestellt und ob Sommer, Winter, Sonnenschein oder was auch immer, war es richtig und musst nicht nachkorrigiert werden.
Ist natürlich wieder mein Einzelschicksal, ich schreibe es aber trotzdem.
Die schlechteste Klima, die ich je hatte war in einem G30. Da gibt es einen riesige lange Abhandlung im Forum. Also ich kann mich beim EQE nicht beschweren. Kühlt und heizt gut, wenn auch wirklich nicht immer zugfrei.
.. heizen oder kühlen kann heutzutage jeder Wetterfleck auf Rädern, natürlich auch mein EQE. Jedoch sollte das ja eine automatische Klimatisierung für viel Aufpreis sein.
Es geht hier um die Sonderausstattung "Klimatisierungsautomatik Thermotronic 4-Zonen", die eben bisher immer recht gut war und jetzt wichtige Funktionen ganz einfach weggelassen wurden, wobei das reine Steuerungsfunktionen sind, die mit Software zu regeln wären.
Ich bin morgen wieder 350km unterwegs und werde wieder ständig mit der manuellen Regelung der Klimaanlage beschäftigt sein.
Tipp habe ich bis heute keinen bekommen, wie auch, was nicht da ist kann niemand herzaubern. Eine Fehlbedienung kann ich soweit ausschließen, denn die Einstellungen in der Automatik für die Luftverteilung gibt es schlicht und ergreifend gar nicht mehr, schade.
Offenbar stört das ja nicht nur mich, wem die Kritik an einer Fehlkonstruktion zu lästig ist, der braucht die ja nicht lesen und schon gar nicht dazu was schreiben.
In meinem G30 wie bei so vielen anderen hat Heizen und Kühlen eben nicht geklappt. Daher bin ich froh, dass Mercedes das halbwegs hinbekommt. Ist ja leider so, dass jahrelang funktionierende Fahrzeugelemente einfach mal neu implementiert und häufig verschlechtert oder entfeinert werden bzw. beim neuen Zulieferer billiger eingekauft werden. Sitze sind ein anderes Paradebeispiel, oder Scheiben. Egal bei welchem Premiumhersteller. Der deutliche günstige Tesla, den ich vor dem EQE hatte, konnte auf alle Fälle zugfreier kühlen.